Bonedo Archive
DJ

Für viele ist DJing ein absoluter Traumjob. Aber was steckt hinter der auf den ersten Blick glamourös anmutenden Welt der Djs, Clubs und Turntables?

Damit ihr von vornherein alles richtig macht, liefert Teil 2 unserer DJing Basics-Serie effektive Tipps zum Thema Live-Sets und fertig arrangierte Mixes.

Softwares wie "Serato Scratch Live", "Ableton Live" oder "Traktor DJ" bieten zahlreiche neue Möglichkeiten, denen man sich als DJ nicht verschließen sollte.Im dritten Teil seines DJing Basics-Beraters widmet sich Detlef Rick aka DJ Rick Ski dem Thema DJ-Controller und DJ-Software.

Im vierten Teil der DJ-Basics erfahrt ihr alles, was ihr über DJ CD-Player und Effektgeräte wissen müsst, damit euer "normales" Auflegen zur kreativen Performance wird.

Die wichtigsten Fakten und Erfahrungen zum Thema DJing in einem 4-teiligen bonedo-Special!

Die Zeit macht auch vor einem DJ-Interface nicht halt und die Konkurrenz schläft bekanntlich ebenfalls nicht. Kann Rane mit dem neuen SL-2 für Scratch Live an alte Erfolge anknüpfen?

Denons DN-MC6000 zeigt eine Featureliste, wie man sie selten bei einem MIDI-Controller sieht. Kein Wunder, der Bursche ist zudem ja auch ein ausgewachsener, oder besser gesagt ein kompakter Clubmixer.

Wenn ein DJ-MIDI-Controller in der Testredaktion eintrifft, ist das Interesse immer groß. Vor allem, wenn es sich dabei um ein Erstlingswerk handelt, wie es beim Gemini CTRL-One für Virtual-DJ der Fall ist.

Geminis PS-626USB steigt als preiswerter 3-Kanal-Mixer mit integriertem USB-Audio-Interface, Crossfader-Reverse und Dreifach-EQs in den Ring. Wir haben den Recken für euch auf Herz und Nieren getestet.

Mit der Zweitausender-Serie definiert Pioneer die neue Premium-Liga im Produktsortiment. Wir haben uns den Multiformat-Player CDJ-2000 zur Brust genommen.

(29.04.2011) Heute fühlen wir keinem Geringeren als dem Pioneer DDJ-S1 auf den Zahn. Der MIDI-Controller hat sich auf die Fahne geschrieben, Serato-Itch zu dirigieren...

Scratching ist wohl eines der heißesten Themen wenn es ums Auflegen geht. Und genau damit beschäftigt sich der zweite Teil der zweiten Staffel unseres DJ-Video-Workshops.

Im ersten Clip der zweiten Staffel zeigt euch DJ Rick Ski was alles zu beachten ist, wenn man zwei Platten hinsichtlich ihrer Geschwindigkeiten angleichen möchte. Der zweite Film veranschaulicht dann die Mix-technischen Grundlagen und erklärt, warum Kenntnisse über die jeweilige Songstruktur extrem wichtig für ein perfektes Ergebnis sind.

Mit Traktor Pro 2 stehen Sample-Decks, farbige Wellenformdarstellung und Loop-Recorder nicht nur Kontrol-S4 Besitzern, sondern allen Anwendern der beliebten Digital-DJ Software ...

Gemacht für die Nacht: Pioneers Clubmixer DJM-2000 ist der perfekte Partner für ein CDJ-Tag-Team im DJ-Käfig. Heute muss er in der bonedo-Testredaktion antreten…

Der Gemini TT-1100 USB bietet viele Features für wenig Geld. Wie es dabei um die Qualität bestellt ist, haben wir für euch geklärt.

Vier-Kanal-Clubmixer gibt es wie Sand am Meer - da muss man sich schon ein paar pfiffige Extras einfallen lassen. Wie Numark beim iM9.

Die XL-Kommandozentrale Pioneer DDJ-T1 bläst zum Frontalangriff auf die Welt der DJ-Controller. Wir sind live für euch dabei!

RAW - damit ist weder das Rohdatenformat für Kameras noch der Berliner Tanztempel in der Revaler Straße 99 gemeint, sondern der futuristische DJ-Controller EKS Otus RAW aus dem innovativen Finnland.

Man soll ja eigentlich niemanden nach seinem Äußeren beurteilen, sondern nach dem Inneren. Beim Vestax VCI-100 MKII lohnt sich natürlich beides, denn er tritt in große Fußstapfen. Ladies and Gentlemen: Die Rückkehr eines Klassikers!