Bonedo Archive
DJ

Passend zur aktuellen Controllerflotte stellt Numark mit dem Controller Backpack eine adäquate Transportgerätschaft in Aussicht.

Mit dem Terminal 4 Mix präsentieren Reloop ihren ersten, speziell für Serato entwickelten Plug-and-Play-DJ-Controller.

Gleich fünf neue Mischer der PS-Serie präsentiert der amerikanische Hersteller Gemini, namentlich PS 1, PS 2, PS 3, PS3 USB und PS 4.

Die Effektgeräte der Korg KAOSS PAD-Serie sind besonders in der DJ-Szene beliebt. Mit dem mini KAOSS PAD 2 stellt der japanische Hersteller nun den Nachfolger des erfolgreichen mini KAOSS PAD vor.

Das CMD Studio 4A ist ein komplett ausgestatteter DJ-Midi-Controller mit 24-Bit Vierkanal USB- Audio-Interface.

Prolight+Sound und Musikmesse News für die Bereiche DJ und PA

Behringer präsentiert auf der Frankfurter Musikmesse gleich fünf modulare Kommandozentralen für den digitalen DJ. Hier ist der zweite Teil der Palette mit dem CMD LC-1 und CMD DC-1.

Turntablisten aufgepasst. Rane´s Sixty-Two verspricht neue Höhenflüge bei der Scratch-Performance und bei kreativen DJ-Sets.

Native Instruments hat soeben TRAKTOR KONTROL F1 angekündigt, einen pad-basierten USB-Hardware-Controller zur Steuerung der neuen Remix Decks™ in TRAKTOR PRO 2.5.

Numarks C1 ist ein schnörkelloser 19" Rackmixer mit drei Kanälen zu einem sehr attraktiven Preis. Wir haben ihn für euch ins Teststudio eingeladen, um herauszufinden, was ihr für einen guten Hunni Investition erwarten könnt.

Ist der Zweikanal-Mixer in Zeiten digitaler Multikanal-Remixe und MIDI-Controller-Performances vom Aussterben bedroht? Wir sagen „Nein“ und stellen euch heute den DJ-Tech X10 vor!

Traktor Scratch Duo 2 ist das DVS-System für Einsteiger aus dem Hause Native Instruments. Wir machen eine Bestandsaufnahme.

Mit dem DDM 2000 USB schickt DJ-Tech einen Vierkanal-Clubmixer für nur gut zweihundert Euro UVP ins Rennen um den Platz auf dem DJ-Tisch. Ob sich der Preisbrecher da behaupten kann?

Wie könnte der Gestalt gewordene Traum eines Controlleristen in Schaltkreisen und Knöpfen aussehen? Vielleicht so, wie der Vestax VCI-400?

Gewinnt 1 von 12 Tonabnehmersystemen aus unserem Testmarathon. Jetzt mitmachen!

Die voll modulare DJ Software „The One“ soll den traditionellen Deck-orientierten Ansatz mit zeitbasierter Bearbeitung verknüpfen.

Bei der Entwicklung innovativer DJ-Werkzeuge steht Numark meist an vorderster Front. Wir sind gespannt was der N4 bietet!

Der Hersteller Ortofon bezeichnet den Concorde Nightclub MKII als den „ultimativen High-End-Tonabnehmer“. Wir haben den Wahrheitsgehalt dieser Aussage geprüft…

Mit unschlagbaren 29 € (UVP) ist Numarks Groovetool einer der günstigsten Headshell-Tonabnehmer auf dem Markt. Wir haben für euch gecheckt, ob er dennoch mit unseren oft wesentlich teureren Testkandidaten mithalten kann.

Numark CS-1 Komplett-Tonabnehmer, der mit seiner sphärischen Abtastnadel und seinem breiten Frequenzgang sowohl für Club- als auch für Scratch-DJs geeignet sein könnte. Ob dem so ist, erfahrt ihr im Test.