Bonedo Archive
Bass - Workshops

In diesem Bass-Workshop zum Thema "Bernard Edwards" wollen wir eigene Lines im Stile des "King of Disco Bass" kreiern!

In der siebten Folge unserer Reihe über deutsche Bassisten treffen wir auf Peter Sonntag. Der Aachener ist ein echtes Bass-Urgestein der hiesigen Szene!

Wyzards legendäres Basssolo vom "Mother's Finest Live"-Album ist für viele Bassisten ein echter Meilenstein! Wir präsentieren es euch mit Noten, Tabs und Playback.

Der sehr lebendige Basspart des tanzbaren Uptempo-Popsongs „Footloose“ aus dem Jahr 1984 wurde von keinem Geringeren als Nathan East eingespielt.

"Baby Love" von Mother's Finest darf als echter Bass-Klassiker bezeichnet werden! Thomas Meinlschmidt präsentiert euch die wichtigsten Parts dieses Songs.

Das Beherrschen verschiedener Styles ist die Grundvoraussetzung, wenn man als Studiobassist oder gut gebuchter Freelancer erfolgreich sein möchte. Doch dabei geht es um weitaus mehr als nur die "richtigen" Töne ...

Dieser Track hat gute Chancen auf den Titel "Funkigster Song des Planeten". In seinem Workshop zeigt euch Thomas Meinlschmidt, wie ihr Tower Of Powers „Funk The Dumb Stuff“ richtig spielt.

In der sechsten Folge unserer Reihe über deutsche Bassisten trifft Lars Lehmann auf Markus Setzer. Markus spricht offen über das Überleben als Freelancer und gibt tiefe Einblicke in sein Bassspiel.

Er war einer der ganz großen E-Bassisten im Jazz, der auch Berührungspunkte mit dem Pop nicht scheute. Wir ehren den Ende 2016 verstorbenen Virtuosen Victor Bailey mit einem Play-Alike-Workshop.

In der fünften Folge unserer Reihe über deutsche Bassisten trifft Lars Lehmann auf Florian Friedrich. Florian spricht offen über das Überleben als Freelancer, gibt tiefe Einblicke in sein Bassspiel - und über seinen "Auftrag", der Volksverdummung entgegenzuwirken!

Mit den fünf Tönen der Pentatonik kann man im Handumdrehen Grooves entwickeln und Fill-Ins und Solos spielen. Samy Saemann zeigt euch in dieser Workshop-Serie, wie man die Pentatonik auf dem Bass umsetzt.

In der vierten Folge unserer Reihe über deutsche Bassisten trifft Lars Lehmann auf René Flächsenhaar. Der Berliner Bassist gibt Tipps für das Überleben als Freelancer, erzählt aus seinem Musikeralltag, und gibt Einblicke in sein Bassspiel.

Mit den fünf Tönen der Pentatonik kann man im Handumdrehen Grooves entwickeln und Fill-Ins und Solos spielen. Samy Saemann zeigt euch in dieser Workshop-Serie, wie man die Pentatonik auf dem Bass umsetzt.

Mit den fünf Tönen der Pentatonik kann man im Handumdrehen Grooves entwickeln und Fill-Ins und Solos spielen. Samy Saemann zeigt euch in dieser Workshop-Serie, wie man die Pentatonik auf dem Bass umsetzt.

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.

In der dritten Folge unserer Reihe über deutsche Bassisten trifft Lars Lehmann auf Marius Goldhammer. Der Kölner Top-Freelancer plaudert aus seinem Arbeitsalltag und gibt viele nützliche Tipps für das Überleben als Musiker.

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.

Mit den fünf Tönen der Pentatonik kann man im Handumdrehen Grooves entwickeln und Fill-Ins und Solos spielen. Samy Saemann zeigt euch in dieser Workshop-Serie, wie man die Pentatonik auf dem Bass umsetzt.

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.