Bonedo Archive
Drums - Features

Wie haben sich interessante Schlagzeug-Setups mit mehren Snares entwickelt? Oli Rubow gibt euch hier Beispiele aus der Musikgeschichte.

Wir trafen den New Yorker Drummer während eines Konzerts in Berlin und sprachen mit ihm über sein innovatives Schaffen.

Klaus Ruple, seit den 1980er Jahren vollständig vom Sonor-Virus befallen, widmet sich in diesem Buch der Gründungsgeschichte der traditionsreichen Trommelschmiede Sonor.

Oli Rubow hat eine völlig neuartige Methode entwickelt, spielerisch mit Groove-Variationen umzugehen und gleichzeitig Spaß, Kreativität und Lernerfolg zu vermitteln. Wir haben es uns für euch angeschaut.

Der Drummer Jay Bellerose ist mit seiner unnachahmlichen Spielweise zu einer großen Inspiration für viele Musiker geworden. Wir haben ihn für eines seiner raren Interviews getroffen.

Bis 2013 saß Joey Jordison hinter den Trommeln bei Slipknot. Wir trafen ihn während der Tour mit seiner aktuellen Band Vimic.

Der deutsche Schlagzeuger Wolfgang Haffner ist nicht nur als Sideman weltweit gefragt. Im Interview mit bonedo erzählt er unter anderem über seine Arbeit als erfolgreicher Bandleader.

Mit der Band monoPunk spielt Tobias Held seit vielen Jahren bei Max Mutzke. Wir haben mit ihm gesprochen.

Der US-Drummer Gordy Knudtson hat sehr interessante Handtechnik-Videos für Drummer veröffentlicht. Um die von ihm weiterentwickelte Open/Close Technik dreht es sich in diesem Artikel.

Am Berliner Drumtrainer unterrichten viele namhafte Schlagzeuger. Nun gibt es auch ein umfangreiches Online-Angebot. Wir haben uns mit dem Gründer Dirk Erchinger getroffen.

Wir waren für euch auf der Drumsite. Wie die erste Ausgabe des neuen Event-Formats ablief, lest ihr hier.

Die Crash It!, die noch junge Messe für Custom und Vintage Drums, ging zum zweiten Mal in Mannheim über die Bühne. Wir waren für euch vor Ort.

Im Rahmen der „MTV Unplugged“ Tour von Marius Müller-Westernhagen trafen wir seinen Drummer Aaron Comess.

Military Tattoo? Noch nie gehört? Übersetzt bedeutet es so viel wie „militärischer Zapfenstreich“ und ist ein jährlich im August stattfindendes Militär-Musikfestival in Edinburgh.

Ein Schlagzeug zu kaufen macht Spaß, ist aber gar nicht so einfach. Das Internet liefert zwar tonnenweise Informationen zum Thema, wenn es dann aber konkret wird, sind viele Drummer verunsichert.

John „JR“ Robinson trommelte auf unzähligen Welthits, die Musikgeschichte schrieben. Wir trafen ihn zum Gespräch.

Die US-amerikanische Band Papa Roach zählt zu den Begründern der Nu Metal Bewegung und steht kurz vor ihrem 25-jährigen Bandjubiläum. Wir haben Drummer Tony Palermo zum Tourauftakt in Hamburg getroffen.

Wir waren für euch beim elften Dresdner Drum & Bass Festival und haben Eindrücke gesammelt.

Der Notenständer kann im Schrank bleiben, stattdessen werden die Medien auf das Trommelfell projiziert. Mit dem Headcaster Media Display System soll das Realität werden.

Seine spektakuläre „spiderpedaltechnic“ demonstriert der sympathische Wahlberliner Jan "Stix" Pfennig in komplett elektronischem Umfeld. Oli Rubow hat ihn ausgefragt.