Bonedo Archive
DJ

Die eigene Mix-Show live ins Web „senden"? Hier gibt´s das nötige Hintergrundwissen. Mehr lesen ...

Der von Reason bekannte Synthesizer Thor von Propellerhead ist jetzt auch für das iPad im App Store erhältlich.

Eine Handvoll Fader, Knöpfe und Buttons sowie 16 MIDI-Kanäle im Direktzugriff. So „minimalistisch“ und doch „weitreichend“ erscheint Livid Instruments Alias 8 im Direktvergleich zu manchem Konkurrenten.

In Teil 2 unseres DVS-Features gibt euch DJ Rick Ski wichtige Hinweise hinsichtlich der unterschiedlichen Audio-Formate, zeigt euch Lösungsansätze bei Übertragungsstörungen sowie Tipps für die korrekte Einstellung der Puffergröße.

Numark Orbit Wireless DJ-Controller: Wie ein Derwisch durch die DJ-Kanzel tänzeln und dabei mit der funkenden Kommandozentrale in der Hand das Geschehen auf der Tanzfläche manipulieren? Ein Fall für den Orbit, möchte man meinen.

Native Instruments kündigt das neue Traktor Kontrol Z1 an, einen all-in-One 2-Kanal-Mixer, Controller und einem 24-bit-Audio-Interface und standardmäßiger Unterstützung der Traktor DJ App für iPad oder iPhone und Traktor Pro 2.

DJ-Tech DIF-1S. Vollwertige Battlemixer zum Sparkurs sind eine Seltenheit auf dem Markt. Doch der neue DIF-1S der Firma DJ-Tech ist genau das.

Behringers MIDI-Controller CMD MM-1, PL-1, DV-1, DC-1, LC-1 sind modular erweiterbar, vergleichsweise preiswert und sie richten sich an DJs und Produzenten gleichermaßen. Mehr lesen ...

Numark Orbit Wireless DJ-Controller – Wie ein Derwisch durch die DJ-Kanzel tänzeln und dabei mit der funkenden Kommandozentrale in der Hand das Geschehen auf der Tanzfläche manipulieren? Ein Fall für den Orbit möchte man meinen.

Aufgebohrt! Korgs Kaoss Pad 3 Plus stürmt das bonedo-Teststudio mit neuen Effekten im Gepäck.

American Audio 10MXR ist der kleinste DJ-Mixer aus der neuen MXR-Baureihe. Das Gerät bietet neben gängigen Ausstattungsmerkmalen auch ein internes USB-Audiointerface und diverse MIDI-Controller zur Steuerung einer DJ-Software. Der bonedo-Test verrät euch, wie es um die Praxistauglichkeit und Qualität des Pults bestellt ist.

Volle oder schmale Breitseite? Native Instruments portiert Traktor auf das iPhone und den iPod-Touch.

Ist das neue Flaggschiff K267 der AKG Tiesto-Reihe eine Universalgenie oder einfach nur ein überteuerter DJ-Kopfhörer?

Arturia Spark, die potente Software-Plattform zur Rhythmus-Kreation, ist in den zwei neuen Spezialversionen EDM und Dubstep verfügbar. Sie versprechen stilechtes Schlag- und Beiwerk für die beiden populären Spielarten elektronischer Musik zu liefern.

Vestax PDX-3000MIX ist ein direktangetriebener, MIDI-fähiger DJ-Plattenspieler, dessen Abspielgeschwindigkeit erstaunlicherweise via Keyboard oder Controller manipuliert werden kann. Wenn das nicht nach einem Performance-Monster klingt!

Sechs Jahre nach der Markteinführung steht die „2“ hinter Image-Lines DJ-Software Deckadance. Und mit dem Hardware-Hersteller Behringer als Kooperationspartner in Sachen MIDI-Controller könnte der zweite Anlauf auch gelingen...

Digitale Vinyl-Systeme wie Scratch Live oder Traktor Scratch sind im DJ-Sektor mittlerweile weit verbreitet. Doch beim Umgang mit diesen Software/Hardware-Kombinationen gibt es eine Menge zu beachten. Hier kommt der erste Teil der DVS-Fahrstunde von Bonedo...

Einige DJ-Softwares stehen im Rampenlicht andere im Schatten. Wir haben uns in den Randzonen ein wenig umgeschaut, mit verblüffenden Ergebnissen ...

Serato DJ ist da. Und mit ihm die Option für Serato Intro User auf das kostenpflichtige Upgrade aufzurüsten. Lohnt die Investition?

Zwei Decks, Dreiband-EQ, eine handvoll Effekte und eine gute Audioengine – mehr braucht es im Kern ja gar nicht, um ein gelungenes DJ-Set abzuliefern. Genau das (und noch ein bisschen mehr) versprechen Mixvibes, mit der iPad-Version von Cross DJ zu liefern. Wie konsequent das in der brandneuen 1.1er-Version umgesetzt wurde, haben wir uns angeschaut.