Bonedo Archive
DJ

AlphaTheta, Inhaber der Marke Pioneer DJ, hat soeben angekündigt, den neuseeländischen DJ-Software-Hersteller Serato zu kaufen. Das dürfte Wellen schlagen

Ohne die richtige Ausrüstung, kann es euch beim Open-Air Festival oder Freiluft Rave auch mal schnell die Laune verhageln. Was ihr mitnehmen solltet, bevor ihr euch ins Getümmel stürzt …

Die Grenzen zwischen DJing und Producing verschwimmen immer mehr. Aber wie kriege ich meinen Track in den Club? Wie übertrage ich die Inspiration aus dem Club zurück ins Studio? Und wie erweitere ich mein Set mit meinen Producer-Skills?

Das Google Tool FX kann eine 30-sekündige Tonspur via Textanweisung erstellen oder zufällig generieren und wurde um ein neues Feature, den DJ-Mode erweitert.

Union Audio vertreibt nach dem aus von Mastersounds die Boutique Rotary-Mixer mit Röhrenverstärkung two.valve und four.valve nun unter eigenem Label

Die britische Mischpult-Schmiede Union Audio bringt eine neue Orbit LE-Produktlinie mit vier neuen Rotary-Mixern auf den Markt. Auch an integrierte Effekte wurde gedacht.

DJ-Mixer, Clubmixer, Rotary Mixer, Rackmixer, Battlemixer, Zonenmixer: Ihr möchtet ein DJ-Mischpult kaufen? Wer als Anfänger oder Profi nicht den Überblick verlieren möchte, findet hier alle Infos, Fakten und Bewertungen.

Muse 3A des Herstellers Reed ist kein gewöhnlicher Schallplattenspieler. Es stehen zwei Tonarme für unterschiedlichen Klang zur Auswahl.

TRAKTOR PRO 3.8 enthält Updates für TRAKTOR Pro Plus, wie anpassbare Patterns und TRAKTOR KONTROL F1 Factory- Mapping im Pattern-Player. Dazu kommen fünf neue Artist Kits sowie weitere Verbesserungen in puncto Benutzerfreundlichkeit und Stabilität.

Mackie CR StealthBar, die Desktop-Lautsprecher Alternative für Gamer, Musikkonsumenten, DJ-Vorbereitungen und sogar Tonstudios im Test.

Pioneer DJ XDJ-RX3 goes Serato DJ Pro: Zertifizierte USB-HID-Steuerung ab sofort verfügbar

Mach mit und gewinne mit etwas Glück den neuen Numark Mixstream Pro

Das neue rekordbox Professional-Abo erlaubt DJs, Musik aus der Cloud abzuspielen und die komplette DJ-Bibliothek zu verwalten. Von bis zu 8 Geräten und das ganze sogar ohne Speicherplatzbegrenzung.

Ein klassischer 19-Zoll-Player für das DJ- oder FOH-Rack oder die Festinstallation verbirgt sich hinter dem Sirus MP1. Günstig ist er, doch was vermag er zu leisten?

Thorens präsentiert mit dem TD 1601 einen riemengetriebenen Plattenspieler im für Thorens typischen Design als Subchassis-Laufwerk und besinnt sich damit auf das, was sie einst berühmt machte.

Bens Leidenschaft zur elektronischen Musik begann in jungen Jahren, als Raver im berüchtigten Hamburger Club "Front". Dann zog er nach London, tauchte in die Szene ein und wechselte dort vom Dancefloor ans DJ-Pult. 2005 gewann Ben Rau den IDJ Magazine Raw Talent Award. Vom Londoner Star-DJ und Fuse Resident entwickelte er sich zum internationalen Künstler und Produzenten mit eigenem Label und Sitz in Berlin.

Subbässe werden ja nicht nur gehört, sondern auch gefühlt. BassMe ist ein neues Wearable, das genau dafür sorgen soll. Das kleine Gadget wird einfach über die Schulter gelegt und soll DJs, Musikhörer und Gamer begeistern.

Darauf haben viele gewartet: Mit der neusten Beta von Serato DJ ist es jetzt möglich, direkt aus SoundCloud Tracks zu spielen.

Eine gut ausgestattete, akkubetriebene Box kann im Idealfall in verschiedensten Audio-Krisengebieten eingesetzt werden. Der Denon Audio Commander muss sich nun im Test beweisen.

Eine DJ-App als DVS-System? Welche Soft- und Hardware benötigt ihr dafür? Unser Crashkurs gibt Aufschluss.