Bonedo Archive
DJ

Bei Geminis dreikanaligem DJ-Mixer PS3-USB handelt es sich um eine Revision des Modells PS3, das nun ein integriertes USB-Audiointerface spendiert bekommen hat. Aber das ist noch nicht alles...

American Audio ELMC 1 ist ein preisgünstiger Dual-Deck Einsteiger-MIDI-Controller ohne eigene Soundkarte. Für wen sich das günstige Newbie-Tool trotz zahlreicher Konkurrenten dennoch lohnen könnte, haben wir für euch getestet.

Der CDX-250 ist Geminis neuer Doppel-CD-Player im 19-Zoll-Rackformat. Für schmale 237 € (UVP) unterstützt das Dual-Deck Audio- und MP3-CDs und ist ausgestattet mit zwei Jogwheels, Loop-Sektionen u.v.m. Ob sich dieser CD-Player bewähren kann oder nicht, erfahrt ihr hier.

Raise the Vinyl Culture! Reloop rollt mit neuen Wheels of Steels auf den Markt! Kann mit dem RP8000 der Technics SL-1210 MK2 überholt werden?

Serato DJ 1.6 ist veröffentlicht. Die neueste Version der DJ Software unterstützt neben der Hardware von Rane, jetzt auch solche von Pioneer, Numark, Denon und Reloop.

Report von der Dancefair Publikumsmesse für Electronic Dance Music: inklusive der Exklusivvorstellung der neuen Roland-AIRA-Serie. Messerundgang und erster Blick auf die potenziellen Kult-Geräte für DJs und Produzenten.

Wachablösung beim Pioneer CDJ-900 – der Nexus ist da und bringt neben Synchronisierungs- und Quantisierungsfunktionen ein grafisches Vollfarb-Display, erweiterte Rekordbox-Anbindung und neue Effekte mit. Lohnt das Upgrade?

Wahlweise in rotem oder blauem Design verspricht der American Audio ETR 1000, ein Einsteiger-DJ-Kopfhörer mit günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis zu sein. Ob das stimmt, haben wir uns angehört.

Bis zum 31. April 2014 lockt Pioneer DJ Produkte potetielle Kunden mit Rückzahlungen.

Vom 4.-28. Februar 2014 gibt es eine Vergünstigung auf den DJ Mixer Traktor Kontrol Z2.

Alle Neuigkeiten aus dem DJ-Universum - Live von der größten Musikmesse in Frankfurt!

Mit dem G4V bereichern Gemini den Markt für Vierkanal-DJ-Controller mit einer ebenso vollausgestatteten wie budgetfreundlichen Steuerzentrale. Wir haben das mächtige Vollmetallschlachtschiff einer eingehenden Prüfung unterzogen.

Mit Cross 3.0 will die französische Software-Schmiede Mixvibes nun endlich an vorderster Front mitmischen. Mit welchen Features und Funktionen sie überzeugen wollen, erfährst Du in diesem Software-Test.

Jenseits vom Beatmatching - jetzt wird es abenteuerlich: Boost the energy and rock the floor! Wie du mit Mixed in Key und Mashup für ordentliche Energieschübe auf dem Dancefloor sorgst und deine Crowd überraschst und rockst...

Der budgetfreundliche Zweikanal-Battlemixer Gemini PS2, seines Zeichens mit einem Dreiband-EQ, Crossfader-Curveswitch und einem regelbaren Mikrofoneingang ausgestattet, stellt sich den Herausforderungen des Bonedo-Teststudios. Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Hands-Up mit dem drahtlosen MIDI-Controller Source Audio Hot Hand USB. Einfach um den Finger schnallen und über den integrierten 3-Achsen-Bewegungssensor Softwareparameter dirigieren. Das klingt nach einem spannenden Tool für die Live-Performance oder DJ-Session.

Dreieinhalb Jahre nach dem Rane 68 bläst der digitale 32-Bit-Clubmixer „Rane Sixty Four“ mit seinem Serato-kompatiblen Interface und einer Auswahl an MIDI-Controllern zum Angriff auf die DJ-Kanzel. Hat er seine „Hausaufgaben“ gemacht?

Faderfox DJ44 ist ein extravaganter, in ein handliches Alu-Case eingelassener DJ-MIDI-Controller für Traktor und Ableton, der einige ganz spezielle Fähigkeiten in die Bonedo-Waagschale wirft. Weiterlesen ...

Pioneer zeigt auf der NAMM die RMX-500 - eine Multi-FX-Station nebst Mini-Drumsequencer mit integriertem USB-Audiointerface und DAW-Plugin in Personalunion.

Gemini kündigt ultrakompakten Zweikanal-MIDI-Controller mit Audio-Interface für DJs an.