Bonedo Archive
DJ

Der erste 2+2 Control-Mixer für Traktor Kontrol Z2 von Native Instruments ist ab sofort im Handel verfügbar.

Der AKG K167 Tiesto ist ein neuer dynamischer Kopfhörer für den DJ und Live-Einsatz. Wir haben uns schon mal einen ersten Eindruck verschafft.

Numarks iDJ Pro ist gelandet – das erste dedizierte DJ-Dock für das iPad. Schafft das Apfel-Tablet nun endlich den Sprung in die Pro-DJ-Liga?

Native Instruments gehen mit ihrer Software-/Controller Lösung Maschine MK2 in die zweite Runde.

Hände aus der Hosentasche und Finger aufs Tablett: MIDI-to will die Serato-Session kultivieren! Wir testen die Wireless-MIDI-Controller App!

Die Schwergewichte im High-Class DJ-Equipment bauen ihr Portfolio aus. Bemerkenswert: Sie setzen verstärkt auf iPad-Integration und Netzwerkfähigkeit. So auch Denons Mediaplayer SC2900.

Gleich in fünf trendigen Farbvariationen kommt Pioneers neuer Einsteiger-Controller DDJ-WeGo in den Handel. Wir haben ihn getestet!

Wer hat, der hat! Geminis CDJ-650 ist ein Desktop-CD-Player mit Wechseldatenträger-Unterstützung, MIDI-Funktion und integriertem USB-Audio-Interface.

Im kompakten Messenger-Bag-Format will Stantons neuer DJ-Controller DJC.4 die Befehlshoheit über vier Decks aktueller DJ-Softwares bereitstellen. Ob ihm das gelingen wird...?

Musik liegt in der Luft: Pioneers XDJ AERO mixt Tracks vom Laptop, iPad, Handy und Controller drahtlos nebst OS übergreifender Synchronisation. Top oder Flop?

Der Numark CDN77 USB ist ein Doppel-CD-Laufwerk im Rackformat, der MP3-CDs abspielt und über zwei USB-Schnittstellen verfügt. Ist es eine passende Komplettlösung für Profis der DJ-Zunft?

Erneut steht uns eine DJ-Workstation ins Haus, die sich anschickt, das Prädikat eierlegende Wollmilchsau ergattern zu können. Ob´s der Numark Mixdeck Quad auch gelingt?

Der DJ Control Instinct von Hercules verspricht ein einfacher, schnörkelloser Einsteiger-Controller zu sein. Ob er sich tatsächlich instinktiv bedienen lässt haben wir getestet.

Turntable-Tricknoligy trifft auf Video. Ehemals unter dem Namen Video-SL bekannt, klopft nun der Thronfolger Serato Video an der Tür.

Audio-Technica stellt sein neues Flaggschiff im Plattenspielersegment vor – den AT-LP1240USB, welcher über viele neue Features verfügt, die sowohl die Wünsche von HiFi-Kennern als auch von Club-DJs gleichermaßen berücksichtigt.

Audio-Technica bietet für 101 € UVP den geschlossenen DJ-Kopfhörer ATH-Pro V MK 2 an. Trotz seines verhältnismäßig günstigen Preises sollte er auch professionellen Ansprüchen gerecht werden!

Das Warten hat ein Ende. Mit dem Performance-Controller Vestax VCI-380 klopft der lang ersehnte Nachfolger des 300er-Modells an die Bonedo-Testredaktion – in vertrauter Begleitung von Serato Itch.

Der Xone XD2-53 ist ein geschlossener DJ-Kopfhörer aus dem Hause Allen & Heath und tritt die Nachfolge des XD-53 an. Wir haben getestet, ob sich mit Version Zwei Entscheidendes verändert hat.

Pioneer versucht nun mit einer Serie von DJ-Kopfhörern, auch dieses Marksegment zu erobern. Ob sie damit auch so einen Erfolg wie mit ihren Mixern verbuchen können?

Serato, Ableton und „The Bridge“ bekommen Konkurrenz aus der deutschen Hauptstadt: Native Instruments Traktor Kontrol-F1 mit Traktor 2.5 im Schlepptau