Bonedo Archive
Bass - Workshops

Die Begleitung von Joe Cockers "Unchain My Heart" - geslappt von T.M. Stevens - ist nicht nur für Bassisten ein echter Ohrwurm! Wir präsentieren euch die kraftvolle Bassline in diesem Workshop.

Bass-Workshop Plektrum Bass/Pick Bass - Deep Purple, Kansas, Styx, Yes, The Stranglers ... Diese fünf klassischen Tracks sollte jeder Plektrum-Bassist unbedingt mal gespielt haben!

Du spielst immer nur die gleichen langweiligen Basslinien bei neuen Songs? Hier findest du handfeste Tipps, wie du dein Spiel harmonisch aufpeppen kannst.

Den Song "1000 und 1 Nacht" von Klaus Lage kennt jeder. Aber wie geht dieser verflixte Strophenpart denn nun genau? In diesem Bass-Workshop erlernst du die Basslinie Ton für Ton!

Funky Rockbass gefällig? Oder doch eher Pop, frisch geslappt? In unserem "Play Alike"-Workshop zum Thema Flea geht es um die enorme Vielseitigkeit des Bassisten der Red Hot Chili Peppers.

Willkommen im Progressive Rock der US-Band Kansas! Obwohl die Musiker hier mit viel Abwechslung am Werk sind, hören wir den Track seit vielen Jahren immer wieder im Radio!

Nach den funky Disco-Oktaven des ersten Teils geht es heute in die nächste Phase: die melödiös-eingängigen Bassgrooves der "Bassline-Era" der 70er-Jahre!

Der John-Mayer-Hit "Vultures" mit dem unvergleichlichen Pino Palladino am Bass ist ein Paradebeispiel für songdienliches Bassspiel. Wir stellen euch diese klassische Bassline vor!

Bass-Workshop "Disco Funk": Was verbindet Musik von Acts wie Chic, Sister Sledge oder Village People mit der von Kylie Minogue, Dua Lipa, Miley Cirus? Coole Disco-Basslines, die richtig Spaß machen!

Neil Murrays groovige Bassarbeit z.B. auf den frühen Alben von Whitesnake ist für viele Bassisten der Inbegriff für Rock-Bassspiel schlechthin. Wir haben dem legendären Bassisten einen ganzen Workshop gewidmet!

Standard-Bassgrooves bilden das rhythmische Rückgrat zahlreicher Hits. In diesem Workshop findet ihr bekannte Funkbass-Grooves, die auch als Grundlagen für eure eigenen Ideen fungieren können.

Egal, wo auf der Welt man ein Radio anmacht - man muss für gewöhnlich nicht lange warten, bis "Don't Stop Believin'" der US-Band Journey mit seiner tollen melodischen Basslinie aus den Boxen tönt.

Obwohl viele Daft-Punk-Basslines auf einem Synthesizer eingespielt wurden, machen sie auch auf einem E-Bass richtig Spaß! Ein Grund für uns, diesen coolen Basstracks einen eigenen Workshop zu widmen.

Kontrabassisten benutzen sie so oft wie möglich - aber sollten E-Bassisten ebenfalls häufig Leersaiten benutzen, oder diese lieber meiden? Die Antworten auf diese Fragen in unserem Artikel sind vielfältig!

An diesem Riff kommt kein Bassist vorbei: In diesem Bass-Workshop präsentieren wir euch das legendäre "Another One Bites The Dust" von Queen!

Bass-Workshop: Basslines in Odd Meters / ungeraden Taktarten. In diesem Bass-Workshop findest du fünf Bassgrooves, die in anderen Taktarten als im 4/4-Takt stehen!

Verzerrt, mächtig und gnadenlos groovy - diese Attribute passen wie die Faust aufs Auge zu den donnernden Basslinien von Chris Wolstenholme von Muse. Wir stellen euch den Titel "Hyper Music" vor.

In diesem Workshop erlernst du ein Solo-Bass-Arrangement des "Simon & Garfunkel"-Klassikers "The Sounds Of Silence", der zuletzt in der Version von Disturbed in den Charts war.

Die Basslinie von Stevie Wonders "Master Blaster (Jammin)" ist ein zeitloser Klassiker der Funk- und Soulgeschichte. Wir präsentieren euch die coole Bassline des Bassisten Nathan Watts.

Auf Chaka Khans Welthit "Heed The Warning" verewigte sich der legendäre Anthony Jackson am tiefergelegten Viersaiter-Bass. Wir stellen euch die sensationelle Plektrum-Basslinie vor!