Bonedo Archive
Drums - Features

Ob und wie sich von privatem Musikunterricht leben läßt, fragen sich sicher viele. Der Schlagzeuglehrer Norbert Gronde zeigt dem Filmteam von „Lohnt sich das?“ seinen Berufsalltag und erzählt, was er verdient.

Der Drummer Simon Popp verschachtelt komplexe afrikanische Figuren mit dubbigen Loops zu organischen Einheiten. Über seine Konzepte und seine Band Fazer haben wir uns im Interview unterhalten.

Mit verschachtelten Beats, irrwitziger Geschwindigkeit und großer Musikalität hat sich JD Beck schon in jungen Jahren seinen Platz in der US-Musikszene erspielt. In unserem Feature stellen wir ihn euch vor.

James Gadson spielte mit Legenden wie Bill Withers, gab dem jungen Michael Jackson Gesangsunterricht und trommelte unzählige Motown-Hits ein. Wir trafen den legendären Drummer in seinem Studio in Los Angeles.

Mit Heckenschere, Schaufel und Motorsäge unterwegs in Sachen Groove! Dominik Schads neues Video vertreibt den Herbstblues und macht Lust auf körperliche Betätigung!

Linda-Philomène Tsoungui gehört zu den angesagtesten Drummer*innen Deutschlands. Sie spielt unter anderem mit Megaloh, Tarek K.I.Z, Mine und Fatoni und arbeitet als Musikalische Leiterin. Wir haben sie in Bremen zum Gespräch getroffen.

Nicko McBrain hinter einem riesigen Sonor Phonic Plus Drumset – da läuft nicht nur Sonor-Fans das Wasser im Munde zusammen. Im Video zeigt der Meister, was selbst 30 Jahre später noch aus der Kiste rauszuholen ist.

Um die verschiedenen Ebenen von Identität darzustellen, lässt der israelische Performancekünstler Gilad Ratman zwei Drummer hoch im Himmel und in einem tiefen Erdloch Schlagzeug spielen.

Not macht erfinderisch. Was macht ein Backline Service, wenn es keine Konzerte gibt? Klar, das größte Schlagzeug der Welt bauen. Hier ist es.

Bernd Wegener ist Klangkünstler und Schlagzeuger. Im Interview verrät er uns, wie er Sounds in Szene setzt, warum der Zufall oft eine Rolle spielt und warum auch extrem leise Geräusche eine besondere Faszination besitzen.

Viele Drummer fragen sich, wie sich auch in beengten Verhältnissen große Drumsounds realisieren lassen. Dies und mehr verrät US-Drummer Jake Reed in seinen Videos.

Den meisten ist Tamir Barzilay durch „Scary Pockets“ bekannt. Wir trafen ihn in LA und sprachen mit ihm über sein Schaffen.

Eine Snare, die sich ohne einen Stimmschlüssel stimmen lässt? Die Firchie TM-1 besticht durch eine einzigartige Kesselkonstruktion – ein echter Geheimtipp!

Aaron Sterling ist ohne Frage einer der gefragtesten Studiodrummer unserer Zeit. Wir trafen ihn zum Gespräch.

In unserem kleinen Drummer-Quiz kannst du dein Wissen testen. Kennst du dich mit der Geschichte des Schlagzeugs und den verschiedenen Fachbegriffen aus? Dann mach den Test.

Die kleine Firma Sugar Percussion aus Kalifornien stellt edle Trommeln in Fassbauweise und aus Aluminium her. Wir haben uns mit dem Gründer und Inhaber Jefferson Shallenberger unterhalten.

Matthias „Maze“ Meusel ist einer der facettenreichsten Schlagzeuger dieses Landes. Mühelos bewegt er sich wie ein Chamäleon zwischen den Genres und bereichert live und im Studio die Musik unzähliger Künstler durch sein songdienliches Spiel.

Nach dem Wetterbericht im Home Office setzt sich BBC-Moderator Owain Wyn Evans plötzlich ans Schlagzeug, der Ausschnitt aus der Sendung geht daraufhin viral. Was ist passiert?

Dem Kasseler Schlagzeuger Bene Schuba sind durch die Corona-Pandemie fast alle Engagements weggebrochen. Sein Instrumentarium nutzt er nun für tägliche, nachbarfreundliche Video-Performances.

Sebastian Krajewski alias „Based“ ist der rhythmische Antrieb der zehnköpfigen Reggae-Band „Seeed“. Wir haben uns mit ihm zum Gespräch getroffen.