Sind wie die Großen mit KI – Das plant YouTube
Laut einem Bericht bei Bloomberg soll sich YouTube in konkreten Gesprächen mit den großen Plattenfirmen befinden. Denn scheinbar plant der Streamingdienst bald ein KI-gestütztes Feature zum Stimmentausch einzuführen. So können Content Creator mit Drakes Stimme rappen, mit Taylor Swifts Stimme ihren eigenen Song singen oder mit Celine Dion ihr Kuchenrezept schmettern.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStimmentausch ist allgegenwärtig
Denn man erinnere sich noch an “Heart on my Sleeve”. Der Song, wo ein Fake Drake und ein Fake The Weeknd zu hören waren, produziert vom ominösen Ghostwriter. Schaut man sich in den letzten Monaten auf den sozialen Medien, allen voran Tik Tok um, hat es dahingehend eine regelrechte Explosion gegeben. James Hetfield singt Britney-Songs, Homer Simpson schmettert “Smells Like Teen Spirit” und Tupac rappt auf Tracks von Notorious BIG. Hier scheint es keine Kombination zu geben, die nicht irgendwer schon ausprobiert hat. Das Problem: Weder die Rechteinhaber, noch die Stimmeninhaber haben irgendeine Kontrolle darüber, geschweige denn werden sie an den Einnahmen beteiligt.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWird YouTube zum Karaoke 2.0?
Und so ist es nur konsequent, dass YouTube mit den Plattenfirmen beim Thema Stimmentausch präventiv in Verhandlungen geht. Darüber hinaus ist allerdings noch wenig bekannt. Man wird davon ausgehen können, dass das Feature wie so oft, zuerst in den USA und der UK verfügbar sein wird und auch nur mit Stimmen dortiger Acts.Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenInfos über YouTube und KI
Bildquellen:
- YouTube lässt dich (bald) wie Drake singen (mit KI): Hero Images Inc. / Alamy Stock Foto