Bonedo Archive
DJ

Reloop RP-7000 ist ein direkt angetriebener High-Torque DJ-Plattenspieler mit S-förmigem Tonarm, der sich durch zeitgemäße Ausstattungsmerkmale allen Technics-Jüngern, Scratchern, Vinyl-Freaks und Club-DJs empfehlen möchte, die auf der Suche nach einem passenden (Ersatz-) Turntable für ihren altgedienten SL-1200/1210 MKII sind oder vielleicht gerade in die Materie einsteigen wollen.

Für In-Ear-Kopfhörer haben die meisten DJs zwar noch kein offenes Ohr, aber vielleicht werden sie ja bei einem Premium-Produkt aus dem Hause Pioneer genauer hinhören wollen.

Der ATH-M50 X bildet (preislich) den oberen Abschluss der neuen M-Serie von Audio-Technica. Ob er auch klanglich und qualitativ in der Oberliga spielt, haben wir getestet.

UltraMixer 4 Pro ist eine professionelle DJ-Software aus dem Hause Audio Solutions, die mit einem Preis von 200 Euro (UVP) den Kampf gegen Traktor, Serato, Virtual DJ und Mixvibes aufnimmt. Wie dieser ausgeht respektive welche Stärken und Schwächen das Programm im Test offenbart, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Der Zweikanal-Battlemixer Allen&Heath XONE:23 „battlet“ um die Krone in seiner Produktklasse. Neben scratch-typischen Ausstattungsmerkmalen bietet er einen Effekt-Loop und analoge Kanalfilter sowie die Möglichkeit, bis zu vier Stereoquellen gleichzeitig zu mixen.

Partyhauptstadt Berlin. Zeitzeugen berichten in ihren Büchern, was von 1974 bis heute musikalisch und partytechnisch in der Feiermetropole angesagt war und noch ist. Wir haben nachgelesen!

Bei uns im Test: Der Fullsize DJ-MIDI-Controller Pioneer DDJ-SZ kombiniert einen Standalone-Mixer nebst Filtern und Effekten mit einem MIDI-Controller, der über mehrfarbige Performance Pads, Vollformat-Jogwheels und zwei „DVS-zertifizierte“ USB-Soundkarten für Serato DJ verfügt.

10 Millionen Algoriddim User können nun aus der gesamten Spotify Bibliothek ihr DJ-Set zusammenstellen.

Reloop bringen mit dem Beatmix 4 einen gut ausgestatteten Vierdeck-Controller für Serato DJ zu einem sehr attraktiven Preis auf den Markt. Wir haben ihn getestet.

Mit iOS-Kompatibilität und einem Netzteilanschluss ausgerüstet, schickt sich Native Instruments Traktor Audio 2 MK2 an, die Anforderungen von Tablet-DJs und Computer-Jockeys gleichermaßen zufrieden zu stellen.

Der dynamische Stereo-Kopfhörer Reloop RHP-20 tritt mit 110 dB Schalldruck in der brandneuen Knight-Edition zum Bonedo Test-Turnier an.

Die Version 1.4 von Native Instruments Profi-DJ App bringt vor allem eine nahtlose Mixcloud-Integration in Traktor DJ.

Die iOS-Software „DJ Player“ von iMect erreicht mit Versionsnummer 7 ein für iPad-Verhältnisse biblisches Alter. Warum sich die DJ-App einer so konstanten Beliebtheit erfreut, haben wir uns mal näher angeschaut.

Der erste Serato-unterstütze Plattenspieler: Reloop RP-8000

Der DJ-Kopfhörer Nocs NS900 Live besticht durch sein erfrischend schlichtes Design, zeitgemäße Ausstattungsmerkmale und sehr gute Material- und Verarbeitungsqualität. Wir verraten euch, ob der 249 Euro teure Ohr-Nahbeschaller auch soundtechnisch in der Oberliga mitspielt – oder nicht.

Video-Special: Phonic Acapela 16 ist ein digitales Live-Mischpult mit 16 Kanälen und iPad-Steuerung.

Mit den Modellen HD7 DJ und HD8 DJ bietet Sennheiser ohrumschließende DJ-Kopfhörer an, die mit sattem Sound bei hoher Pegelfestigkeit punkten möchten. Ob ihnen das gelingt?

RMX-80 Digital heißt Reloops neuer digitaler 4-Kanal-Clubmixer, der 749 € kostet und hinsichtlich seiner Features teureren Modellen etablierter Hersteller wie Pioneer oder Allen & Heath um nichts nachsteht ... es könnte es sich hier um einen echten Geheimtipp handeln.

inMusic übernimmt Marantz Professional, Denon Professional sowie Denon DJ!

Alle Details über Reloops Terminal Mix 4 DJ-Controller, der ab sofort mit einer Vollversion von Serato DJ ausgeliefert wird.