Bonedo Archive
Drums - Features

Der Brasilianer Isac Jamba hat sich voll und ganz der Musik seines Heimatlandes verschrieben. Seit seiner Kindheit umgeben von Samba, Bossa Nova und den vielen unterschiedlichen Sub-Genres, kombiniert er diese vielfältigen Einflüsse mit beeindruckenden technischen Fähigkeiten am Drumset.

Wir sprachen mit Jerry Roe, einem der gefragtesten Studiodrummer in Nashville, einer Stadt, in der noch tagtäglich mit Sessionmusikern wie in alten Tagen in großen Studios Songs aufgenommen werden.

Der Kölner Schlagzeuger Marcus Rieck hat in Eigenregie ein Schlagzeugbuch veröffentlicht, das Drum Book 44. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen typischen Schlagzeug-Lehrbuchinhalt, der Koordination, Technik oder unterschiedliche Stilistiken ...

Wer sich in der Vintage Drum Szene etwas auskennt, dürfte über den Namen Stefan Wicki schon öfter mal gestolpert sein. In der Vintage Drum Station in Willisau ...

Als ersten Talk-Gast in seiner Video-Interviewreihe begrüßt Bryson einen langjährigen Freund des Hauses: Jay Bellerose. Die Wahl hätte nicht passender sein können, gibt es derzeit doch kaum einen anderen Schlagzeuger, dessen Stil und Sound so untrennbar ...

Joeys gigantisches Drumset bringt dabei das rundum edel anmutende Szenario angenehm in die Schieflage. Es handelt sich dabei um ein Set von Pearl mit fünf Concert-Toms, das Joey aufgrund einer Wette für 150 US-Dollar kaufte

Mit fulminantem Drumming und abgefahrenen Effektsounds mischt Dan Mayo die Drummerszene auf. Wir sprachen mit ihm im Interview.

Dazu tauscht er seinen Fuhrpark an High-End-Mikrofonen und -Vorverstärkern gegen eine Reihe an günstigen, gebrauchten Modellen sowie ein Einsteiger-Interface mit acht eingebauten Vorverstärkern, wofür er nach eigener Aussage insgesamt (nur) 861 US-Dollar bezahlt hat.

Während zwei Gitarristen auf der Bühne das Normalste der Welt sind, hat es immer etwas Besonderes an sich, wenn zwei Trommler gleichzeitig für den Beat in der Band sorgen. In diesem Feature zeigen wir euch...

Wer heutzutage mit dem Schlagzeugspielen anfängt, wird angesichts der Masse an Lehrbüchern fast erschlagen. Wir stellen euch die Favoriten unserer Redaktion vor.

Nationale und internationale Top-Drummer stehen uns in den bonedo Interviews Rede und Antwort. Wir besprechen musikalische Vorbilder, Schlüsselerlebnisse und den persönlichen Werdegang. Natürlich kommt auch das Thema Equipment nicht zu kurz.

In seinem heimischen Studio spielt er Songs für Bands und Künstler aus der ganzen Welt ein und hat mit seinem Workshop-Format „The Bailey Method“ ein umfassendes und ständig wachsendes Lehrprogramm entwickelt, in dem er Einsteigern und Fortgeschrittenen Einblicke in die moderne Studiowelt aus seiner Perspektive als gefragter Studiodrummer gibt.

Kannst du nicht ein bisschen leiser trommeln? Das hören wir immer wieder. Ein Drumset ist nun mal laut. Aber, kann man das denn leiser machen? Wie und ob das überhaupt geht, verraten wir in diesem Video-Workshop.

Neben den üblichen Verdächtigen laufen einem öfter mal Trommeln über den Weg, die nicht ultrabekannt sind, aber auch keinen echten Geheimtipp-Status haben. Zwei davon sind die COB (Chrome over Brass) Pearl Jupiter Snares aus den 1970er Jahren

Alle paar Jahre stechen in jeder Musikergeneration Talente heraus, die schon früh klar machen, dass sie gekommen sind, um zu bleiben.

Wir haben sie, die perfekten Weihnachtsgeschenke für Musiker! Unsere Geschenktipps mit jeder Menge großer und kleiner Überraschungen rund ums Musikmachen.