Bonedo Archive
DJ

Das AlphaTheta OMNIS-DUO ist ein in tragbares All-in-One-DJ-System mit Akkubetrieb und verschiedenen Audio-Ein- und Ausgängen sowie Bluetooth

Pioneer DDJ-REV5 ist ein neuer DJ-Controller, der Anwendern ein authentisches Scratch-Erlebnis, Stems-Steuerung und neue Features wie Auto-BPM-Transition und Piano-Play anbietet. Eine gelunges Konzept?

Nun hat es auch das kleinste Modell der Hercules DJControl Inpulse-Serie in die zweite Generation geschafft. Der 200 MK2 ist mit DJUCED und Serato DJ Lite kompatibel und bietet exklusive neue Funktionen wie STEMS.

Pioneer DJ stellt zwei neue Aktiv-Lautsprecher und zwei neue Aktiv-Subwoofer vor: leistungsstarke Komponenten und spezielle DSP-Einstellmöglichkeiten sorgen für ein kraftvolles und intensives Hörerlebnis...

DJ-Streaming ist seit der Pandemie nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile können DJs von überall online sein. Hier steht, wie’s geht!

Ob dramaturgisches Stilmittel, Übergangs-Rettungsanker oder Live-Remix-Methode. Loops und Hotcues gehören für manchen Protagonisten zur Performance wie der Senf zur Bratwurst...

Zwei Turntables und ein iPhone? Djay AI 4.0 DVS macht nicht nur Laptops, Computer oder Festplatten in der DJ-Booth überflüssig. Es erzeugt Stems durch Nadelpositionen auf dem Vinyl.

IKEA und Swedish House Mafia zeigen erste Ergebnisse der gemeinsamen Kollektion. DJ-Bags für unterschiedliche Zwecke.

Der Technics SL-100C ist ein weiterer direktangetriebener Hi-Fi-Schallplattenspieler, der auf der berühmten SL-1200-Serie basiert.

Numark präsentiert mit dem NS4FX einen 4-Kanal DJ-Controller, vollgepackt mit Performance-Funktionen, professionellen Anschlüssen und professioneller Klangqualität.

Blacktable Beatport Pro Wide und Compact Ultimate DJ Bundle: Neue Spitzenklasse DJ-Tables für Bühne, DJ-Studio, Clubs und Festivals aus der Schweiz.

Eine unkomplizierte Möglichkeit zur Steuerung von SoundSwitch-Lightshows möchte der Hersteller interessierten DJs mit dem Control One in Aussicht stellen. Serato DJ, VirtualDJ, Ableton Link und Engine sind ebenso gesetzt. Ein lohnenswertes Tool?

Stanton stellt mit dem DS4 einen DJ-Tonabnehmer im beliebten Concorde-Stil vor, der sich durch hohen Output und druckvolle Wiedergabe auszeichnet. Wir testen seine Fähigkeiten beim Mixen, Scratchen, DVS und Digitalisieren.

Mixars neues Serato Mischpult namens Quattro setzt auf die bereits erprobten Tugenden des Battlemixers „Duo“ und erweitert dessen Konzept auf vier Kanäle, einen weiteren USB-Port und interne Effekte. Gelingt damit der Durchbruch?

Native Instruments Traktor Kontrol Z1. Ein ultrakompakter MIDI-Mixer mit Audiointerface für iOs-Devices und Notebook-DJs nun im bonedo Test.

Update: Denon DJ SC6000 und SC6000M kommen u.a. mit neuem 10,1 Zoll Hi-Res-Display, erweitertem Touchscreen UI und einem überarbeiteten Jogwheel bzw. Turntable für das motorisierte Modell. Können die Multiplayer weiter Boden gegenüber der Konkurrenz gutmachen?

Der Resor (resør) Electronics Darth DJ ist ein Rotary Mixer ohne viele Schnörkel: kein Isolator, kein Effektgerät, dafür höchster Klanganspruch und ein wirklich ästhetisches Äußeres.Der Fokus liegt auf dem feinen Hören, nicht dem hektischen Mixen. In einer Welt voller Feature-bepackter Digital-Mischpulte ist der Darth ein liebenswerter Anachronist für Ästheten.

Rane hat den Seventy Two MK2 Battlemixer für Turntablisten optimiert. Neue digitale Einstellungen, VirtualDJ-Unterstützung, Fader-Update und Tension Control - ein No-Brainer?

Mit dem DDJ-200 schickt Pioneer DJ einen neuen Einsteiger-Controller in den Ring. Das DJ-Tool ist für rekordbox dj auf PC/MAC und Smartphone-Apps wie WeDJ oder Djay und Co. unter iOS und sogar Android konzipiert ...