Bonedo Archive
DJ - News

Boiler Room 4:3 soll das „Netflix des Undergrounds“ werden. Mit einer kostenlosen Registrierung seid ihr dabei.

VirtualDJ 2018 setzt auf DMX-Steuerung, Video und Social Media Streaming. Obendrein hat es einige Besonderheiten für Scratching und Visual-Artists zu bieten, darunter die Integration von Shadertoy.

Zwei USB-Ports, Color-FX, Key-Mixing und ein dritter, frontseitiger Mikrofonanschluss sollen den DDJ-SX3 auf die nächste Performance-Stufe hieven.

YouTube Music soll die neue Antwort auf Spotify und Konsorten werden und den Streaming-Markt erobern. Bald auch in Deutschland.

Es muss nicht immer das Kallax von Ikea sein. Wer seine Schallplatten ein bisschen gediegener lagern, durchgucken und anhören möchte, könnte Gefallen an dem Plattenkreisel finden. Nun bestellbar, das nötige Kleingeld vorausgesetzt.

Die Achse Detroit–Berlin war seit den frühen 90er-Jahren immer eine gute, friedliche, produktive und musikalisch inspirierende Verbindung. Im Hebbel am Ufer (kurz: HAU) wird das vom 30. Mai bis zum 02. Juni 2018 gefeiert: mit Musik, Talk und Performances.

Digital 1 Audio veröffentlicht die zweite Generation seiner iPad-App DJ DEX und schließt weiter zur Konkurrenz auf.

Native Instruments hat Traktor ein Update verpasst. Während manch einer bereits ungeduldig auf die ganz neue Version warten dürfte, gibt es in 2.11.3 bereits ein paar spannende Features.

Plattenspieler-Akrobaten aufgepasst! Der englische Turntablist DJ Woody präsentiert ein neues Tool zum Scratchen mit dem Namen Grind Strip.

Fans von Tonabnehmern und Nadeln der Firma Shure sollten Hamsterkäufe starten, denn eins ist sicher: Die gesamte Produktlinie im Phono-Bereich wird bis zum Sommer diesen Jahres eingestampft.

Zum ersten Mal in ihrer Firmengeschichte haben Mixcloud eine Finanzierung bekommen. Und das Geld wird gleich investiert, ganz im Sinne der User.

Native Instruments hat für 2018 eine neue Version der DJ-Software Traktor angekündigt, die von Grund auf neu programmiert wurde. Ebenso wurde neue Hardware angekündigt.

OneXip bringt ein Major-Release für UltraMixer raus. Generation 6 ist da, erhältlich in den Versionen Home, Basic und Pro Entertain.

Ein kurzes Vergnügen für Hi-Res-Audio Fans: der audiophile Download-Shop Technics Tracks streicht nach 3 Jahren die Segel.

Native Instruments hat die Traktor Public Beta 2.11.3.12 veröffentlicht, scratch-zertifiziert aktuelle Pioneer-Mixer und treibt die Integration des CDJ-2000nxs2 weiter voran.

Nicht nur für das Plattenregal: IKEA stellt eine neue Lautsprecherserie vor. Die ENEBY-Boxen lassen sich per Kabel oder kabellos via Bluetooth mit Musik versorgen und die kleinere Box auch netzunabhängig per herausnehmbarem Akku betreiben.

Musik von Vinyl in High Definition – eine neue Technik macht es möglich. Bis 2019 müssen wir uns aber noch gedulden.

Die „Abletonisierung“ der Maschine-Plattform schreitet voran: nun kann Maschine dank einem Audioplugin in Echtzeit Audio quantisieren, timestretchen und pitchshiften.

Im Rahmen der Musikmesse 2018 zeigt Reloop die MK2-Version des DJ-Turntables RP-4000, die mit einigen Verbesserungen aufwartet.

Mixvibes Beat Snap für iOS und Android ist eine App zum Sample-Triggern und Aufzeichnen von Beats und Sound-Patterns. Die Sample-Packs kommen im Abo auf das Smartphone oder Tablet.