Bonedo Archive
DJ

Sennheisers Kult-Kopfhörer HD-25 kostet gerade 99,- Euro und ihr erhaltet noch ein Paar Ersatz-Ohrpolster dazu: knallgelb und solange der Vorrat reicht.

Formula Sound baut den 6-Kanal-Mixer NN106 mit Features des analogen Klassikers PM100 und weiteren Ingredienzien aus Mischpulten wie dem FF6000 und FF2.2. Top Designsprache und Klangqualität.

Pioneer hat soeben ein Update für rekordbox 6 ausgerollt: erweiterter Hardware-Support, Beatsource Link und Ki-unterstützte Vocal Detection sind die Schwerpunkte.

Autokino-Raves und Open-Air Clubs mit Tanzen im Kreidekreis: In der letzten Woche wurden in Deutschland erste vorsichtige Experimente unternommen, wie Partys in Zeiten von Corona trotzdem möglich sein könnten. Bonedo-Autor und DJ Mijk van Dijk hat auf einem Car-Rave bei Chemnitz aufgelegt und berichtet.

Das neue Launchpad Pro Mk3 von Novation bietet neben einer noch tieferen Ableton Live Verzahnung auch einen Stand-alone-Step-Sequencer!

Timetosser von alter.audio ist ein kompakter Looper, Slicer und Sampler für DJs und Live-Acts. Die jetzt laufende Kickstarter-Kampagne braucht eure Unterstützung. Nur noch wenige Tage!

Was geht mit dem iPad in der DJ-Kanzel und wie lässt sich in der Praxis damit arbeiten, was braucht man, was funktioniert (noch) nicht? Viele Fragen, unsere Crashkurs-Serie Auflegen mit dem iPad liefert Antworten.

Die neue Generation der MasterSounds Radius 2 und 4 Rotary DJ-Mixer kommt mit optimiertem Schaltungsdesign und ist deutlich günstiger als die Vorgänger.

Serato Play bietet euch eine DJ-Umgebung, bei der ihr mit dem integrierten Audiointerface eures Notebooks auflegen könnt, ohne euch zertifizierte DJ-Hardware zu kaufen.

Facebook führt ein paar neue Funktionen ein, die für DJs, Musiker und Live-Performer vielleicht etwas Geld einbringen können. Facebook Live ermöglicht Online-Events und bezahlte Streams.

Joué Play ist die neuste Version des Joué MIDI-Controllers, der auch Leute ansprechen will, die keine geübten Musiker sind. Außerdem ist Joué Play ein bisschen günstiger als das bisherige Modell.

Der Faderfox EC4 ist ein universeller Controller zur Parameterkontrolle für alle Arten von MIDI-steuerbarer Hard- und Software. Ob als Ableton Live Surface oder zum Steuern von Hardware-Synthesizer, DJ-Software und selbst iOS-Apps, der EC4 kontrolliert sie alle.

Das alljährliche Earth Night Event findet an diesem Sonntag, den 26. April statt. Allerdings online und mit 100 DJs, die jeweils nur einen Track B2B auflegen. Das könnte interessant werden.

MIXO ist eine neue Lösung für DJs, die Playlisten mehrerer Software-Plattformen wie Rekordbox, Traktor, Denon, Serato und Virtual DJ untereinander konvertieren und zentral in der Cloud verwalten wollen.

Mixcloud Live ermöglicht DJs, Musikern und anderen Content Creators Live-Streams. Das ist auch mit Videos aus der Webcam möglich, aber nicht verpflichtend. Eine neue Einnahmequelle für Künstler?

Der DJM-V10 ist der neue Top-Mixer von Pioneer DJ, mit vielen zusätzlichen Features, die man von Allen & Heath, PLAYdifferently Model 1 und Rotary-Mixern kennt. Im Video testet Bonedo-Autor Mijk van Dijk die EQs, Filter und Effekte.

Kantor hat eine Dance Dance Revolution Maschine in ein spielbares Instrument verwandelt, mit dem er Ableton Live bedient.

Reloop zeigt mit dem Flat Stand, dass ein Laptop-Ständer für DJs, Musiker, Studio und Performer nicht teuer sein muss. Wie schlägt sich die Ablage im Test mit Notebook, Keyboard, Drum-Machine und MIDI-Controllern?

Hercules Stands hat fast für jeden Musikschaffenden einen passenden Ständer im Sortiment: Der HCDG-400B Laptop Stand wendet sich an mobile DJs und Performer, die eine Ablage für Notebook, Controller und Co. suchen.

Traktor Pro bietet bis zu vier Decks, die sich zum kreativen DJing nutzen lassen. Wir zeigen, wie ihr die zusätzlichen Decks zur Zuspielung von Drum-Loops, A capella und Co. verwenden könnt und wie Echtzeit-Remixe gelingen.