Bonedo Archive
DJ

Im Dubstep Basics Workshop zeigen wir euch, wie man einen Dubstep Track produziert.

Aus eins wird zwei. Der Gemini CNTRL-2 springt für den CNTRL-1 in den Ring und fightet um die Gunst der digitalen DJ-Einsteiger und Hobbyisten. Wir sitzen in der ersten Reihe und berichten live.

DJ-Mixer, MIDI-Controller, USB-Soundkarte und DJ-Software in Personalunion. Das könnten die Zutaten für einen ganz großen Wurf sein. Und der VMS2 von American Audio besitzt genau diese Eigenschaften.

Was kann man sich unter einem "Digital Media Turntable" vorstellen? Nur eines bereits vorweg: Der Denon DNS-3700 trifft den Nagel ziemlich genau auf den Kopf.

Medien von unterschiedlichen Datenträgern spielen zu können – das kann ein entscheidendes Kaufargument für einen Tabletop CD-Player sein. Stantons CMP-800 besitzt diese Fähigkeit und hat noch einiges mehr auf der Pfanne...

Mit fünf neuen NOX-Modellen wirbt die neue Produktlinie von Behringer um die Gunst der Deejays. In diesem Artikel haben wir uns die Dreikanal-Version der Sippe vorgeknöpft.

Wer für seine DJ-Karriere nur ein bescheidenes Budget zur Verfügung hat, aber nicht unbedingt bescheiden starten möchte, der kommt an Behringer nicht vorbei. Auch der DJ-Mixer DJX900 gehört in die Kategorie viel für wenig.

Behringers brandneuer Zweikanal-Mixer NOX404 versteht sich nicht nur aufs Battlen, sondern auch auf Effekt-Tiraden und mehr. Was genau dahinter steckt, haben wir für euch gecheckt.

Mit dem SCS-4DJ -präsentieren Stanton den ersten all-in-one DJ-Controller mit grafischer Wellenformdarstellung. Wie viel "Welle" er sonst noch macht, erfahrt ihr hier.

Der Kooperationsgeist zwischen Native-Instruments und Pioneer ist nicht zu bremsen. Heute in der Redaktion: Der DJM-T1-Zweikanal-Mixer für Traktor Scratch 2.

Analoge Schale, digitaler Kern. Arturia Spark kombiniert Software und MIDI-Controller in bester Drumcomputer-Manier - da gibt’s ordentlich Sound auf die Ohren.

Tool oder Toy? Ob es bei dem niedlichen DJ-Arbeitsplatz nur zum Geschenk von Patenonkel an Patenkind reicht oder ob er sich auch für höhere Aufgaben empfiehlt, haben wir für euch getestet.

Auch der Nachwuchs-DJ möchte seine Laufbahn nicht unbedingt mit Opas altem Grammophon beginnen. Aber dazu besteht auch kein Grund, denn der Numark TT-1650 zeigt sich als solide Ausbildungsbeihilfe.

Der Rane Empath ist ein 3-Kanal-Club-Mixer, der in Zusammenarbeit mit keinem geringeren als DJ-Legende Grandmaster Flash entstanden ist. Er soll den professionellen Anforderungen von Club-DJs und gewieften Turntablisten gleichermaßen standhalten. Wir verraten euch, ob er dieses hehre Ziel erreicht.

Der Hercules DJ 4Set ist ein MIDI-Controller, der es Anwendern ermöglichen will, „... einfach nur eine gute Party zu fahren“! Das hören wir gern, doch wie sieht die Praxis tatsächlich aus?

„Solid as a rock“ - wie ein Fels in der Brandung. So könnte ich meinen heutigen Testkandidaten beschreiben, möchte ich meinen ersten Eindruck in eine passende Metapher kleiden. Die Rede ist vom Aluminium-Geschoss Vestax Pad-One ...

Der Numark M3 ist ein preisgünstiger Zweikanal-DJ-Mixer mit Killswitches, Crossfader-Reverse-Schaltung und Transform-Buttons. Wir haben ihn ins Testlabor eingeladen, wo er unter Beweis stellen will, was ein Einsteiger-Gerät um die 150 Euro heute so drauf haben kann.

Der Numark TT-500 ist ein direktangetriebener Turntable mit stolzen neun Kilo Lebendgewicht. Er besitzt einen Drehmoment-starken Motor, glänzt mit +/- 50 Prozent maximalem Pitch-Bereich sowie einer Rückwärtslauf-Funktion. Könnte er eine echte Alternative zu den Referenz-Modellen Marke Technics sein?

Maßgeschneiderter Schutzanzug für den MIDI-Controller. Das Traktor Kontrol S4 Flightcase für sorglosen Transport und ergonomisches Arbeiten.

DJ Rick Ski verrät euch einiges über Backspins und wer maßgeblich an der Entwicklung dieser Technik beteiligt war...