Bonedo Archive
DJ - Workshops
![Notfallhilfe: DJ Backup Lösungen für digitale DJs Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2018/02/Workshop_Backup_Loesungen_fuer_DJS-300x180.jpg)
Digitale DJ-Setups bieten viele Vorzüge, haben aber auch technische Schwachstellen. Mögliche Backup-Lösungen stellt dieser Workshop vor.
![DJ Livestream Setup ᐅ Einrichten & loslegen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/04/Workshop_DJ-Set_live_streamen_2020_DJ_Streaming_Setup_mit_Webcam_Software__Sound_und_Licht_einrichten_und_loslegen-300x180.jpg)
DJ-Streaming ist seit der Pandemie nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile können DJs von überall online sein. Hier steht, wie’s geht!
![Wie könnt ihr als DJ-Anfänger eure Mixkünste unter Beweis stellen? Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2018/03/wie_koennt_Ihr_als_DJ_eure_Mixes_unter_Beweis_stellen-300x180.jpg)
Fast jedem DJ-Rookie fehlen Erfahrung, Routine und Reputation für den Sprung in den Club oder das Event-Booking. Was kann man tun, um die Karriere zu beflügeln?
![DJing Video-Workshop Staffel 1 Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2015/02/DJing_VideoWS_Staffel_01_RZ-300x180.jpg)
DJ werden, mixen lernen: In unserem DJing Video-Workshop erhältst du praktische Tipps und Tricks zu Themen wie Song-Strukturen, Rhythmik und Scratching. Du erfährst du alles über das richtige DJ-Setup und wie man das Auflegen erlernt.
![Workshop Loops im DJ-Set Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2013/03/Workshop_DJ_loops-300x180.jpg)
Ob dramaturgisches Stilmittel, Übergangs-Rettungsanker oder Live-Remix-Methode. Loops und Hotcues gehören für manchen Protagonisten zur Performance wie der Senf zur Bratwurst...
![So machst du deinen Track fit für den Club und umgekehrt: Mastering, Labels, Gear und Tools Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2016/07/DJ_und_Producing-300x180.jpg)
Die Grenzen zwischen DJing und Producing verschwimmen immer mehr. Aber wie kriege ich meinen Track in den Club? Wie übertrage ich die Inspiration aus dem Club zurück ins Studio? Und wie erweitere ich mein Set mit meinen Producer-Skills?
![Basics - DJs On Tour Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2013/07/DJ_Basics_OnTour-300x180.jpg)
Was du als tourender DJ bei der Gig-Planung und dem Booking beachten solltest: Nützliche Tipps für DJs: Reiseplanung, Gage, Technical Rider und mehr
![Key Mixing und Tonart-Bestimmung: Wie treffsicher sind Software-Algorithmen der DJ-Programme in der Key-Analyse? Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/10/Key-Mixing_und_Tonart-Bestimmung_Wie_treffsicher_sind_Software-Algorithmen_der_DJ-Programme_in_der_Key-Analyse-300x180.jpg)
Durch die Analyse von Song-Tonarten lassen sich DJ-Mixe musikalisch feinjustieren und der Energielevel auf der Tanzfläche gezielt steuern, Stichwort Harmonic Mixing. Wie gut gelingt die Tonartanalyse in gängigen DJ-Programmen und Vorbereitungs-Tools?
![Workshop Beatgrid im Acapella für den DJ-Mix setzen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2022/04/Workshop_beatgridding_acapellas-300x180.jpg)
Das Mischen von Acapellas auf einen anderen Track bringt euer DJ-Set auf ein kreativeres Level. Beatgrids und Sync erweisen sich als Hilfsmittel, dem man aber nicht blind vertrauen sollte. Wie ihr Beatmarker in Acapellas richtig platziert, verrät euch dieser Workshop.
![Crashkurs Serato DJ Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2015/07/1910_crashkurs_serato_DJ_1260x756-300x180.jpg)
Crashkurs Serato DJ: In kurzen Tutorials erklären wir euch praktische Funktionen der DJ-Software und liefern euch Tipps und Tricks für das Auflegen mit dem Computer.
![Workshop: Spannende Übergänge im DJ-Mix Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2021/03/Mixing_Techniken_Teaser-300x176.jpg)
Track für Track das Intro mit dem Outro des nächsten Titels beatmixen und dazu lediglich am Bass schrauben, das klingt auf Dauer eintönig und vorhersehbar. Hier einige Tipps für spannende Übergänge im DJ-Mix.
![Song-Vorbereitung in VirtualDJ: Tag-, BPM-, POI- und Track-Editoren richtig nutzen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/06/2003_crashkurs_Virtual_DJ_1260x756_Folge3_v01-300x180.jpg)
VirtualDJ ist mit diversen Editoren ausgestattet, die umfangreiche Song-Vorbereitungen erlauben. Hier erfahrt ihr, welche Editoren es gibt und wie sie in der Praxis eingesetzt werden.
![Live Performance Workshop: Mit Ableton und Hardware-Equipment als elektronischer Liveact Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/07/Workshop_Live_Performance_Teil_1-300x180.jpg)
Mit welchen Tools rocken elektronische Liveacts die Bühne und wie bereiten sie das vor? Im ersten Teil unseres Live-Act-Workshops konzentrieren wir uns auf Ableton Live im Stage-Einsatz.
![Mit Serato DJ ohne externe zertifizierte Hardware auflegen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/01/1910_crashkurs_serato_DJ_1260x756_v09-300x180.jpg)
Was vielen anderen DJ-Programmen schon in die Wiege gelegt wurde, kann nun (endlich) auch Serato mit dem optionalen Expansion Pack Serato Play: Das Auflegen ausschließlich mit Laptop. Ob Serato DJ Pro dabei eine gute Figur macht, verrät dieser Workshop.
![Serato Video: Auflegen mit Videos und Visual FX im DJ-Set Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2021/02/1910_crashkurs_serato_DJ_1260x756_v11-300x180.jpg)
Workshop: Wie ihr mit Serato Video und DJ Pro zum VJ avanciert und Videos und Animationen in eurem DJ-Set effektvoll mixt und scratcht
![Basics - Spannungsbogen im DJ-Set erzeugen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2014/02/DJ_Spannungsbogen-300x180.jpg)
Wie du mit etwas Dramaturgie und einem Konzept am Mischpult atmosphärische Geschichten für dein DJ-Set, Soundcloud Mixsessions, Podcasts oder den Dancefloor erzählen kannst, erfährst du in diesem Workshop.
![Workshop DJ Software richtig einrichten Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2018/05/1805_DJ_Software_einrichten_1260x756_v01-300x180.jpg)
Damit das digitale DJing gelingt, sind einige Konfigurationsschritte nötig. Wir haben die Wichtigsten für euch zusammengetragen.
![Tipps zum Vorbereiten digitaler Songs in Traktor Pro Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2020/02/1904_crashkurs_traktor_folge_13_1260x756-300x180.jpg)
Traktor Pro erlaubt die Zuführung digitaler Songs auf unterschiedliche Weise und bietet zahlreiche Werkzeuge zur Vorbereitung.
![Broadcasting mit Traktor Pro: DJ-Sets streamen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/10/1904_crashkurs_traktor_folge_10_1260x756-300x180.jpg)
Traktor Pro ist mit einer Broadcasting-Funktion ausgestattet, mit der sich DJ-Sets live über das Internet streamen lassen. Ob Streaming-Anbieter oder eigener Icecast Server: Wie die Umsetzung gelingt, erfahrt ihr in diesem Crashkurs - so wird’s gemacht!
![Unterschiedliche Mixer Modelle und Modi in Native Instruments Traktor Pro verstehen und konfigurieren Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/11/1904_crashkurs_traktor_folge_11_1260x756-300x180.jpg)
Traktor Pro bietet einen internen und externen Mixer-Modus, um die Software an das Hardware-Setup anpassen zu können. In diesem Crashkurs erfahrt Ihr, welches die Unterschiede sind und wie die richtige Konfiguration gelingt.