Bonedo Archive
DJ

Als klassischer Deck-Controller möchte der Behringer CMD PL-1 mobile DJ-Setups, Studios und Kanzeln erklimmen. Ob ihm der Aufstieg zum Controller-Olymp gelingt? Mehr lesen...

Der Behringer CMD-DV-1 muss als DVS-Controller den Anforderungen einer sehr speziellen Zielgruppe gerecht werden. Wie er sich dabei anstellt, erfahrt ihr hier. Mehr lesen...

Herz der Flotte: Der Behringer CMD MM-1 ist Mixer und Hub zugleich. Das ist selten bei einem DJ-Controller – vor allem für 129 Euro!

Datei-Navigation, Effekt-Modifikation und Sample-Triggering sind die drei Kernkompetenzen, mit denen der Behringer CMD DC-1 im Bonedo-Test punkten will. Ob’s gelingt? Weiterlesen …

Viele bunte Knöpfe für wenige Euros – damit tritt der Behringer CMD LC-1 im Bonedo-Testlabor an. Kann er überzeugen? Ihr werdet es erfahren!

Behringer CMD Micro – der ultrakompakte Dual-Deck-Controller für iOS und Rechner im bonedo-Test.

Numark präsentiert an seinem Stand den Orbit, einen futuristisch anmutenden Wireless-DJ-Controller mit 16 Performance-Pads, Neigungssensor, Alu-Wheel und integriertem Akku.

Mit dem Kreativ-Effektgerät-Konzept „Kaoss“ und „Pad“ ist Korg sehr erfolgreich im DJ Bereich unterwegs. Aber auch im Studio macht sich eine solche Sound- und Presetschleuder gut. Mit dem Kaossilator Pro Plus präsentiert man die überarbeitete Version des Phrase-Synthesizers und Vocoder-FX!

Zum mittlerweile 23. Mal fand am 25.06. das DJ & Producer Meeting statt. Zum zweiten Mal war dabei Dortmund Austragungsort des seit 1990 fast ohne Ausnahme stattfindenden Brachentreffs. Was dort ging, erfahrt ihr hier...

Hercules präsentiert ihr neues Lautsprecherset - die Aktiv-Monitorboxen DJ Monitor 5, welche speziell für die DJ Musikproduktionen im Heimstudio entwickelt worden sind.

Traktor Kontrol Z1 Native Instrument ist ein kleiner Mixer mit integriertem Audio-Interface, welcher die Traktor DJ App für iPad oder iPhone und Traktor Pro 2 unterstützt.

Die Low-Cost Scratch-Maschine DJ-Tech SL 1300 MK6 USB kostet nur 249 Euro inkl. integriertem USB-Audiointerface, Phono-Preamp, Rückwärtslauf und S-Shaped-Tonarm. Top oder Flop? Das zeigt euch dieser bonedo-Test.

Die eigene Mix-Show live ins Web „senden"? Hier gibt´s das nötige Hintergrundwissen. Mehr lesen ...

Der von Reason bekannte Synthesizer Thor von Propellerhead ist jetzt auch für das iPad im App Store erhältlich.

Eine Handvoll Fader, Knöpfe und Buttons sowie 16 MIDI-Kanäle im Direktzugriff. So „minimalistisch“ und doch „weitreichend“ erscheint Livid Instruments Alias 8 im Direktvergleich zu manchem Konkurrenten.

In Teil 2 unseres DVS-Features gibt euch DJ Rick Ski wichtige Hinweise hinsichtlich der unterschiedlichen Audio-Formate, zeigt euch Lösungsansätze bei Übertragungsstörungen sowie Tipps für die korrekte Einstellung der Puffergröße.

Numark Orbit Wireless DJ-Controller: Wie ein Derwisch durch die DJ-Kanzel tänzeln und dabei mit der funkenden Kommandozentrale in der Hand das Geschehen auf der Tanzfläche manipulieren? Ein Fall für den Orbit, möchte man meinen.

Native Instruments kündigt das neue Traktor Kontrol Z1 an, einen all-in-One 2-Kanal-Mixer, Controller und einem 24-bit-Audio-Interface und standardmäßiger Unterstützung der Traktor DJ App für iPad oder iPhone und Traktor Pro 2.

DJ-Tech DIF-1S. Vollwertige Battlemixer zum Sparkurs sind eine Seltenheit auf dem Markt. Doch der neue DIF-1S der Firma DJ-Tech ist genau das.

Behringers MIDI-Controller CMD MM-1, PL-1, DV-1, DC-1, LC-1 sind modular erweiterbar, vergleichsweise preiswert und sie richten sich an DJs und Produzenten gleichermaßen. Mehr lesen ...