Bonedo Archive
Bass - Features

Leo Lyons - ein Grandseigneur des Bluesrock! Seine Karriere mit Bands wie Ten Years After führte ihn seit den Sixties durch die ganze Welt. In diesem Video präsentiert er den Fender Jazz Bass, den er beim "Woodstock Festival" spielte!

Erinnert ihr euch noch? Bei einem Metallica-Konzert in Stuttgart gaben Rob Trujillo und Kirk Hammett den Drafi-Deutscher-Hit "Marmor, Stein und Eisen bricht" zum Besten!

Was ist der beste E-Bass für Slapping? Auf unserer Suche nach dem ultimativen Slapsound lassen wir sechs Bassmodelle gegeneinander antreten.

Erinnert ihr euch noch an den Bass spielenden Homer Simpson? Die Folge hat viele witzige Bassisten-Klischees zu bieten!

Der neue Class-D-Bassamp aus dem Hause Rheingold Music hört auf den vielversprechenden Namen "AURUM" – das lateinische Wort für „Gold“!

Firmen-Boss Jens Ritter hat einen achtsaitigen Custom-E-Bass in Mandolin-Form mit aufgemalten F-Löchern für einen Kunden realisiert. Das Ergebnis kann sich sehen und hören lassen! Vorhang auf für den Ritter Mandolin Bass "The Sir Henry"!

In diesem Web-Fundstück präsentieren wir euch "My Generation" von The Who aus dem Jahr 1967 - natürlich mit dem legendären Basssolo von John Entwistle!

Sechssaiter-Bässe bieten mehr Frequenzumfang und Ausdrucksmöglichkeiten als Viersaiter. Warum sieht man sie dann nicht häufiger auf Bühnen? Alle Pros und Cons!

In diesem Web-Fundstück bringt Tony Levin einen durch ein Feuer arg mitgenommenen Music Man Stingray auf besondere Weise zum Klingen!

Beim Akustikbass ist vieles anders als beim E-Bass. In diesem Feature gibt es sieben wissenswerte Facts zum Thema "Akustikbass“.

In diesem Teil unserer Artikelreihe über Bass-Equipment für In Ear Gigs geht es um das breit gefächerte Genre "Rock".

Das passt wie die Faust aufs Auge: Der Donnergott himself bekommt von Gibson ein eigenes Thunderbird-Signaturemodell an den Leib geschneidert. Vorhang auf für den Gibson G2 Thunderbird!

Die Schweizer Künstlerin Edel Murchie hat sich der Herausforderung der Thomann #DIYKitChallenge22 gestellt. Hier gibt es alle Infos über ihr Selbstbauprojekt mit einem Harley-Benton-Bass!

Das Angebot für Musikunterricht ist riesig - doch wie findet man den Lehrer, der am besten zu einem passt? Schließlich soll es nicht nur fachlich, sondern auch menschlich passen! Dieser Artikel liefert wichtige Antworten.

Stanley Clarkes Kontrabass-Solo beim "Newport Jazz Festival" im Jahre 2003 gilt als legendär. Ihr erinnert euch nicht daran? Dann wird es Zeit, sich diesen Clip noch einmal anzusehen!

In diesem Teil unserer Artikelreihe über Bass-Equipment für In Ear Gigs geht es um das Genre "EDM/Electro".

In diesem Teil unserer Artikelreihe über Bass-Equipment für In Ear Gigs geht es um das Genre "Metal".

Sehenswert für jeden Musikfan: In diesem YouTube-Fundstück erklärt Ex-Beatle Paul McCartney die Entstehungsgeschichten seiner bekanntesten Songs!

Unser Blog-Video für diese Woche zeigt Bass-Star Marcus Miller bei einer Solobass-Performance im US-Fernsehen. Purer Miller-Sound, ganz ohne Netz, doppelten Boden und andere Instrumente - beeindruckend!