Bonedo Archive
DJ

Die DJ-Software MIXXX 2.5 ist da und hat interessante Neuerungen im Gepäck. Und das ganze Paket ist natürlich immer noch komplett kostenlos verfügbar!

Geschichte der Technics Plattenspieler und Turntables im Check: Die MK2-Legende gegen den SL-1210 MK7.

Der motorisierte Rane One MKII DJ-Controller kommt mit Stems-Funktionen, einigen internen Effekten und einer neuen Farbe.

Mit dem Omnitronic PM202F und PM202FX erblicken pünktlich zur NAMM 2025 zwei neue Battlemixer das Licht der Welt, die sich an budgetorientierte Anwender richten und je nach Modell mit Filter, Bluetooth und Effekten ausgestattet sind.

Das neue Phase Pro DVS-System bringt nicht nur Oled-Displays und taktile Midi-Steuerung, es bietet auch anpassbare Layouts, bis zu 15 Stunden Akku-Power und einen neuen Drehsensor.

Leicht, schnell, robust, mobil: Der Roadworx DJ ALU Basic White zeichnet sich durch seine recht leichte und schnell aufstellbare Faltkonstruktion aus. Aufgrund seiner eingegrenzten und nicht höhenverstellbaren Ablagefläche ist er zwar nicht für jeden DJ die erste Wahl. Für wen er dagegen in Frage kommt und wie er sich im DJ-Alltag bewährt, erfahrt ihr hier.

NuTube-Röhrenverstärung im Plattenspieler: Zur NAMM 2025 bringt Korg neue handytraxx Turntables auf den Markt, darunter auch den 1bit, tube und die Sonderedition tube j, die als mobile (!) Turntables für das ultimative Vinyl-Erlebnis stehen wollen.

Ob Murmelmaschine oder Mülleimer: Techno inspiriert so manchen Musiker zu schrägen Soundeinlagen.

Der neue OneOdio Studio Max 1 Wireless-Kopfhörer für DJs setzt auf niedrige Latenz und einen ansprechenden Preis – ist das genug für den Club?

Ab sofort können alle Denon DJ und Numark Standalone DJ-Workstations, die mit Engine OS laufen, Stems nutzen. Prime 4+ User bekommen Stems kostenlos, alle anderen zahlen 9,90 Euro.

Mit „MusicOneX“ präsentiert die Prolight + Sound (8. bis 11. April 2025) anlässlich ihres 30. Jubiläums ein zukunftsweisendes Ausstellungsformat, das die vielfältigen Anwendungsbereiche moderner Musik- und Entertainmenttechnologie interdisziplinär beleuchtet

Das perfekt Tool für DJ-Einsteiger? AlphaTheta DDJ-FLX2, das Komplettsystem aus Software, DJ-Controller und Audiointerface möchte beweisen, dass man für ...

DJ.Studio Pro ist eine DJ-Software, die wie von selbst DJ-Mixtapes anfertigt. Harmonische Übergänge, Spotify, YouTube und Bibliotheken der etablierten DJ-Programme inklusive. Hat man damit als DJ ausgedient?

OMG, sie haben das Club-Setup geschrumpft: Der AlphaTheta XDJ-AZ ist der langerwartete Nachfolger des Pioneer DJ XDJ-XZ! Hier im Check!

Auflegen in virtuellen Welten und DJ-Controller nutzen? Das geht: Algoriddim bringt djay App auf Meta Quest heraus!

Der Reloop Stand Hub Pro läutet die nächste Generation professioneller Laptop- und Equipment-Stands ein