Bonedo Archive
Drums - Features

Jas Kayser gehört zu den Shooting-Stars der englischen Jazzszene. Wir sprachen mit ihr u.a. über Afrobeat und ihre Zusammenarbeit mit Lenny Kravitz.

Heute geht es um eine kleine Drum Company, die nur für relativ kurze Zeit am Markt war und dann einen recht tragischen Niedergang erlebte. Die Rede ist von Camco Drums.

Unser Vintage-Host Daniel versteigt sich im aktuellen Video zu der Aussage, dass die Metasonic sogar besser klingt als jede Alu-Supra in 14“ x 5“, die er jemals gehört hat. Was ist dran an der Metasonic?

Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke

Welcher Beater macht den meisten Wumms, und welcher sorgt für den weichen Boom-Sound? In unserem Berater findet ihr Antworten auf diese Fragen.

Neben alten Bekannten gab es in der sechsten Ausgabe der Mannheimer Custom & Vintage Messe CrashIt! eine Menge neuer Aussteller zu erleben. Hier kommt unser Report mit vielen Fotos.

Wie ihr euer Bassdrum-Pedal schnell passend einstellt und auf welche Dinge ihr dabei achten solltet, verraten wir euch in dieser Folge.

Neben dem Interview mit vielen Infos zu seinem Werdegang, Equipment usw. gibt es auch ein Tutorial-Video zu verschiedenen Stockhaltungen, mit denen ihr euren Ridebeckensound beeinflussen könnt.

Was für eine Story von Brad Wilk: Kurz vor der Aufnahme vom ersten Album mit RATM einfach noch kurz in den Laden um die Ecke laufen und sich eine neue Snare gönnen. Und dann findet er eben eines dieser Schätzchen mit außergewöhnlichem Sound, um damit klangvolle Geschichte der Rockmusik zu schreiben.

Ihr seid Einsteiger und habt euch entschlossen, ein gebrauchtes Drumset zu erstehen? Prima! Wir sagen euch, worauf ihr beim Kauf achten müsst.

Um Felle für die Bassdrum dreht es sich in dieser „Vier-Tipps“-Reihe. Hier erfahrt ihr, mit welchem Felltyp ihr euren Wunschsound am schnellsten hinbekommt.

Über die Jahre hat sich Adam Bradley Schreiber nicht nur zu einem besonderen Drummer, sondern auch zu einem kompetenten Engineer entwickelt. Wir sprachen mit ihm im Interview über seinen besonderen Ansatz.

Rob Humphreys ist einigen wahrscheinlich schon durch seine Mitwirkung in zahlreichen Videos der durch YouTube bekannten Band „Scary Pockets“ ein Begriff. Sein außergewöhnlich musikalisches Drumming hat ihn über die Jahre zu einem gefragten Schlagzeuger in der weltbekannten Musikszene von Los Angeles gemacht, wo er auf verschiedensten Produktionen im Major- und Indiebereich mitwirkt.

Nicht nur kleine Manufakturen bieten maßgeschneiderte Drumsets und Einzeltrommeln an, auch die etablierten Hersteller betreiben Custom Shops. Lohnt sich das personalisierte Schlagzeug?

Die junge israelische Drummerin Roni Kaspi tritt bei der Modern-Jazz-Ikone Avishai Cohen in große Fußstapfen. Wir sprachen mit ihr im Interview.

Das Büchlein „Den Rahmen erweitern“ von Oli Rubow verspricht eine Sammlung voller Ideen und Anregungen für mehr Spielfreude am Schlagzeug.