Bonedo Archive
DJ

So ziemlich jeder DJ kennt sicherlich Sprüche wie "Spiel mal was Vernünftiges" oder „Habt ihr auch noch andere Musik?“. Wir haben einige weitere Nervtöter für euch zusammengetragen.

Bereits im März wurde das neue Stem-Format von Native Instruments vorgestellt. Jetzt ist die Website www.stems-music.com online.

Mit dem Versus erblickt ein Traktor-optimierter Performance-Controller das Licht der DJ-Booth, der umfassende Kontrollmöglichkeiten und einen eigenständigen Ansatz beim Bedienlayout verspricht.

DJ Friction ist sowohl als Mitglied der Band Freundeskreis als auch als Solokünstler, Produzent und DJ sehr erfolgreich. Wir schauen dem sympathischen Schwaben für euch in den Lebenslauf und auf die Plattenteller.

Was hat Magda und Nyma veranlasst, den multifunktionalen und stylischen Faderfox Versus zu konzipieren? Hier könnt ihr es erfahren.

Das Booking steht, die Gage stimmt und die Location macht was her. Hier ein paar hilfreiche Ratschläge vom Tontechniker, damit es auch klingt, wie es soll.

Der Traktor Kontrol D2 möchte sich als Standalone-Controller neben dem Mischpult oder als Sidekick für DVS-Setups empfehlen. Ein guter Partner für die DJ-Kanzel?

Allen & Heath bringen mit dem analogen Xone:43 Clubmixer den legitimen Nachfolger des 42ers auf den Markt. Was die Briten dem Mischpult mit auf den Weg gegeben haben, erfahrt ihr hier …

Geminis mobiles DJ-System GMX ist eine kostengünstige Symbiose aus MIDI-Controller und USB/MP3-Workstation. Doch bedeutet preiswert auch gut?

Numarks Mixtrack Pro 3 für Serato DJ möchte mit frischem Design und Layout die Messlatte für DJ Controller im Einsteigersegment ein Stück weit höher legen. Im Bonedo-Test erfahrt ihr, ob das Vorhaben gelingt.

Schon wieder sind vier Wochen vorüber und was der Wonnemonat Mai an interessanten Testberichten, Tipps und Tutorials für DJs zu bieten hatte, lassen wir im Blog noch einmal Revue passieren.

Controller-Support, Beatgrids, Sampler, FX-Packs, Automixing und Spotify-Integration – die App Djay 2 für iPad bietet Funktionen, die man sonst nur von Computer-Software kennt. Doch überzeugt sie auch in den Punkten Handhabung und Performance?

Rane TTM57mkII ist die Neuauflage des beliebten Serato-Battlemixers TTM57SL. Mit an Bord sind unter anderem ein Dual-USB Audiointerface, überarbeitete Controller und Filter-Drehknöpfe. Wir verraten euch, ob sich die Anschaffung lohnt oder ob es auch noch das alte Modell tut.

Wer jemals Drum-Loops über einen Touchscreen abgespielt hat, wird die Vorteile einer kleinen Groovebox zum Mitnehmen schätzen. Wie sich der kompakte iRig Pads Controller schlägt, erfahrt ihr im bonedo Test.

Der Frisk Fader FLX-1100 von Stokyo ist der erste mobile Crossfader für Smartphones und Tablets, der sogar für Scratch-DJs und Turntablisten, die bisher eher Abstand von derartigen Gerätschaften gehalten haben, interessant sein könnte. Wieso erfahrt ihr hier...

Pioneers All-in-One DJ-Workstation XDJ-RX schickt sich an, ein Notebook-loses und Beat-gerechtes Auflegen via USB-Stick zu ermöglichen, ohne große Einschnitte in Kauf nehmen zu müssen. Zu schön, um wahr zu sein?

KORG schickt mit dem KAOSS DJ eine Kombination aus Controller für Serato DJ Intro, Standalone-Mixer, zweikanaligem Interface und einer KAOSS FX-Einheit ins Rennen. Neugierig? Dann geht’s hier weiter ...

Der US-DJ, Produzent und Remixer 45 King wurde dank seiner Hits zweimal mit einem Grammy ausgezeichnet und ist in Hip-Hop Kreisen eine gefeierte Ikone. Was der König an Musik und Skills auftischt, der Bonedo-Workshop bringt es an den Tag.

DJ-Highlights April: Musikmesse-Report 2015, Clubmixer von Rane und Allen &Heath, DJ-Controller und schräge Custom-Builds.

edjing Hersteller DJit kündigt den Mixfader an, einen Bluetooth Crossfader für DJs zum Mitnehmen, mit dem man überall seine Techniken und Skills trainieren kann, solange ein Android oder Apple iOS Tablet oder Smartphone in Reichweite ist.