Bonedo Archive
DJ

Faderfox plant neue MIDI-Controller-Module im Elektron-Formfaktor, die für Analog Rytm, Octatrack und Analog Four optimiert sind. Die Kunden sind aufgerufen, eigene Ideen einzubringen und mit zu diskutieren.

Der UVI UVS-3200 ist eine Sample-basierte Nachbildung des seltenen polyphonen Analogsynthesizers Korg PS-3200.

Native Instruments haben in ihrem englischen Youtube Support-Channel ein Traktor Tutorial gepostet, dass sich mit dem Thema Harmonic Mixing und Key Detection beschäftigt.

Der Ingenieur hinter dem Comeback der Analogsynthesizer bei Korg, Tatsuya Takahashi, verlässt die Entwicklungsabteilung der Firma.

Denon DJ MC7000 wurde gegenüber dem kleinen Bruder MC6000MK2 optisch und funktional überarbeitet und ähnelt nun eher der Workstation MCX8000 als dem Serato-Controller Line-Up der letzten Jahre. Ein kluger Schachzug?

Native Instruments veröffentlicht am Valentinstag ein Maschine Update, das die Funktionen der verschiedenen Hardware-Generationen miteinander in Einklang bringt und brandneue Möglichkeiten zur Kontrolle von MIDI-Hardware-Geräten erschließt.

Confusion Studios haben zwei neue iPad Editor Apps für den Yamaha reface DX FM Synthesizer angekündigt: MDDX1 und MDDX2.

Reloops Mixon 4 DJ-Controller unterstützt von Hause aus Serato und Algoriddim und ist obendrein auch noch iOS- und Android-kompatibel. Flexibel und gut?

Vinyl ist wieder angesagt, nur Plattenläden gibt´s nicht mehr wie Sand am Meer. Hier findet ihr Musik abseits des Mainstreams und gebrauchte Scheiben für eure Sammlung.

Thomann belegt zum sechsten mal in Folge den ersten Platz in der Kategorie Sport & Freizeit.

Hands-on und erster Eindruck: Der PLAYdifferently Model 1 von Richie Hawtin ist in der bonedo.de Redaktion gelandet.

Der Entwickler Momo Müller hat den ersten MIDI Editor für den Korg microKORG vorgestellt, der als VST/AU-Plugin läuft.

Der Faderfox PC44 ist das perfekte kleine Arbeitsköfferchen für alle Schrauber, die einfach nicht genug Regler haben können, um ihre Soft- und Hardware zu steuern. Kompakt und robust, USB-powered und class-compliant.

Technics stellt dem kürzlich vorgestellten silberfarbenen SL-1200GR Plattenspieler eine schwarze Variante zur Seite, die folgerichtig SL-1210GR heißt. Gleichzeitig korrigiert Panasonic den Verkaufspreis für beide Turntables auf ca. 1.500,- Euro pro Stück herunter.

Auf eBay wird gerade ein Stück Radiogeschichte versteigert: Unter den Hammer kommt ein EX BBC RP2/9/170 Twin Disk Reproducer von der BBC von 1979/1980, vollgepackt mit hochwertiger Radiotechnik aus den 70er-Jahren.

Der Nozoid OCS-2 Synthesizer ist jetzt erhältlich. Der digitale, semi-modulare Synthesizer auf Arduino-Basis wendet sich an "Knob Addicts".

"The River" von Baloran ist der Prototyp eines neuen polyphonen Analogsynthesizers aus Frankreich.

Faderfox PC44: 68 Knobs 2 go, wie gemacht, um Traktor Stems und Sounds zu schrauben.

Der Gewinner der Mackie Komplett-PA SRM450 V3 und SRM1550 Sub ist...

Bastl Instruments haben den kleinen Trigger Converter Klik vorgestellt, mit dem analoge Geräte über das Audio Interface zur DAW synchonisiert werden können.