Bonedo Archive
Bass

In Kai Pflaumes Sendung "Klein gegen Groß" trat der 12jährige Simon gegen Filmstar Nora Tschirner an. Die Disziplin: Basslines raten!

Wer eine Vorliebe für klassisch anmutende E-Bässe hat, wird beim Harley Benton PJ-75 Vintage fündig. Der Bass besitzt eine H-Saite, eine Splitcoil-Singlecoil-Ausstattung, und kostet gerade mal 200,- Euro!

Mit dem MXR Ten Band EQ im Board ist man als Gitarrist bestens für alle Gelegenheiten gerüstet, bei denen Eingriffe in das Frequenzgeschehen notwendig werden.

Nach unserer Reise in die 70er-Jahre begeben wir uns in dieser Workshopfolge „Back To The Future“ und kümmern uns um aktuelle Bands und Songs, welche die Disco-Gene in sich tragen.

Einer der wenigen Vorteile der Corona-Zeit ist, dass Musiker mehr Zeit für Herzensprojekte haben. Das Album "Scenes" des Duos von Ulf Meyer (git) & Lars Hansen (b) beispielsweise ist ein wunderbares Kleinod in dieser anstrengenden Zeit!

Neben einer extravaganten Korpusform verfügt der ESP LTD Stream 1004 über einen fünfteiligen Hals, eine toll gemaserte Ahorn-Decke sowie Top-Komponenten von EMG und Hipshot.

Im dritten Teil unserer Workshopserie geht es darum, wie man mit der Bassdrum des Drummers in Interaktion treten und daraus interessante Basslines entwickeln kann.

Was sich im Jahr 2009 vor den Augen und Ohren der Besucher eines Konzertes in Nashville abspielte, war ein Meilenstein der Rockgeschichte: Lemmy Kilmister betrat zusammen mit Metallica die Bühne!

Die neue C8-Bassbox aus dem Hause Phil Jones Bass beherbergt acht winzige 5-Zoll-Speaker und überzeugt mit einem ungaublich punchigen Attack und sauberster Wiedergabe des Basssignals!

Wer einen modernen Preci zu einem super fairen Preis sucht, der sollte den Sandberg Electra Vs einem akribischen Test unterziehen. Wir haben für euch vorgefühlt!

In dieser Folge unserer Portraitreihe über Bassisten aus Deutschland treffen wir Martin Engelien. Martin ist nicht erst seit dem Klaus-Lage-Hit "1000 und 1 Nacht" ein mit allen Wassern gewaschener Vollprofi!

Auf wenige Künstler der Rockgeschichte passt der Begriff "britischer Gentleman" so passend wie auf Robert Palmer. Wir präsentieren euch die Bassline zu seinem Smash-Hit "Addicted To Love".

Jede der zahlreichen Bassmechaniken der kanadischen Company Graph Tech verfügt über ein für die jeweilige Saite kalibriertes Übersetzungsverhältnis. Eine Umdrehung entspricht einem Ganzton!

Die Begleitung von Joe Cockers "Unchain My Heart" - geslappt von T.M. Stevens - ist nicht nur für Bassisten ein echter Ohrwurm! Wir präsentieren euch die kraftvolle Bassline in diesem Workshop.

In diesem Harley-Benton-Test heben wir den MB-4 und den MB-5 in der "Stealth Black"-Version auf den Prüfstand. Die mattschwarzen Bässe richten sich an Freunde des Music Man Stingrays.

Denkt man an Headless-Bässe, so assoziieren die meisten die 1980er-Jahre. Doch jetzt sind Headless-Bässe wieder im Kommen - Grund genug für ein ausgiebiges Feature!

Bass-Workshop Plektrum Bass/Pick Bass - Deep Purple, Kansas, Styx, Yes, The Stranglers ... Diese fünf klassischen Tracks sollte jeder Plektrum-Bassist unbedingt mal gespielt haben!

Die Sensation ist perfekt: Music Man und Darkglass realisieren ein gemeinsames Bassprojekt! Vorhang auf für den Music Man DarkRay, der zwei Verzerrer-Einheiten direkt in seinem Onboard-Preamp mitbringt!

Für Bassleute mit knappem Budget hat die deutsche Firma Sandberg u. a. den Electra TT4 im Programm. Neben einer sehr guten Verarbeitung erwarten die User hier coole Vintage-Sounds mit moderner Note!

Thomas Meinlschmidt hat in Zusammenarbeit mit Franz Bassguitars eine coole Jam-Nummer mit dem kopflosen Merak 5 aufgenommen - da wurde sogar der Basskanal BassTheWorld aufmerksam!