Bonedo Archive
Bass - Workshops

Achtelspiel auf dem E-Bass ist eine hohe Kunst - und das keineswegs nur im 80er-Jahre-Hardrock. Wir zeigen dir, worauf du beim Spielen von Achtelgrooves achten solltest!

"Wonderwall" von Oasis hat sicherlich nahezu jede(r) schon mal gespielt. Aber auch richtig, Note für Note? In diesem Bass-Workshop erlernst du die originale Bassline!

Juhu, Black Country Communion um Glenn Hughes und Joe Bonamassa sind zurück! In diesem Bass-Workshop erlernst du Glenn Hughes' Bassline zur Single "Red Sun".

Unvergessen sind seine Basslinien in Songs wie "Le Freak", "We Are Family" oder "Good Times". Wir erinnern an Bernard Edwards!

„Deeper Underground“ war der letzte Song, auf dem sich Stuart Zender bei Jamiroquai verewigte. Wir stellen euch die coole Bassline vor!

Die Reinigung und Pflege des Griffbretts sollte nicht nur Ästheten interessieren, denn es ist für das Verhalten des gesamten Gitarren- oder Basshalses ausschlaggebend. Hier gibt es alle Hintergrundinfos sowie Tipps und Tricks!

„Murder On The Dancefloor“ beschert uns eine sehr interessante Basslines aus der Feder von Basslegende Guy Pratt. In diesem Bass-Workshop bekommst du alle Infos.

Der Song "Take The Power Back" von Rage Against The Machine ist ein Paradebeispiel für die kraftvolle Riffarbeit ihres Bassisten Timmy C. Wir präsentieren euch alle Teile des Songs.

In diesem Workshop geht es um Artikulationstechniken, die für eine schöne Portion „Schmutz“ in unserem Spiel sorgen können: Slide, Grace Note / Vorschlagsnote, Triller, Shake & Bending.

Viele E-Bässe besitzen eine aktive Bass-Elektronik. Doch wie bedient man diesen internen Vorverstärker und seine Klangregelung richtig? In diesem Artikel erfährst du es!

Mark King gehört seit den 1980er-Jahren zu den wichtigsten Vertretern des E-Basses und ist vor allem durch seine Slaptechnik bekannt. Taucht ab in unseren großen Level-42-Workshop!

Earth, Wind & Fire lieferten mit "September" die Blaupause für modernen Soul, Funk und Pop. Immer ganz vorne dabei: Bass-Urgestein Verdine White!

Weihnachtslied auf dem E-Bass spielen: In diesem Bass-Workshop erlernst du ein cooles Arrangement für Solobass zum Titel "Last Christmas" von Wham! - Tapping und Flageoletts inklusive!

Die Bassline von Jamiroquais „Too Young To Die“ ist eine cooler Mix aus luftig-melodischem Spiel und dichten Fingerstyle-Grooves. Hier erlernst du diesen Klassiker!

Der heutige Klassiker stammt aus dem Jahr 1984. Die Rede ist vom Kinohit "Ghostbusters", dessen Titeltrack ohne die catchy Basslinie nicht denkbar wäre!

Das Solospiel ist für nicht wenige Bassisten ein Buch mit sieben Siegeln. Mit diesen einfachen Tricks kannst auch du bei der nächsten Blues-Session ein tolles Solo spielen!

Bassist Pete Trewavas erfüllt mit seiner Bassline zum Marillion-Hit "Kayleigh" gleich mehrere Aufgaben. In diesem Workshop erfährst du alles über seine Arbeit an diesem Track.

Quincy Jones ist tot - es lebe Quincy Jones! Wir ehren den Jahrhundertkünstler, indem wir euch die besten Basslines aus seinen Produktionen vorstellen.

Die catchy Bassline von Charlie Puths Hit "Attention" trägt den gesamten Song nahezu im Alleingang. In diesem Bass-Workshop erlernst du sie!

Der Sound von James Jamerson ist begeisternd und stilprägend! Wie ihr den klassischen Motown-Sound auf nahezu allen Bässen hinbekommt, erfahrt ihr in diesem Workshop.