Bonedo Archive
Bass

Ibanez stellt auf der NAMM 2023 den Fretless-Bass EHB1005F vor - einen Fretless mit einem sehr modernen Look!

Wir staunten nicht schlecht über die Meldung, dass Epiphone 2023er-Reissue ihres kultigen Newport Shortscale-Basses auf den Markt bringt.

Für Freunde von ganz traditionellen Bässen hat Sire zwei passive Precision-Bässe im Programm. Heute heben wir den D5 auf den Prüfstand, der dem Ur-Preci aus den 1950er-Jahren nachempfundenen wurde.

Mayones stellt auf der NAMM 2025 seine neue Ori-Bassserie vor. Der Name der Serie leitet sich vom japanischen Wort "Origami" ab, was „gefaltetes Papier“ bedeutet.

Das Musikhaus Thomann vertreibt seit Kurzem die Produkte von Valiant Guitars aus der Ukraine. Wir heben den Valiant Guitars Jupiter Bass auf den Prüfstand!

Gordon Matthew Thomas Sumner alias Sting hat schon zu Beginn seiner Karriere gerne experimentiert: Seine Bassline zu "Message in A Bottle" spielte er auf einem Fretless-Bass mit dem Plektrum.

Sire bauen ihre Marcus-Miller-Produktserie konstant weiter aus: Der neue Sire Marcus Miller Z7-4 huldigt dem legendären Music Man Stingray.

Was für ein Fretless-Sound! In diesem Video spielt der US-Bassist Damian Coccio eine eingängige Bassmelodie auf einem bundlosen Fodera-Bass.

Der Harley Benton JB-75FL SB geht derzeit für sensationelle 179,- Euro über die Ladentheke. Ob der Budget-Fretless ein guter Kandidat für Fretless-Neulinge ist, erfahrt ihr in diesem Test!

Der deutsche Saitenzauberer und stilistische Grenzgänger Jan Henning stellt mit „Catch the Cat!" sein mittlerweile fünftes Studioalbum vor.

Coole Aktion: Der Bass-Virtuose Charles Berthoud performte einen Solobass-Titel - unterstützt von sage und schreibe 200 Drummern!

Die Umwelt im Fokus: Die deutsche Company Cordial setzt bei ihrer neuen Cordial Ecohemp-Kabelserie u.a. auf einen Hanffaser-Mantel. In Sachen Top-Sound bleibt alles beim Alten!

Ein wesentlicher Bestandteil aller James-Bond-Filme ist die Filmmusik. In diesem Workshop nehmen wir ein paar bekannte Basslines und Melodien zum Thema "007" unter die Lupe!

2021 verkündete Markbass, dass der Gospel-Bass-Superstar Andrew Gouche mit den Konstrukteuren an einem Signature-Amp arbeite. Das Resultat der Kooperation - der Markbass Little AG1000 - liegt uns nun zum Test vor!

Eine Neuentdeckung ist unser Video der Woche nicht - Vulfpecks "Beastly" stammt bereits aus 2011. Trotzdem kann man diesen Clip nicht oft genug hören!

Vintage-Instrumenten wird ein besonders ausgewogener Klang und viel "Mojo" nachgesagt. Aber ist das wirklich so? Mach mit bei unserem Ratespiel!

Hughes & Kettner - vom Garagentüftler zum Weltkonzern. In 40 Jahren mit innovativen Ideen und Produkte zur weltweit anerkannten Marke.

Seid ihr bereit für den ultimativen 4x10-Bassboxen-Vergleichstest? Wir haben die Produkte von zehn renommierten Herstellern miteinander verglichen.