Bonedo Archive
DJ - Workshops
![Kreative DJ-Sets: Auflegen mit a capella Sounds Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2023/10/2310_Auflegen_mit_a_capella_sounds_1260x756_v02-300x180.jpg)
Kreative DJ-Sets leben von speziellen Auflegetechniken und einzigartigen Inhalten. Da es in der heutigen Zeit recht schwierig ist, sich über die Auswahl der Musikstücke zu differenzieren, können a capella in DJ-Sets ein Ausweg aus diesem Dilemma sein.
![DJ-Mix Technik verbessern: Wie ihr Intros, Off-Beats und Drum-Fills im perfekt mischt Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2021/04/Teaser_Mixfallen-300x176.jpg)
Tracks, die nicht mit einer Kick auf der Eins starten, läuten das musikalische Spektakel oft mit Vocals, Flächen, Leadsounds oder Hi-Hats ein. Wie ihr mit solchen Intros umgeht und euch nicht den Mix versaut, verrät euch dieser Workshop.
![Plattenspieler auf der Bühne: darauf solltet ihr live on-stage unbedingt achten Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2017/12/01_Turntables_Stage_Teaser-300x176.jpg)
Wenn der Turntable auf der Bühne brummt, koppelt und die Nadel springt, was unternimmt man dagegen? Hier ein paar Tipps.
![Wichtig: Was du als DJ vor dem DJ Gig geklärt haben solltest Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/10/01_Dinge-vor-dem-Gig-300x180.jpg)
Der nächste DJ Gig steht an. Viele Dinge sollten jetzt schon erledigt sein, damit euer Auftritt für eure Gäste eine gute Zeit und für euch ein voller Erfolg wird. DJ Mijk van Dijk tourt seit 27 Jahren und zählt 10 Dinge auf, die ihr schon vor dem DJ-Gig geklärt haben solltet.
![Pegel am DJ-Mixer richtig einstellen und Übersteuerungen beim Auflegen vermeiden Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/12/Pegel_beim_DJ-Mixer_RICHTIG_EINSTELLEN-300x180.jpg)
Ein gutes DJ-Set lebt von einer treffsicheren Songauswahl und von einem guten Sound. Wir zeigen, wie man den optimalen Pegel ermittelt und Übersteuerungen vermeidet
![Schallplatten digitalisieren: Vinyl aufnehmen, nachbearbeiten und mastern Schritt für Schritt Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/11/Vinyl_Digitalisieren_Teaser_2-300x180.jpg)
Vinyl zu digitalisieren und die Aufnahmen anschließend korrekt zu bearbeiten, ist kein Hexenwerk. Wie es geht und womit man idealerweise arbeitet, erfahrt ihr hier.
![Wie man beim DJ-Laptop den Computercrash meistert Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2018/03/01_Wie_mam_als_Laptop_DJ_den_Computercrash_meistert-300x180.jpg)
Computerbasierte DJ-Setups sind besonderen Gefahren ausgesetzt. Tipps zur Rettung der Daten und eines Gigs erhaltet ihr in diesem Workshop.
![Psytrance produzieren #3: Psy FX und Atmosphären Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/DJ_B/Workshop/Psytrance_Teaser/2404_Psytrance_produzieren_Teil_1260x756_v03-110748-300x180.jpg)
Im dritten Teil dieses Kurses lernt ihr, FX-Sounds und Atmosphären zu erstellen und wie ihr sie perfekt zur Untermalung eures eigenen Tracks einsetzen könnt. Wir behandeln dafür Themen wie Tension-Building und weitere nützliche Tipps & Tricks.
![Crashkurs DJ.Studio Pro #2 – Mixtape wie von Hand erstellen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2024/05/2403_Crashkurs_DJ_Studio_Pro_2_1260x756_v01-300x180.jpg)
In diesem Crashkurs erfahrt ihr, wie man DJ.Studio Mixtapes optimiert.
![Einstieg in die kostenlose DJ-Software Mixxx: Hardware, Installation und der erste Mix Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/03/2003_crashkurs_MIXXX_Folge_1_1260x756_v01-300x180.jpg)
Für den ersten Einstieg in die kostenlose DJ-Software Mixxx benötigt es keine großen Vorkenntnisse oder muss das Benutzerhandbuch studieren. Die App lässt sich intuitiv bedienen, präsentiert sich sehr professionell und bietet etliche Möglichkeiten, um sich den jeweiligen Bedürfnissen des DJs anzupassen.
![So ziehst du als DJ die Leute auf den Dancefloor Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2018/03/So_Ziehst_du_als_DJ_die_Leute_auf_den_Dancefloor-300x180.jpg)
Ein gut besuchter Club spricht noch lange nicht für eine ausgelassene Party. Hier die Strategie, um die Anwesenden auf den Dancefloor zu locken.
![Psytrance produzieren #2: Synths, Melodien und Sounddesign Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/DJ_B/Workshop/Psytrance_Teaser/2404_Psytrance_produzieren_Teil_1260x756_v02-110757-300x180.jpg)
Psytrance typische Melodien und Synth-Sounds kreieren und sie richtig in eurem Track einsetzen. Darum geht es in diesem Workshop. Wir beschäftigen uns mit unterschiedlichen Techniken zur Erstellung von Melodien und widmen uns dem passenden Sounddesign und den Effekten.
![Psytrance produzieren Workshop #1: Kick, Bass, Percussion Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/DJ_B/Workshop/Psytrance_Teaser/2404_Psytrance_produzieren_Teil_1260x756_v01-110754-300x180.jpg)
In diesem Artikel widmen wir uns den Grundelementen eines Psytrance-Tracks. Hier werdet ihr lernen, wie ihr eine kräftige Kickdrum mit einer Rolling-Bassline erstellt und Percussion-Elemente richtig einsetzt, um eine solide Basis für euren eigenen Psytrance-Track zu erschaffen.
![DJ.Studio Pro Crashkurs #1 - Automix mit Transition-Presets Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2024/03/Workshop_Crashkurs_DJ_Studio_Pro-300x180.jpg)
In den sozialen Netzwerken ist momentan DJ.Studio Pro eine heiß diskutierte KI-unterstützte DJ-Software. Sie dient zum Generieren von Mixtapes mit Übergängen nach den klassischen Regeln der DJ-Kunst. Grund genug, dem Programm einen Crashkurs zu widmen, um euch Funktionen und Workflow näher zu bringen.
![Djay Pro Spotify Alternative - Auflegen mit Tidal Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2015/08/ck_algoriddim_folge2-300x180.jpg)
Die Tidal-Integration in Algoriddim Djay Pro stellt dir über ein Premium Abonnement beim Streaming-Anbieter über 50 Millionen Musikstücke zum Mixen bereit, selbst wenn du keine Tracks auf deiner Festplatte hast.
![6 Goldene Regeln für den perfekten DJ-Mix Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2015/09/6goldeneregeln1-300x166.jpg)
Ein neuer DJ-Mix steht an? Wir verraten euch die 6 Goldenen Regeln, mit denen ihr das Beste aus eurer Audio-Visitenkarte herausholt.
![Smart Crates und Playlists in Serato, VDJ, Rekordbox und Co. einsetzen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2019/09/Workshop_Smart_Crates_und_Playlists_in_Serato_Rekordbox_und_Co_einsetzen_opzimieren_und_Tracks_filtern-300x180.jpg)
Intelligente Playlisten einer DJ-Software füllen sich anhand deiner Kriterien von selbst. Wir zeigen, wie man eine Songsammlung damit aufräumen und die erfolgreichsten Songs identifizieren kann.
![Spinbacks und Brake-Effekte im DJ-Mix richtig einsetzen Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/12/Spinbacks_performen_1260x756_v01-300x180.jpg)
Damit das als Spinback bezeichnete Zurückdrehen der Vinyl-Platte oder des Jogwheels oder Stoppen eines Tracks per Brake-Taste zur Überblendung passt, gibt euch dieser Workshop hilfreiche Tipps.
![Techniken und Tipps für den Cross Genre Mix für DJs Artikelbild](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo//var/www/html/web/app/uploads/2020/07/dj-workshop-techniken-und-tipps-fuer-den-perfekten-cross-genre-dj-mix-am-dancefloor-300x180.jpg)
Um verschiedene Musik-Stile und damit einhergehende BPM-Turbulenzen ohne holprige Breaks, sondern fließend gemixt zu bekommen, braucht es neben handwerklichen DJ-Geschick vor allem musikalisches Köpfchen, wie euch dieser neue Workshop verrät.