Bonedo Archive

Bass

Warwick RB Corvette Basic Racing Red Fivestring Test Artikelbild
Warwick RB Corvette Basic Racing Red Fivestring Test

Die Corvette von Warwick ist seit ihrer Markteinführung 1992 ein echter Renner im Programm des deutschen Herstellers. Nun ist dieses Modell auch in der entsprechenden Optik erhältlich. Ein Bass nicht nur für High-Speed-Freaks!

Lars Lehmann
01.04.2015
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs - Incognito: "I Couldn’t Love You More" Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs - Incognito: "I Couldn’t Love You More"

In diesem Bass-Workshop erlernst du die Bassline zum Incognito-Klassiker "I Couldn't Love You More" aus dem Jahr 2014.

Rainer Wind
12.01.2015
5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs - Lenny Kravitz: "It Ain't Over 'til It's Over" Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs - Lenny Kravitz: "It Ain't Over 'til It's Over"

In diesem Bass-Workshop widmen wir uns dem Mega-Hit "It Ain't Over 'til It's Over" von Lenny Kravitz. Die Bassline wurde übrigens sogar vom Meister selbst eingespielt.

Rainer Wind
17.11.2014
5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs - "James Bond Theme" Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs - "James Bond Theme"

Zur Einstimmung auf den neue Bond-Film "Spectre" haben wir für euch die Bassnoten und Playbacks zum Mitjammen zum klassischen Bond-Sountrack, die wir erstmals beim Erscheinen von "Ein Quantum Trost" veröffentlicht haben.

Oliver Poschmann
06.10.2014
5 / 5
Aguilar DB 810 Test Artikelbild
Aguilar DB 810 Test

Die Aguilar DB 810 Bassbox gilt in professionellen Kreisen als „State-of-the-Art“-Arbeitsgerät. Stellt sich die Frage, ob sie dieses Image im direkten Vergleich mit ihren Mitbewerberinnen unter Beweis stellen kann.

Oliver Poschmann
10.09.2014
5 / 5
5 / 5
Ampeg SVT 810AV Test Artikelbild
Ampeg SVT 810AV Test

Die Ampeg SVT 810AV galt als Referenz und Mutter aller 8x10 Bassboxen und verfügt bis heute über einen legendären Ruf. Wir haben sie getestet!

Oliver Poschmann
09.09.2014
5 / 5
5 / 5
Mesa Boogie Bass Prodigy Four:88 Test Artikelbild
Mesa Boogie Bass Prodigy Four:88 Test

Wer Mesa Boogie kennt, der wird auch beim Bass Prodigy Four:88 nicht enttäuscht: Röhrenpower von der edlen Sorte.

Rainer Wind
17.12.2013
5 / 5
5 / 5
EBS Billy Sheehan Signature Drive Test Artikelbild
EBS Billy Sheehan Signature Drive Test

Zwar ist der Billy Sheehan Signatur Drive von EBS auf die Bedürfnisse des Meisters zugeschnitten, er fühlt sich mit seinen Features aber in fast jedem Bass-Setup zu Hause.

Oliver Poschmann
22.11.2013
5 / 5
5 / 5
ESP LTD B-204SM FL Test Artikelbild
ESP LTD B-204SM FL Test

Überraschungen wie der ESP LTD B-204SM Fretless-Bass gibt es auch für einen bonedo-Tester nicht jeden Tag. Resultat: Wer sich preiswert ohne Bünde in die Tiefen stürzen möchte, der ist hier goldrichtig.

Oliver Poschmann
29.07.2013
5 / 5
5 / 5
4
Markbass CMD JB Players School Combo Test Artikelbild
Markbass CMD JB Players School Combo Test

Mit dem Markbass CMD JB Players School Combo bemüht sich ein klangvoller Name des Tieftongeschäfts um Equipment für den Nachwuchs, denn JB steht für Jeff Berlin.

Rainer Wind
04.03.2013
5 / 5
4,5 / 5
2
Plektrumspiel für Bassist:innen - Video-Workshop Artikelbild
Plektrumspiel für Bassist:innen - Video-Workshop

Mit dem Plek spielen nur Punker? Von wegen! In diesem Videoworkshop gibt euch unser Autor Oliver Poschmann eine umfangreiche Einführung in das Plektrumspiel, welches gerade eine echte Renaissance erlebt.

Oliver Poschmann
04.02.2013
5 / 5
3
Zoom B3 Test Artikelbild
Zoom B3 Test

Vorbei die Zeiten, als Bassisten nach dem Motto „nur nicht auffallen“ im Hintergrund ihre Bahnen zogen. Heute gehören Multieffekte wie das Zoom B3 mit Chorus und Co auch bei ihnen zum guten Ton.

Rainer Wind
29.08.2012
5 / 5
4,5 / 5
4
Gallien-Krueger MB 200 Test Artikelbild
Gallien-Krueger MB 200 Test

Wann brauchen wir eigentlich eine Lupe, um unser Equipment aufzubauen und zu verkabeln? Schaut man sich den MB200 von Gallien-Krueger, dann kann es nicht mehr allzu lange dauern.

Rainer Wind
28.09.2011
5 / 5
4,5 / 5
8
Kustom DE300HD Test Artikelbild
Kustom DE300HD Test

Viele Bassisten schwören nach wie vor auf potente Röhren-Tops. Kann der Kustom DE300HD hier mithalten...?

Rainer Wind
25.11.2010
5 / 5
4 / 5
4
Boss TU-3 Test Artikelbild
Boss TU-3 Test

Wer einen erfolgreichen Vorgänger beerbt, der hat’s nicht leicht. Erst recht als Stimmgerät, wenn man Nachfolger des beliebten Boss TU-2 ist.

Bernd Strohm
12.03.2010
5 / 5
4,5 / 5
Boss GT-10B Test Artikelbild
Boss GT-10B Test

Waren Bassisten in der Vergangenheit eher als Puristen bekannt, endet auch bei ihnen inzwischen so manches Kabel in einem Effektgerät. Und das ist gut so!

Rainer Wind
10.02.2010
5 / 5
4,5 / 5
1
GALLIEN-KRUEGER Fusion 550 Test Artikelbild
GALLIEN-KRUEGER Fusion 550 Test

Zuwachs in der Bassfamilie: Gallien-Krueger zeigt mit seinem jüngsten Spross, wie Röhren und Transistoren sinnvoll zusammenarbeiten können.

michael.vinne
06.02.2010
5 / 5
5 / 5
SansAmp Programmable Bass-Driver DI Test Artikelbild
SansAmp Programmable Bass-Driver DI Test

Seit geraumer Zeit gibt es den Bass-Driver auch in einer programmierbaren Variante mit drei Speicherplätzen. Und genau diese Variante hat sich bei unserem Test einen Platz reserviert.

Oliver Poschmann
03.06.2009
5 / 5
4 / 5
2
Yamaha NE-1 Test Artikelbild
Yamaha NE-1 Test

Kein Geringerer als Nathan East gab seine Initialien für die Yamaha NE-1 DI-Box her. Ob der Sound ähnlich meisterlich wie die Spielkünste des Namensgebers ist…?

Oliver Poschmann
03.06.2009
5 / 5
3 / 5
EBS Microbass II Test Artikelbild
EBS Microbass II Test

Wir testen die wahrscheinlich vielfältigste Bass-D.I. Konstruktion, die je für das Stompbox-Design entwickelt wurde. Man darf also gespannt sein, wie sie sich im Vergleich zu den übrigen Spezialisten am Markt schlägt.

Oliver Poschmann
28.05.2009
5 / 5
5 / 5
2