Bonedo Archive

Bass

Warwick Gnome i Pro 600 Test Artikelbild
Warwick Gnome i Pro 600 Test

Der Warwick Gnome i Pro 600 ist größer als die älteren Modelle, bietet aber mehr Leistung und klangliche Flexibilität. Die perfekte Lösung auch für größere Gigs?

Rainer Wind
07.07.2024
4,8 / 5
4,5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – The Beatles: "Lady Madonna" Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – The Beatles: "Lady Madonna"

Die Basslinie zum Beatles-Klassiker "Lady Madonna" ist ebenso simpel wie genial! Wir präsentieren euch den tollen Basslauf in diesem Workshop.

Thomas Meinlschmidt
23.04.2024
4,8 / 5
NAMM 2024: Ashdown Roasted Basses Artikelbild
NAMM 2024: Ashdown Roasted Basses

Ashdown stellt auf der NAMM 2024 die Roasted-Instrumente seiner Bassserie vor. Alle Bässe besitzen Griffbretter und Hälse aus geröstetem Ahorn!

Lars Lehmann
26.01.2024
4,8 / 5
Lakland Skyline 44-64 Custom GZ 4 Test Artikelbild
Lakland Skyline 44-64 Custom GZ 4 Test

Das Signature-Modell von Geezer Butler (Black Sabbath)! Der Lakland Skyline 44-64 Custom GZ 4 ist ein viersaitiger Precision-Bass mit cooler Optik und ebensolchen Zutaten, wie beispielsweise dem passiven PJ-Tonabnehmer-Setup vom renommierten Hersteller EMG.

Rainer Wind
11.12.2023
4,8 / 5
4,5 / 5
Höfner H500/1 Artist Violin Bass Test Artikelbild
Höfner H500/1 Artist Violin Bass Test

Mit diesem Bass rücken authentische Sounds der "Swingin' Sixties" in greif- und spielbare Nähe: Der Höfner H500/1 Artist Violin Bass im ausgiebigen Test!

Rainer Wind
20.11.2023
4,8 / 5
4,5 / 5
„Heroes“ – als Motörhead David Bowie coverten! Artikelbild
„Heroes“ – als Motörhead David Bowie coverten!

Als Motörhead Bowie coverten - und Lemmy Kilmister "Heroes" sang. So geschehen auf dem posthum erschienenen Album "Under Cöver" von 2017.

Lars Lehmann
28.09.2023
4,8 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Faith No More: „Easy“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Faith No More: „Easy“

Die Coverversion des Commodores-Klassikers "Easy", welche Faith No More im Jahre 1992 herausgebracht haben, hält ein entspanntes Swing Feel sowie einige bassistische Leckerbissen für uns bereit!

Thomas Meinlschmidt
14.08.2023
4,8 / 5
2
Geballte Power: Warwick Gnome i Pro 600 Artikelbild
Geballte Power: Warwick Gnome i Pro 600

Klein, leicht, laut: Vorhang auf für das Warwick Gnome i Pro 600-Basstopteil, welches die Warwick-Produktrange leistungsmäßig nach oben abrundet.

Lars Lehmann
07.07.2023
4,8 / 5
Perfekter Motown Sound – String Muting Tools im Direktvergleich Artikelbild
Perfekter Motown Sound – String Muting Tools im Direktvergleich

Saitendämpfer für Bass versprechen „Vintage-Sound to go“. Doch was sind die besten String Muting Tools für den perfekten Motown- oder Neo-Soul-Sound? Vier Produkte im Direktvergleich!

Thomas Meinlschmidt
28.06.2023
4,8 / 5
2
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Miley Cyrus: „Flowers“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs – Miley Cyrus: „Flowers“

In diesem Bass-Workshop erlernst du die Bassline zum Mega-Hit „Flowers“ von Miley Cyrus, eingespielt von Kid Harpoon.

Thomas Meinlschmidt
26.04.2023
4,8 / 5
Bryan Adams am Sadowsky-Bass: "Live at Slane Castle" Artikelbild
Bryan Adams am Sadowsky-Bass: "Live at Slane Castle"

2000 spielte Bryan Adams beim "Slane Festival" in Irland. Im Gepäck hatte er zwei Instrumente: Einen Fender Precision Bass sowie einen Sadowsky-Bass, den ihm Roger Sadowsky geschenkt hatte!

Lars Lehmann
21.04.2023
4,8 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs - Queen: "Under Pressure" Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten und Tabs - Queen: "Under Pressure"

Unser heutiges legendäres Bassriff stammt aus "Under Pressure" von David Bowie und Queen und gehört ohne Frage zu den bekanntesten Bassriffs aller Zeiten. Auch wenn David Bowie damals angeblich John Deacon vorwarf, er spiele es falsch!

Oliver Poschmann
29.11.2022
4,8 / 5
Gretsch G2220 Electromatic Junior Jet Bass II Test Artikelbild
Gretsch G2220 Electromatic Junior Jet Bass II Test

Die Fender-Tochter Gretsch hat seit einiger Zeit den G2220 Junior Jet Bass II im Programm. Wir haben das Shortscale-Bassmodell für euch getestet!

Rainer Wind
05.10.2022
4,8 / 5
4 / 5
1
GR Bass AT 112H Test Artikelbild
GR Bass AT 112H Test

Seit einiger Zeit schickt sich die italienische Firma GR Bass an, das leichteste Bassequipment des Planeten zu bauen. Wir heben die GR Bass AT 112H-Bassbox auf den Prüfstand!

Rainer Wind
23.05.2022
4,8 / 5
5 / 5
Web-Fundstück: Tolles Bass-Solo von Nathan East über "Africa" (TOTO) Artikelbild
Web-Fundstück: Tolles Bass-Solo von Nathan East über "Africa" (TOTO)

In diesem tollen Live-Fundstück huldigt Basslegende Nathan East dem 2015 verstorbenen Bassisten Mike Porcaro in einem mitreißenden Bass-Solo.

Lars Lehmann
01.04.2022
4,8 / 5
2
Sadowsky MetroExpress 21 Vintage Test Artikelbild
Sadowsky MetroExpress 21 Vintage Test

Ein Sadowsky-Bass für deutlich unter 1000,- Euro - kann es das geben? Was unmöglich erscheint, wird mithilfe der in Fernost gefertigten MetroExpress-Reihe möglich gemacht!

Rainer Wind
23.02.2021
4,8 / 5
4,5 / 5
EBS Microbass 3 Test Artikelbild
EBS Microbass 3 Test

Preamp, DI-Box, Equalizer, Kompressor ... gibt es eigentlich irgendeine Funktion, die der EBS Microbass 3 nicht erfüllen kann? Wir werden es herausfinden!

Rainer Wind
26.11.2019
4,8 / 5
5 / 5
3
Akkorde spielen auf dem E-Bass (Teil 2: Vierklänge) Artikelbild
Akkorde spielen auf dem E-Bass (Teil 2: Vierklänge)

Akkordtöne sind fast immer Bestandteile von Basslinien. Im zweiten Teil unserer Workshop-Reihe "Akkorde spielen auf dem E-Bass " geht es um den Aufbau von Vierklängen.

Thomas Meinlschmidt
09.09.2019
4,8 / 5
Markbass Little Mark Tube 800 Test Artikelbild
Markbass Little Mark Tube 800 Test

Kompakte Basstops mit großer Leistung liegen momentan im Trend und es sind in erster Linie Verarbeitung und Ausstattung, die zählen. Und in diesen beiden Disziplinen kann auch der Little Mark Tube 800 von Markbass glänzen.

Rainer Wind
13.10.2011
4,8 / 5
4,5 / 5
Envelope Filter richtig einstellen Artikelbild
Envelope Filter richtig einstellen

Das Auto Wah bzw. der Envelope Filter wurde durch Bassisten wie Bootsy Collins populär. Hier gibt es Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit diesem Filtereffekt für E-Bass.

Thomas Meinlschmidt
18.03.2025
4,8 / 5