Bonedo Archive
DJ

Der Pioneer DJ Serato-Controller kommt unter der erweiterten Bezeichnung DDJ-SX-W mit schneeweißer Optik in den Handel.

Pioneer DJM 2000 Nexus im Bonedo-Test. Ob Pioneer mit der Revision seines Clubmixer-Flaggschiffs die Messlatte wieder ein Stück höher legt, verrät euch dieser Artikel.

Der neue 2-Kanal DJ Controller iDJ Live II von Numark ist mit Mac, PC und iOS-Geräten kompatibel.

Pioneer DJ stellt den DJM-900SRT vor, einen Vier-Kanal-Mixer mit integrierter Serato-Soundkarte für die native Steuerung der Serato DJ-Software.

Ob Lokalmatador oder internationaler Act - wer als DJ Erfolg haben will, braucht eine starke Fanbase. Online Promotion und Websites bringen frischen Wind in die Segel.

Freiheit für die Live-Performance: Der Numark Redphone Einohr-Handhörer im bonedo.de-Test.

Native Instruments Traktor Kontrol X1 MK2 MIDI-Controller im bonedo.de Test: runderneuert, bunt und „gefühlsecht“.

Arturia Spark LE – Mit dem Fokus auf mobile Produzenten & Performer geht der kleine Bruder des beliebten Trommel-Hybriden in die zweite Runde. Flach wie die Flunder und fast zum halben Preis.

Native Instruments hat ein spezielles Audio-Splitterkabel für Nutzer der mobilen Traktor DJ-Software für iPhone, iPad oder Laptop auf den Markt gebracht.

Native Instruments hat das Upgrade zum Traktor Kontrol X1 angekündigt. Die Version MK2 hat die gleiche Größe und Bauweise des Vorgängers, aber einige neue Funktionen.

Native Instruments Traktor Kontrol X1 MK2, die neue Version des bereits bekannten Controller zur Steuerung von Traktor Pro 2, ist erhältlich.

Das angehängte „S“ im Namen identifiziert den Nachfolger von Novations Launchpad MIDI-Controller. Was die „S-Klasse“ sonst noch von ihrem Vorgänger unterscheidet, haben wir uns angeschaut und ausprobiert.

Aus Behringers neuer CMD-Flotte stammt auch der CMD 4a. Mit zwei Decks, DJ-Mixer sowie zwei üppigen Jogwheels und Audiointerface macht sich der Controller-Recke auf die Suche nach neuer Kundschaft...

Der Sample Player und Pad Controller Karten Akai MPX8 verfügt über acht beleuchtete Pads, mit denen Samples sowohl anschlag- als auch druckdynamisch gesteuert werden können.

Numark Mixtrack II ist ein DJ-MIDI-Controller im bewährten Zweikanal-Layout, der mit umfangreichen Effektsektionen, berührungsempfindlichen Jogwheels und Virtual DJ LE im Gepäck punkten möchte. Wir verraten euch, was das Kontrollbrett zum Preis von 220,- € (UVP) zu leisten vermag.

Wer als DJ in der Öffentlichkeit aktiv sein und damit seine Brötchen verdienen möchte, kommt um Eigenwerbung nicht herum. Vom Zeitaufwand abgesehen ist das heutzutage aber gar nicht mehr so schwer. Ein guter Anfang könnte die eigene Homepage sein...

Pioneer und Serato haben gemeinsam dafür gearbeitet CDJ-2000nexus und Scratch Live Software zu verbinden.

Anfassen erwünscht. Image-Line bringt Deckadance Mobile aufs iPad.

Im Zuge der iPad-Manie springt auch DJ-Software Veteran PCDJ mit einer eigens entwickelten App auf das noch junge Pferd „iPad-Djing“ auf und verspricht, dank Motion-Play-Technologie mit dem Tablet auf dem Turntable scratchen zu können.

Behringers neue MIDI-Controller-Flotte ist modular erweiterbar, vergleichsweise preiswert und richtet sich an DJs und Produzenten gleichermaßen. Wie sich CMD MM-1, PL-1, DV-1, DC-1, LC-1 im Test schlagen, erfahrt ihr hier.