Bonedo Archive

Bass

Anzeige
NAMM 2021: Spector NS Ethos – Update eines Klassikers! Artikelbild
NAMM 2021: Spector NS Ethos – Update eines Klassikers!

NAMM 2021: Der Spector NS Ethos versteht sich als Update des klassischen Spector-Basses. Neue Finishes und Aguilar-Tonabnehmer und -Elektronik sorgen für neue Impulse.

Lars Lehmann
15.01.2021
5 / 5
NAMM 2021: Music Man Cliff Williams Signature Stingray Artikelbild
NAMM 2021: Music Man Cliff Williams Signature Stingray

NAMM 2021: AC/DC-Basser Cliff Williams spielt schon seit guten vier Dekaden seinen Lieblings-Stingray aus dem Jahre 1979 - Grund genug für Music Man, eine limitierte Sonder-Edition zu initiieren.

Lars Lehmann
14.01.2021
5 / 5
NAMM 2021: Neue Farben beim Music Man Short Scale Stingray Artikelbild
NAMM 2021: Neue Farben beim Music Man Short Scale Stingray

NAMM 2021: Music Man schickt den Short Scale Stingray in drei coolen neuen Finishes ins Rennen!

Lars Lehmann
14.01.2021
5 / 5
Namm 2021: „Wooow!“-Faktor - LTD GB-4 in Vintage White Artikelbild
Namm 2021: „Wooow!“-Faktor - LTD GB-4 in Vintage White

NAMM 21: Ready for the "Wooow!"-Faktor? Der LTD GB-4 schmeichelt nicht nur das Auge eines jeden Vintage-Fans - seine dreibandige Aktivelektronik lässt klanglich keine Wünsche offen!

Lars Lehmann
13.01.2021
5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – ELO: „Mr. Blue Sky“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – ELO: „Mr. Blue Sky“

"Genial einfach - einfach genial!" - so könnte man über die kraftvolle Bassline des Superhits "Mr. Blue Sky" vom Electric Light Orchestra (ELO) urteilen. Wir nehmen den Basslauf unter die Lupe!

Oliver Poschmann
13.01.2021
5 / 5
2
Namm 2021: „Ball Family Reserve“-Bässe Artikelbild
Namm 2021: „Ball Family Reserve“-Bässe

NAMM 2021: Obwohl bereits im Dezember vorgestellt, werden diese beiden Bässe aus der "Ball Family Reserve"-Reihe auch auf der Cyber-NAMM 2021 einiges Aufsehen erregen!

Lars Lehmann
12.01.2021
5 / 5
Darkglass Electronics ADAM Test Artikelbild
Darkglass Electronics ADAM Test

Kompressor, EQ, Preamp, Audio-Interface, Zerre, Cabsim, DI-Box ... gibt es eigentlich irgendein Feld, was dieser Spross aus dem Hause Darkglass nicht bedienen kann? Alle Infos im Test!

Rainer Wind
06.01.2021
5 / 5
5 / 5
Rickenbacker 4003S/5 Test Artikelbild
Rickenbacker 4003S/5 Test

Der Rickenbacker 4003S ist nun auch wieder als Fünfsaiter erhältlich - in einer modernisierten Ausführung mit dreieckigen Singlecoils und einer zeitgemäßen Schaller-Bridge!

Rainer Wind
29.12.2020
5 / 5
4 / 5
2
Lars Lehmann: Neue Solobass-Single "Westcoast Love"! Artikelbild
Lars Lehmann: Neue Solobass-Single "Westcoast Love"!

Der Hannoveraner Bassist Lars Lehmann hat eine neue Solobass-Single mit schönem Video veröffentlicht. "Westcoast Love" ist eine Ode an seine "zweite Heimat", die portugiesische Westalgarve.

Christian Hautz
29.12.2020
5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Aerosmith: „Walk This Way“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Aerosmith: „Walk This Way“

"Walk This Way" von Aerosmith war gleich zwei Mal ein Hit - im Original von 1975 und im Remake mit Run DMC im Jahr 1986. Prägend bei diesem Song ist u. a. die kraftvolle Basslinie von Tom Hamilton.

Thomas Meinlschmidt
23.12.2020
5 / 5
WR Amplification: 2021er-Upgrade der Goliath Tube Emphasizer DI Artikelbild
WR Amplification: 2021er-Upgrade der Goliath Tube Emphasizer DI

Roland Weiland, seines Zeichens Mastermind von WR Amplification aus Luxemburg, gibt spannende Updates des Goliath-Bass-Emphasizer für das Jahr 2021 bekannt!

Lars Lehmann
09.12.2020
5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Van Halen / Michael Anthony: „Jump“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Van Halen / Michael Anthony: „Jump“

Michael Anthonys Basslinie zum Van-Halen-Hit "Jump" hat vor allem rhythmisch weitaus mehr zu bieten, als man dies vermuten würde. In diesem Bass-Workshop gibt es alle Infos!

Thomas Meinlschmidt
10.10.2020
5 / 5
3
One Control Hooker’s Green Bassmachine Test Artikelbild
One Control Hooker’s Green Bassmachine Test

Die Hooker’s Green Bassmachine aus dem Hause One Control ist ein Mini-Overdrive-Pedal, das über den breiten Dynamikumfang von Röhrenamps verfügt und subtile bis kräftige Overdrive-Sounds liefern kann.

Rainer Wind
06.10.2020
5 / 5
4,5 / 5
Francis Rocco Prestia (Tower Of Power) stirbt mit 69 Jahren! Artikelbild
Francis Rocco Prestia (Tower Of Power) stirbt mit 69 Jahren!

Francis Rocco Prestia, stilprägender Bassist der Funkband Tower Of Power, verstarb am 30. September in einem Hospiz in Las Vegas im Alter von 69 Jahren.

Lars Lehmann
30.09.2020
5 / 5
Harley Benton Enhanced MP-5EB Test Artikelbild
Harley Benton Enhanced MP-5EB Test

Wer einen modernen und vielseitigen Fünfsaiter mit schicker Optik benötigt, dessen Suche könnte beim Harley Benton Enhanced MP-5EB beendet sein. Zumal der Preis unschlagbar günstig ist!

Rainer Wind
29.09.2020
5 / 5
4 / 5
D‘Addario Auto Lock Guitar Strap Test Artikelbild
D‘Addario Auto Lock Guitar Strap Test

Der D‘Addario Auto Lock Gurt lässt sich blitzschnell bei den meisten Gitarren installieren und bewahrt diese vor ungewollten Ausflügen in Richtung Bühnenboden.

Michael Krummheuer
09.09.2020
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – D'Angelo/Pino Palladino: „The Charade“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – D'Angelo/Pino Palladino: „The Charade“

Pino Palladino liefert auf „The Charade“ von D'Angelo eine für ihn typische, aber für die Stilistik Soul/R&B eher unübliche Bassline ab. Erlerne die gesamte Basslinie in diesem Workshop!

Thomas Meinlschmidt
07.09.2020
5 / 5
Harley Benton B-25M Test Artikelbild
Harley Benton B-25M Test

Wer einen günstigen Akustikbass in guter Qualität sucht, kommt an Harley Benton nicht vorbei. Wir nehmen heute den vielversprechenden B-25M genau unter die Lupe!

Rainer Wind
22.07.2020
5 / 5
4,5 / 5
1
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Ennio Morricone: „My Name Is Nobody“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Ennio Morricone: „My Name Is Nobody“

Anlässlich des Todes von Star-Komponist Ennio Morricone präsentieren wir euch eine coole Bassversion seines Filmmusik-Klassikers zu "My Name Is Nobody" mit Terence Hill!

Oliver Poschmann
13.07.2020
5 / 5
Alex Lofoco: Wie bitte, Iron Maiden mit Slap-Bass??? Artikelbild
Alex Lofoco: Wie bitte, Iron Maiden mit Slap-Bass???

Der Wahl-Londoner Alex Lofoco slapt sich per Double-Thumbing-Technik durch "The Number Of The Beast" von Iron Maiden - kann das gutgehen?

Lars Lehmann
02.07.2020
5 / 5