Bonedo Archive
Bass

Im Jahr 2019 wurde sie bereits angekündigt, nun ist sie endlich weltweit erhältlich: Ashdowns Studio-Basscombo-Serie!

Auf der NAMM Show hat der deutsche Hersteller Warwick wunderschöne neue Thumb-Bässe aus der Limited-Serie im Gepäck!

Shortscale-Bässe liegen im Trend: Auch die Firma Reverend stellt auf der NAMM Show ihren Beitrag vor: den Sentinel!

Erlerne die Bassline zu "Disco Ulysses" von Vulfpeck - alle Infos zur groovigen Bassline von Joe Dart gibt es in diesem Bass-Workshop.

Der Markbass Little Mark Vintage präsentiert sich mit einer erstaunlichen klanglichen Flexibilität und enormen Leistungsreserven.

Mit Console 1 Fader von Softube verschmilzt die Grenze zwischen Mischpult und Software immer mehr! Wie gut ist die Integration? Wir haben den Test.

Warwick bestückt seine Masterbuilt / Custom Shop Modelle ab sofort mit Graph Tech Ratio Bass Mechaniken.

Das schon seit längerer Zeit erhältliche Signature-Modell von Basslegende Lee Sklar, der Sklar Bass I, ist nun auch in einer deutlich preisgünstigeren Variante aus der Rockbass-Serie erhältlich!

Kleiner Kraftprotz: Der BG-400 aus dem Hause Phil Jones Bass ist zwar klein und kompakt, hat aber durchaus das Potenzial zum Bestehen in einer Band!

Das Microtubes X Ultra von Darkglass Electronics verbindet die erstaunliche Multiband-Verzerrung der Vorgängermodelle mit einem flexiblen Sechsband-Equalizer.

Die Sensationsmeldung ist komplett: Warwick fertigt und vertreibt von fortan die Instrumente des New Yorker Edelherstellers Sadowsky. Unglaublich? Fanden wir auch!

AUX-Eingang, Kopfhörerausgang, integriertes chromatisches Stimmgerät und mehr: der Peavey MiniMAX 500 Deal

Der Phil Jones Bass Bighead Pro HA-2 ist eine hochwertige Kombination aus einem Verstärker und einem Audio-Interface zum Üben und Recorden on the road!

Wir trafen den Snarky-Puppy-Bassisten Michael League zu einem Video-Interview über sein Equipment, die Band und das anstrengende Tourleben!

Wer für Experimente mit einem Sechssaiter nicht viel Geld ausgeben will oder kann, dem sei der ausgezeichnete Cort A6 Plus empfohlen!

Wer auf enorme Kraftreserven, geringes Gewicht und hohe klangliche Flexibilität Wert legt, der sollte dringend das BP-800-Topteil aus dem Hause Phil Jones Bass anchecken!

Für die außergewöhnlichen KALA U-Bässe werden spezielle Saiten benötigt. Der Hersteller bietet nun passende neue Sätze für 4- und 5-Saiter-U-Bässe an.

Das Jahr 2020 hält wieder einmal viele neue Effektgeräte für E-Bass für uns bereit. Hier seht ihr euch die wichtigsten Neuheiten auf einen Blick!

Die groovy Basslinie zu James Browns Hitsingle "Sex Machine" darf auch als erster "Bass-Hit" von Bootsy Collins gelten. Wir präsentieren euch die klassische Bassline des Funkmeisters!

John Ferrara, Bassist der US-Band Consider The Source, stellt in diesem Video einige seiner sehr außergewöhnlichen Spieltechniken vor. Ist das etwa "Bassspielen 2.0"?