Bonedo Archive
Bass - Workshops

Die Bassline zu "Hysteria" von Muse gilt zu Recht als zeitloses Meisterwerk. In diesem Bass-Workshop erlernst du sie!

Jaco Pastorius hat dem Pee-Wee-Ellis-Klassiker "The Chicken" zu weltweitem Ruhm verholfen. Wir präsentieren euch ein tolles Arrangement für Solobass!

Die Bassline zum Song "N.I.B." von Black Sabbath ist eingängig und unvergesslich - ein Riff für die Ewigkeit! Wir präsentieren euch den Geniestreich aus der Feder von Basser Geezer Butler!

Wo Will Smith draufsteht, ist fetter Groove drin! In diesem Workshop lernt ihr die Bassline zum "Men In Black II"-Soundtrack "Black Suits Comin' (Nod Ya Head)".

"Come On, Come Over" von Jaco Pastorius ist einer der wenigen echten Bass-Klassiker, die jeder Bassist einmal gespielt haben sollt!

Queens Superhit "We Are The Champions" kennt jeder - aber als Solobass-Arrangement? Wir präsentieren euch den Song in einem völlig neuen Gewand!

Die Bassline zum TOTO-Hit "Rosanna" ist zwar nicht ganz so bekannt wie der legendäre Drumgroove, aber nicht weniger wirkungsvoll.

Tony Levins Bassline zu "Sledgehammer" von Peter Gabriel ist ebenso wirkungsvoll wie ungewöhnlich. Wir präsentieren euch das Meisterwerk in diesem Workshop!

Der 80er-Hit "Call Me" von Go West featured eine erstaunliche Basslinie, gespielt von Pino Palladino. Wir präsentieren euch den Track.

TOTOs Hit "Africa" besticht durch eine geradezu hypnotische Monotonie und ein Understatement, von denen jeder Musiker eine Menge lernen kann.

"The Way" von Meshell Ndegeocello ist ein Paradebeispiel für einen ultra geschmackvollen Bassgroove, von dem Bassist:innen eine Menge lernen können.

Die Basslinie zu "Hotel California" von den Eagles ist ebenso zurückhaltend wie wirkungsvoll - ein Paradebeispiel für banddienliches Bassspiel!

Slapping im Bandalltag unterscheidet sich nicht selten massiv von den beeindruckenden Soloeinlagen bekannter Bassheroes. Hier gibt es Tipps für den Einsatz der Slaptechnik in "normalen" Songs!

Die Bassline zu Vulpecks "Lost My Treble Long Ago" aus der Feder von Joe Dart ist derart funky und eingängig, dass sie selbst erfahrenen Funkern die Freudentränen in die Augen treibt!

Der Track "Killing In The Name" ist eine Art Blaupause für die wuchtig-aggressiven Riffs von Rage Against The Machine. Hier lernt ihr die einzelnen Parts dieses Klassikers!

Fleas Basslinie der Coverversion zu "Higher Ground" von den Red Hot Chili Peppers ist ein kleines Kunstwerk für sich. Wir präsentieren euch alle Parts und Läufe des Songs.

Hier erfahrt ihr, wie ihr Insert-Send-Returns am Mischpult wie die Profis einsetzt.

"Pretty Fly (For A White Guy)" von The Offspring rockt nicht nur gewaltig, sondern ist auch eine gute Möglichkeit, die Moll-Pentatonik bzw. die Bluestonleiter besser kennenzulernen!

Die Basslinie zu Survivors "Eye Of The Tiger" ist einfach genial! Warum? Weil sie genial einfach ist! In diesem Workshop stellen wir sie euch vor.

Du spielst E-Bass und möchtest dich selbst mit dem PC aufnehmen? Ob direkt oder über den Verstärker, dieses Tutorial zeigt dir die Schritte!