Bonedo Archive
Bass - Features

Mit B.B. King ist diesen Monat einer der einflussreichsten Bluesgitarristen aller Zeiten von uns gegangen ist. Doch damit nicht genug: Einige Tage zuvor hatte die Bassszene das Ableben des ABBA-Bassisten Rutger Gunnarsson zu beklagen, der mit 69 Jahren in seinem Haus in Stockholm verstarb.

Nachdem wir im ersten Teil die Rolle Fenders bei der Entwicklung des E-Basses beleuchtet haben, wollen wir uns diesmal die Konkurrenz anschauen: Gibson, Rickenbacker und Höfner.

Mit Geddy Lee, seines Zeichens Bassist und Sänger der kanadischen Kult-Band Rush, hatten wir diesmal einen echten Trend-Setter vor der Linse.

In dieser fortlaufenden Reihe werden wir euch mit jeder Menge Informationen rund um die spannenden Entwicklung des E-Bass innerhalb der letzten 50 Jahre versorgen.

Der bekannte Gitarren- und Bassbauer Magnus Krempel (Magnus Guitars) ist am 31.1.2024 im Alter von 63 Jahren verstorben. Ein Nachruf.

Der Schock für die Bassszene sitzt tief: Ove Bosch verstarb am 21. Juni 2022 im Alter von nur 51 Jahren. Ein Nachruf von Lars Lehmann.

Geddy Lee ist nicht nur Songwriter, Sänger und Frontman von Rush, sondern auch einer der prägendsten Rockbassisten der letzten 40 Jahre. Ein Portrait.

Xblend-Elektroniken von BQ Music ermöglichen ein stufenloses Mischen der Pickup-Signale sowie blitzschnelles Umschalten auf serielle Verdrahtung. Da kann man schon von einer kleinen Revolution sprechen!

Wer seinen E-Bass nicht trocken aufnehmen oder über In Ear Monitoring hören möchte, kann das Signal mit einem Outboard-Preamp aufwerten. Wir vergleichen zehn Produkte für euch!

Bass-Preamps: Wo liegen die Unterschiede, Vor- und Nachteile aktiver oder passiver Bass-Elektroniken?

Es gibt kaum mehr als eine Handvoll legendäre Bassmodelle - der Spector NS2 gehört fraglos in diese Riege. Eine Liebeserklärung!

Phil Lesh, Gründungsmitglied und Bassist der Kultband The Grateful Dead, ist am 25.10.2024 im Alter von 84 Jahren im Kreise seiner Familie friedlich für immer eingeschlafen. Ein Nachruf.

Heutzutage kann man seinen Bass mit geringem Budget zuhause aufnehmen. In diesem Artikel erklären wir dir, was du für dein Bass-Homerecording benötigst.

Im Dienste der Wissenschaft: Wir haben drei verschiedene Music Man Stingray-Bässe aus mehreren Jahrzehnten in unterschiedlichen Genres miteinander verglichen!

Mitte der 90er-Jahre spielte Lemmy Kilmister den Little-Richard-Klassiker "Good Golly, Miss Molly" im britischen TV - ein Freudenfest für Rockfans!

Was für ein fantastischer Sound: Wir erinnern an den britischen Bassisten Mick Karn, dessen klagender Fretless-Basssound bis heute unerreicht ist!

Unglaubliche vier Jahrzehnte lang galt Hellmut Hattlers legendärer roter Rickenbacker-Bass als verschollen – nun hat das Instrument seinen Weg zurück zu seinem ursprünglichen Besitzer gefunden!

In diesem Workshop lernst du alles, was du über den beliebten Octaver-Effekt und seine Verwendung mit dem E-Bass wissen musst.

Sandberg bringen ein neues Bassmodell heraus: den Florence Bass! Der Sandberg Florence besitzt eine Shortscale-Mensur und besticht durch ein ausgesprochenes Vintage-Flair.

Der Octaver ist einer der beliebtesten Bass-Effekte überhaupt. In diesem Artikel huldigen wir dem BOSS OC-2, dem ersten ernstzunehmenden Bass-Octaver auf den Markt, der auf unzähligen Hits verewigt wurde.