Bonedo Archive
DJ

Erica Synths haben den Black Wavetable VCO vorgestellt, einen kompakten Wavetable-Oszillator mit Wave Morphing und Bitcrusher.

Geht die nächste Revolution im Bereich Digital-DJing diesmal nicht von den Herstellern, sondern von Streaming-Diensten aus? Bonedo Autor Numinos hat sich mit der Frage beschäftigt und ist zu einem Ergebnis gekommen.

Virtual Reality ist in aller Munde. Die US-Firma WaveVR arbeitet an einer künstlichen Club-Umgebung, in der DJs virtuell und in 3D für ein Publikum auflegen, das sich von überall auf der Welt einloggen kann. Schon Ende 2016 soll sie als Beta-Version verfügbar sein. Ein Ausblick in die Zukunft.

In den letzten Jahren ist die Anzahl der maskierten Acts in elektronischer Musik stark angestiegen. Doch was steckt konzeptionell hinter der Maskerade? Griffiges Konzept oder plumpes Marketing?

Numarks DJ-Controller NV II wartet mit Detailverbesserungen auf, darunter neue Such- und Filterfunktionen, verbesserte Navigation und Gridlines in den Displays.

Die Superbooth 17 wird vom 20. bis 22. April 2017 stattfinden, wie die Organisatoren der Synthesizer-Messe bekannt gaben.

Für den Hypersynth Xenophone Analogsynthesizer ist ein Software Update erschienen, das unter anderem einen neuen duophonen Modus enthält.

Eine Frage der Technik? Wenn 4 DJs simultan durch 6 Genres mixen und sich in die Tracks in die Hand geben wollen, bedarf es Skills und nicht minder einiger Trainingsrunden im Vorfeld. Was dabei herausgekommen ist, seht ihr hier ...

Tracks abfeuern und mixen quasi im Sekundentakt - dass ist eine Disziplin, die nicht leicht zu beherrschen ist. Diese drei DJs zeigen, wie es geht.

In Berlin hat die Casio Piano Masterclass mit Benjamin Grosvenor stattgefunden, der sechs jungen Klavierschülerinnen und -schülern jeweils eine private Unterrichtsstunde gab.

Ibiza ist immer eine Reise wert. Wer Clubs und Parties liebt, findet hier das reinste Paradies! Und selbst dort als DJ auflegen? Das könnt auch ihr schaffen...

Remixlive von Mixvibes möchte mit einer abwechslungsreichen Sample-Batterie zum Live-Performen von Beats und Tracks einladen. Gibt dies der Darbietung den besonderen Kick?

Bestätigt: Bereits im Juli laufen Pioneer DJs neue Flaggschiff Tour-Systeme CDJ-TOUR1 und DJM-TOUR1 vom Stapel, die ihren Fokus auf die Headliner prall gefüllter EDM-Stadien, Festivals und Tourneen richten.

Man kommt nicht aus dem Staunen nicht raus. DJ Nu-Mark sorgt mit seinem neusten DJ-Set mal wieder für Furore. Lasst euch überraschen!

Der Rammstein Gitarrist Richard Z. Kruspe hat zusammen mit Richter die RZK Gitarrengurt-Kollektion entworfen. Zwei davon könnt ihr gewinnen!

Arturia hat die V Collection 5 vorgestellt. Das Bundle enthält fünf neue Software Instrumente, darunter die erste Emulation des legendären Synclavier.

Bastl Instruments präsentieren den bitRanger, einen analogen, patchbaren Logik-Computer und Synthesizer.

Der Minimoog Model D wird neu aufgelegt! Anlässlich des Moogfest 2016 präsentiert Moog Music eine Neuauflage des legendären analogen Synthesizers.

Numarks Dashboard stellt drei externe Bildschirme für Serato DJ bereit. Hört sich gut an, aber bringt das tatsächlich einen Vorteil für die DJ-Performance?

Algoriddim Djay war von Anfang an eine ziemlich zugängliche, leistungsfähige und stabile DJ-Software. Die Pro-Version bringt jetzt auch Vier-Deck-Betrieb und Video-Mixing und das nicht nur in der Desktop-Variante, sondern auch auf dem iPad.