Bonedo Archive
Bass

Das neue KRAFT3 aus dem Hause Rheingold liefert zuverlässig Strom an 2 x 300 mA und 1 x 600 mA für Effektgeräte aller Art - Brummen und Surren gehören damit dauerhaft der Vergangenheit an!

Das erste exklusiv für Bassisten ersonnene Zerrpedal aus dem Hause Way Huge besticht durch viel Charakter und extreme Wandelbarkeit.

Flashback ins Jahr 2011: Auf der Musikmesse in Frankfurt brillierte am Markbass-Stand Basslegende Alain Caron mit Damien Schmitt und Frank Gambale!

Beim Jamiroquai-Track "All Good In The Hood" greift Bassist Paul Turner tief in die Trickkiste des Funk- und Soul-Bassspiels. Viel Spaß beim Nachspielen!

In seiner Werksatt bei Krakau stellt Tomazs Sciazko das an klassisch konstruierte Bässe angelehnte Modell Sonic in aufwändiger Handarbeit her.

Mit dem Sire Marcus Miller V9 5 Alder erhält man neben dem klassischen Design eines Jazz Bass noch eine noble Optik zum kleinen Preis.

Sämtliche Geräte aus der Basswitch-Serie strahlen Qualität aus - das ist auch beim neuen Enhanced Overdrive erwartungsgemäß nicht anders.

All diejenigen, die es gerne etwas nobler haben möchten, kommen nun mit dem Sire Marcus Miller V9 Ash in den Genuss eines günstigen Klassikers im edlen Gewand.

Der Mighty Power Bass ist die Neuinterpretation des klassischen P-Style Basses: Druckvoller, drahtiger und variabler Sound sowie ergonomische Verbesserungen für ein exzellentes Spielgefühl verspricht der Hersteller.

Seit seinem Rückzug aus der QSC-Chefetage besinnt sich Pat Quilter wieder auf Gitarren- und Bass-Amps. Wir haben für euch das Topteil Quilter Bass Block 800 mit der Bassliner 2x10W-Box getestet.

Wer auf der Suche nach einem nicht zu extrem klingenden Flanger-Pedal ist, der sollte Edens AstroFlange unbedingt anchecken!

Das Modell Herold der Firma Tieftöner-Bässe kommt ab sofort in einer überarbeiteten und abermals deutlich verbesserten Version auf den Markt.

Bassvideos, die selbst echte Kunstwerke sind, gibt es nur sehr selten im Internet. Dieses hier ist jedoch ein wahres Meisterwerk!

"The Boys Are Back In Town" von Thin Lizzy mit dem unvergleichlichen Phil Lynott am Bass ist ein Muss für alle Plektrum-Bassist:innen!

Der Schock sitzt tief: Der langjährige Bassist der Söhne Mannheims und weiterer Stars wurde nur 47 Jahre alt.

Gitarrenständer sind neben Gigbag und Koffer unverzichtbar für jeden Gitarristen und jeden Bassisten. Hier findet ihr alle Tests zum Thema auf einen Blick.

Bass-Ukulelen liegen nach wie vor voll im Trend: Mit ihren Mini-Ausmaßen sind sie ein echter Blickfang bei jedem Gig, aber ihr wuchtiger Sound kann so manchem E-Bass das Wasser reichen!

Warwicks LWA 1000-Topteil gibt es nun in einer komplett schwarzen Version im puristischen Metallgehäuse, ganz ohne ohne hölzerne Seitenteile.

Parallel zur Musikmesse Frankfurt stellt die Firma Rockboard ihre komplett überarbeitete Pedalboard-Serie für das Jahr 2018 vor.

Den Namen Sbip kennt man bereits von elektrischen Streichinstrumenten. Neu dagegen ist der Pseudo Acoustic Bass (P.A. Bass), der nach zwei Jahren Entwicklungszeit nun erhältlich ist.