Bonedo Archive
Bass - Workshops

Die Jaco-Pastorius-Komposition "Teen Town" ist nach wie vor eine Herausforderung, der sich jede(r) ernsthafte Bassist:in früher oder später stellen sollte. Hier erlernst du die Melodie dieses Klassikers!

"Ride Like The Wind" von Christopher Cross ist ein Paradebeispiel für eine songdienliche Bassline. Rhythmisch gibt es allerdings einige Stolpersteine ...

Silk Sonics Song „Skate“ ist ein tanzbarer Song im Stil der 70er-Soul- und Discoklassiker mit viel Finesse, und einem magischen Groove. Den Bass hat Produzent D’Mile selbst eingespielt.

Die Dynamik innerhalb unseres Bassspiels ist ein entscheidender Beitrag zum Groove der ganzen Band. Doch das wahre Potenzial des dynamischen Spiels bleibt leider häufig auf der Strecke!

Den Einfluss der britischen Band Led Zeppelin auf die Geschichte der Rockmusik kann man nicht hoch genug einschätzen. In diesem Bass-Workshop beschäftigen wir uns mit ihrem Superhit „Kashmir“.

Für diesen Bass-Workshop haben wir uns Disturbeds Hit „Down With The Sickness“ herausgesucht. Die Wurzeln von Disturbed liegen im klassischen Heavy Metal, aber ihren Sound versieht die Gruppe mit einem brettharten modernen Sound.

Das britische Goldkehlchen Rod Stewart griff gerne und häufig auf die Dienste von Bassist Phil Chen zurück. Das bekannteste Resultat dieser Kooperation ist der Song „Do Ya Think I’m Sexy“ von 1978 im standesgemäßen Discogewand, den wirheute unter die Lupe nehmen möchten.

Heute widmen wir uns in der Reihe Gospelchops für Bass dem Thema Licks und Fills im zeitgenössischen Gospel und zeigen, wie man diese in die Tat umsetze kann.

Donald "Duck" Dunn war zusammen mit James Jamerson einer der großen Pioniere des E-Basses. Sein kraftvolles Bassspiel kennt man u. a. aus den "Blues Brothers"-Filmen!

Schon klar, niemand klingt wie Jaco Pastorius! Aber mit überschaubaren Mitteln kann man häufig dem Sound seines Idols schon recht nahekommen. Wie, das erfahrt ihr in diesem Bass-Workshop aus der Feder von Thomas Meinlschmidt!

Bei Silk Sonic kann man die Bewunderung für die Musik der 70er-Jahre hören! Ein absoluter Funk-Kracher mit cooler Bassline ist der Titel „Fly As Me“, eingespielt vom Sessionplayer Brody Brown.

Im zweiten Teil unserer Workshopreihe zum Thema "Gospel-Bass spielen" geht es um allgemeine Stilmerkmale Basssound, Harmonik und genretypische Grooves.

Beim Hören von „Our House“ von Madness stellt sich unweigerlich gute Laune ein! Für den treibenden Groove des Songs ist eine prägnante Bassline verantwortlich, die wir in diesem Bass-Workshop untersuchen wollen!

Gospelchops für Bass: Moderne Gospel-Bassisten wie Andrew Gouché, Fred Hammond, Jermaine Morgan, Daric Bennett, Justin Raynes oder Kaybass mischen die Bassszene auf. Wir beleuchten diesen neuen Trend!

Die Bassline von Melvin Dunlop zum Bill-Withers-Hit "Use Me" ist nicht nur extrem funky, sie kann auch wunderbar als Grundlage für ausgedehnte Jam-Sessions dienen.

Coole Bass Quickies für zwischendurch: Dass man auch mit wenig Tönen gute Bassriffs entwickeln kann, zeigen euch diese zehn Groovebeispiele, bei denen jeweils nur drei Töne zum Einsatz kommen!

Was wäre das harte Genre bloß ohne seine Vorreiter von Black Sabbath? Richtig, "nicht viel" bis "nicht existent". Wir stellen euch die besten Black-Sabbath-Basslines von Geezer Butler vor!

Mit diesem Workshop zum Bob-Dylan-Klassiker "Jokerman" aus dem Jahr 1983 ehren wir die kürzlich verstorbene Reggae-Basslegende Robbie Shakespeare!

Die Bassline zu Bill Withers' Hit "Lovely Day" trägt maßgeblich zum "Gute-Laune-Feeling" des gesamten Songs bei. In diesem Bassworkshop erlernt ihr dieses Meisterwerk!

Die Bassline zum Hit "Soulman" (gespielt vom legendären Donald "Duck" Dunn) gehört zu den absoluten Klassikern des Genres. Wir präsentieren euch kraftvoll-zeitlose Basslinie.