Bonedo Archive

Bass

Tiago Andree: Unglaubliches Tapping-Basssolo! Artikelbild
Tiago Andree: Unglaubliches Tapping-Basssolo!

Web-Funstück: Das mexikanische Bass-Wunderkind Tiago Andree spielt in diesem YouTube-Clip ein fantastisches Tapping-Basssolo!

Lars Lehmann
20.05.2022
4 / 5
NAMM 2020: Gallien Krueger schickt Fusion-S-Basstopteile ins Rennen! Artikelbild
NAMM 2020: Gallien Krueger schickt Fusion-S-Basstopteile ins Rennen!

NAMM 2020: Die Gallien Krueger Fusion S-Modellreihe beinhaltet derzeit drei Basstopteile, bei denen Röhrenpreamps und Transistorendstufen zum Einsatz kommen.

Lars Lehmann
17.01.2020
4 / 5
Trickfish Bullhead 1K/SM112 Test Artikelbild
Trickfish Bullhead 1K/SM112 Test

Seit 2015 schickt sich ein neuer Hersteller an, die Szene mit seinem edlen Equipment zu revolutionieren. Mit im Entwicklungsteam der Company sind Berühmtheiten wie der US-Bassist Mike Pope. Lest hier den ersten deutschsprachigen Test!

Rainer Wind
01.03.2016
4 / 5
4,5 / 5
1
ESP LTD Orion 4 Black Blast Test Artikelbild
ESP LTD Orion 4 Black Blast Test

Metalaxt oder Allrounder? Beim sandgestrahlten ESP LTD Orion 4 Black Blast sollen hochwertige Hipshot-Hardware und edle Nordstrand-Pickups für klangliche Vielfalt sorgen.

Rainer Wind
16.09.2024
4 / 5
3,5 / 5
RockCare MultiTool: 13 Werkzeuge für Gitarre und Bass in einem Multi-Tool-Set! Artikelbild
RockCare MultiTool: 13 Werkzeuge für Gitarre und Bass in einem Multi-Tool-Set!

Als Bassist oder Gitarrist muss man auf alles vorbereitet sein – gutes Werkzeug ist der Schlüssel dazu! Mit den zwei neuen 13-in-1 Multi-Tools von RockCare (erhältlich in roter metrischer oder blauer Zoll-Ausführung) sollte sich nahezu jedes Problem am Instrument beheben lassen!

Lars Lehmann
17.03.2022
4 / 5
Rocklegende Glenn Hughes spielt Bässe von Ashdown! Artikelbild
Rocklegende Glenn Hughes spielt Bässe von Ashdown!

Rocklegende Glenn Hughes (Deep Purple, Black Sabbath, Black Country Communion ...) sah man im Laufe seiner Karriere schon mit Bässen unterschiedlichster Hersteller. Doch die neue Liebe des Altmeisters hört auf den Namen Ashdown!

Lars Lehmann
17.11.2021
4 / 5
Cort Artisan A4 Plus FMMH OPN Test Artikelbild
Cort Artisan A4 Plus FMMH OPN Test

Cort möchte sich hierzulande umfassender am Markt etablieren. Dabei helfen soll die breit aufgestellte neue Artisan-Serie der südkoreanischen Company. Und siehe da - die Chancen stehen gut!

Samy Saemann
22.10.2018
4 / 5
4,5 / 5
6
Zoom B3n Test Artikelbild
Zoom B3n Test

Zoom hat seinem Multieffekt-Dauerbrenner B3 ein gründliches Update verpasst und geht nun mit dem B3n mit mehr Features und besseren Sounds an den Start.

Rainer Wind
21.08.2017
4 / 5
4,5 / 5
4
Fetter Sound mit dem MXR Sub Octave Bass Fuzz Artikelbild
Fetter Sound mit dem MXR Sub Octave Bass Fuzz

Neuer Fettmacher für den Bass: MXR will mit dem Sub Octave Bass Fuzz die Wände wackeln lassen.

Christian Hautz
08.03.2017
4 / 5
Besser Mixen – Bass-Recording Artikelbild
Besser Mixen – Bass-Recording

Tommy Newton hat viele weltweit erfolgreiche Metal-Alben produziert, etwa von Helloween, U.F.O, Guano Apes, Kreator, Gamma Ray oder Kamelot. In diesem Workshop-Interview gibt er Tipps für ein gutes Bass-Signal!

Lars Lehmann
29.02.2016
4 / 5
9
Laney Nexus Studio Live Test Artikelbild
Laney Nexus Studio Live Test

Potenter Kraftprotz gefällig? Die britische Gear-Schmiede Laney stellt mit dem Nexus Studio Live einen flexiblen Alleskönner mit Headroom ohne Ende vor, der zu allem Überfluss sogar über einige Onboard-Effekte verfügt.

Rainer Wind
12.08.2015
4 / 5
4 / 5
Steinberger Spirit GT Pro Test Artikelbild
Steinberger Spirit GT Pro Test

Föhnfrisur, Glitzerhemd und ... Steinberger. Was wären die Achtziger ohne diese markanten Instrumente gewesen! Und heute? Liebhaberstück oder Reisegitarre?

Robby Mildenberger
24.06.2011
4 / 5
3,5 / 5
3
3 Watt per Batterie: Ashdown Studio-4 Basscombo Artikelbild
3 Watt per Batterie: Ashdown Studio-4 Basscombo

Ashdown stellt auf der NAMM 2025 den Studio-4 vor – einen batteriebetriebenen 3-Watt-Basscombo, der Portabilität, Funktionalität und erstklassigen Sound in einem kompakten Paket vereint.

Lars Lehmann
21.01.2025
4 / 5
Death By Audio Disturbance Test Artikelbild
Death By Audio Disturbance Test

Auch das Death By Audio Disturbance wird seiner Herkunft gerecht und bietet Raum für Experimente, bei Bedarf aber auch klassische Phaser-, Flanger- und Filtersounds.

Michael Krummheuer
28.08.2023
4 / 5
4,5 / 5
Cort CM20B & CM40B Basscombos Test Artikelbild
Cort CM20B & CM40B Basscombos Test

Die neuen Basscombos der koreanischen Firma Cort wenden sich an Anfänger und Fortgeschrittene - und überzeugen mit Top-Qualität, super Sound und extrem günstigen Preisen!

Rainer Wind
31.08.2021
4 / 5
4,5 / 5
Harley Benton SolidBass 410T Test Artikelbild
Harley Benton SolidBass 410T Test

Als erste Box der noch frischen SolidBass-Serie betritt die Harley Benton 410T den bonedo-Test-Parcours. Ob bei der sehr günstigen Box Abstriche in Sachen Sound und Qualität zu erwarten sind, zeigt der heutige Test.

Rainer Wind
16.08.2021
4 / 5
4,5 / 5
Orange Crush Bass 50 Glenn Hughes Signature LTD Test Artikelbild
Orange Crush Bass 50 Glenn Hughes Signature LTD Test

Der 50 Watt starke Orange Crush Bass 50 in der Glenn Hughes Signature LTD Ausführung basiert auf dem mittleren Modell der Crush Serie und eignet sich zum Üben in den eigenen vier Wänden und für eher dezentere Gigs in kleinen akustischen Besetzungen.

Rainer Wind
09.08.2021
4 / 5
4,5 / 5
R.I.P. Dusty Hill - Bassist/Sänger von ZZ Top verstorben Artikelbild
R.I.P. Dusty Hill - Bassist/Sänger von ZZ Top verstorben

Dusty Hill, langjähriger Bassist und Sänger der US-Band ZZ Top, ist am 28. Juli 2021 im Texanischen Houston verstorben. Er wurde nur 72 Jahre alt.

Lars Lehmann
28.07.2021
4 / 5
NAMM 2021: kopflose Shorties - Ibanez EHB-Bässe Artikelbild
NAMM 2021: kopflose Shorties - Ibanez EHB-Bässe

NAMM 2021: Ibanez erweitert die 2020 vorgestellte EHB-Reihe. Mit einer 30-Zoll-Mensur sind die neuen EHB-Shortscale-Bässe wendige kleine Sportbässe mit Top-Bespielbarkeit und erstklassigem Transportfaktor!

Lars Lehmann
15.01.2021
4 / 5
Darkglass Element Test Artikelbild
Darkglass Element Test

Wer auf der Suche nach einem Headphone-Amp und einer flexiblen sowie hervorragend klingenden Boxensimulation ist, der sollte das Darkglass Element unbedingt einem ausführlichen Test unterziehen!

Rainer Wind
03.09.2020
4 / 5
4,5 / 5