Bonedo Archive
DJ - Workshops

Traktor Pro bietet einen internen und externen Mixer-Modus, um die Software an das Hardware-Setup anpassen zu können. In diesem Crashkurs erfahrt Ihr, welches die Unterschiede sind und wie die richtige Konfiguration gelingt.

Mit der netzwerkbasierten Synchronisationstechnologie Ableton Link lassen sich DJ-Programme und Apps sehr einfach miteinander kombinieren. Dieser Workshop zeigt, welche verschiedenen Netzwerkarten nutzbar sind und wie diese eingerichtet werden.

Die kostenlose DJ-Software MIXXX bietet umfangreiche Features und Konfigurationsmöglichkeiten für Windows-, Mac- und Linux-Anwender, darunter vier DJ Decks, Streaming Support, DVS, BPM-Sync und Key-Detection, Effekte und Sample-Player - in unseren Workshops verraten wir euch Tipps und Tricks zur beliebten DJ Freeware.

Die kostenlose DJ-Software Mixxx lässt sich auch über Timecode-Vinyl, z.B. von Serato, Traktor und Mixvibes steuern, um digitale Tracks vom Computer mittels Plattenspieler auflegen zu können. Was ihr benötigt, wie ihr die Open-Source-DJ-Software für den DVS-Betrieb einrichtet und was dabei zu beachten ist, verrät eine erneute Ausgabe des Crashkurses.

VirtualDJ 2021 erweitert die kreativen Möglichkeiten durch neue Stem-EQs. Wir zeigen euch wie die Aktivierung und der Praxiseinsatz gelingen.

Ein Crashkurs gegen den DJ Performance Crash: Obwohl Serato DJ Pro zu den stabilsten DJ-Programmen zählt, sollte man potenzielle Fehlerquellen kennen...

Die kostenlose MIXXX-DJ-Software trumpft mit einer üppig bestückten Effekt- und Sample-Batterie auf, auf deren Funktionen und Workflow wir einen genaueren Blick in diesem Workshop werfen möchten.

Ableton ist nicht nur für den Live-Einsatz oder für die Musikproduktion geeignet, sondern auch fürs DJing. Ein flexibles Tool für DJ-Mixe und Podcasts. Dieser Workshop zeigt euch, worauf ihr dabei achten müsst.

Was geht mit dem iPad in der DJ-Kanzel und wie lässt sich in der Praxis damit arbeiten, was braucht man, was funktioniert (noch) nicht? Viele Fragen, unsere Crashkurs-Serie Auflegen mit dem iPad liefert Antworten.

Die verordnete Spielpause ruft DJs mehr denn je auf den Platz sozialer Netzwerke, um sich zu promoten. Instagram TV als eines der jüngsten Video-Portale bietet hierfür eine weitere Option.

Traktor Pro bietet bis zu vier Decks, die sich zum kreativen DJing nutzen lassen. Wir zeigen, wie ihr die zusätzlichen Decks zur Zuspielung von Drum-Loops, A capella und Co. verwenden könnt und wie Echtzeit-Remixe gelingen.

Eine akribische Vorbereitung des eigenen „Plattenkoffers“ war schon zur Vinyl-Ära ein wichtiger Arbeitsschritt des DJs, wenn nicht sogar der Wichtigste. Wie das digital in Rekordbox abläuft, erfahrt ihr in diesem Crashkurs.

Die DJ-Software VirtualDJ kann mittels Ableton Link mit zusätzlichen Programmen, Apps und Hardware synchronisieren, um die kreativen Möglichkeiten zu erweitern. Wir zeigen euch, wie Installation und Aktivierung dieser Synchronisationsschnittstelle gelingen.

Traktor Pro ist mit zahlreichen Effekten ausgestattet, die zum kreativen Auflegen einladen. Wir zeigen in diesem Crashkurs, wie die Einrichtung von Effekt-Units gelingt und wie sich Mixer-Effekte nutzen lassen.

Equipment, Beleuchtung, Perspektive & Aufnahme-Tipps: Den eigenen DJ-Mix filmen und hochladen ist schwer angesagt, nicht nur im Trendsport-Bereich, sondern auch bei DJs. Wie ihr Point of View Videos (POV) selber machen könnt und wobei darauf zu achten ist, verraten wir in diesem Artikel.

Dieser Crashkurs verrät euch Tipps und Tricks zum Serato DJ Pro DVS-Modus: Damit Serato DJ Pro mit Turntables als sogenanntes DVS ohne Drop-Outs und latenzfrei fährt, braucht es passende Hardware und das richtige Tuning.

Rekordbox DJ bietet euch einen Sampler/Sequencer zum Abspielen von Audio-Loops und One-Shots. Wie er funktioniert und was man damit im Performance Modus alles anstellen kann, verrät euch Broombeck in diesem Workshop.

Mit dem kostenlosen Stem Creator Tool kann jeder seine eigenen Stems zu Hause kochen oder im Studio erstellen. Das Multitrack-Audioformat enthält fünf Spuren, Meta-Tags und Cover – genau das packt euch Native Instruments Stem Creator Tool in eine MP4-Datei. Wie genau dies funktioniert, erfahrt ihr im folgenden Crashkurs.

Warum ihr die Sync-Funktion in Serato DJ Pro einsetzen solltet und was euch dies für Vorteile bringt, verrät euch unser Crashkurs Serato DJ #8.

Das iPad kann als MIDI-Remote fungieren und es arbeitet mit diverser DJ-Software und Controllern zusammen. Welche Möglichkeiten sich beim Thema iPad und Controller bieten, erfahrt ihr in diesem Crashkurs.