Bonedo Archive

Drums

Anzeige
Gregg Bissonette wird von YouTuber Rick Beato interviewt Artikelbild
Gregg Bissonette wird von YouTuber Rick Beato interviewt
Max Gebhardt
29.06.2022
5 / 5
Wie wird eine Handpan gebaut? Artikelbild
Wie wird eine Handpan gebaut?

Die Handpan ist mit ihrem mystischen und atmosphärischen Klang eines der Trendinstrumente des letzten Jahrzehnts. Wir durften einem deutschen Hersteller über die Schulter schauen.

Christoph Behm
30.05.2022
5 / 5
Yamaha DTX10K-M E-Drumset Test Artikelbild
Yamaha DTX10K-M E-Drumset Test
Alexander Berger
18.05.2022
5 / 5
4 / 5
Interview mit der kanadischen Schlagzeugerin Sarah Thawer Artikelbild
Interview mit der kanadischen Schlagzeugerin Sarah Thawer

Die in Toronto geborene Schlagzeugerin Sarah Thawer wuchs in einem von indischer Musik geprägten Haushalt auf, wodurch sie ihre einzigartige Symbiose aus indischer Tradition und westlicher Musik quasi mit in die Wiege gelegt bekam.

Alex Höffken
25.03.2022
5 / 5
Die Ludwig Vistalite Drums feiern 50-jähriges Jubiläum  Artikelbild
Die Ludwig Vistalite Drums feiern 50-jähriges Jubiläum 

John Bonham machte sie populär und auch heutzutage sind sie nach wie vor schwer angesagt: die Ludwig Vistalite Schlagzeuge, die sich nicht nur durch ihren Look, sondern auch klanglich deutlich von herkömmlichen Drumsets unterscheiden. Zum Jubiläum gibt es eine Reihe an streng limitierten Sondermodellen.

Lars-Oliver Horl
06.03.2022
5 / 5
ProMark Classic Forward, Rebound und Rebound Raw Sticks Test Artikelbild
ProMark Classic Forward, Rebound und Rebound Raw Sticks Test

Die Firma ProMark hat uns eine Auswahl aus ihrem aufgefrischten Produkt-Lineup geschickt. Was die ProMark Classic Forward Sticks und die ProMark Rebound Sticks können, lest ihr im Test.

Max Gebhardt
26.02.2022
5 / 5
4,5 / 5
Interview mit Obscura's David Diepold Artikelbild
Interview mit Obscura's David Diepold

Angefangen im Musikverein seines österreichischen Heimatstädtchens, hat es David Diepold auf den Drumhocker der erfolgreichen Extreme-Metal-Band Obscura geschafft. Über seinen Weg dorthin spricht er im Interview.

Max Gebhardt
15.02.2022
5 / 5
Gretsch Keith Carlock Signature Snaredrum Test Artikelbild
Gretsch Keith Carlock Signature Snaredrum Test

Ein kräftiger Messingblechkessel im angesagten „Used Look“ kommt bei der Gretsch Keith Carlock Signature 14" x 5,5“ Snaredrum zum Einsatz. Was die Trommel kann, haben wir im Test gecheckt.

Max Gebhardt
09.02.2022
5 / 5
4 / 5
20 Musikstudenten, ein Song, nur ein Take: Kamerafahrt durch eine Musikhochschule Artikelbild
20 Musikstudenten, ein Song, nur ein Take: Kamerafahrt durch eine Musikhochschule

Einen hoffnungsvollen Ausblick auf das Jahr 2022 geben 20 Studenten der ArtEZ Musikhochschule. In nur einem Take drehen sie bei einer Kamerafahrt durch das Gebäude einen selbst geschriebenen Song.

Max Gebhardt
04.02.2022
5 / 5
Gretsch präsentiert die Ash Soan Signature Snare Drum Artikelbild
Gretsch präsentiert die Ash Soan Signature Snare Drum

In der Reihe der Gretsch Signature Snares gibt es Zuwachs in Form der 12“x7“ Ash Soan Signature Snaredrum. Die Besonderheit der Trommel liegt – neben ihren Abmessungen – in der Auswahl von Purpleheart für den neunlagigen Kessel.

Lars-Oliver Horl
11.01.2022
5 / 5
1
Pearl Sensitone Duoluxe 14“ x 5“ & 14“ x 6,5“ Brass Snares Test Artikelbild
Pearl Sensitone Duoluxe 14“ x 5“ & 14“ x 6,5“ Brass Snares Test

Zwei Messingsnares mit verchromten Kesseln wirft Pearl unter dem Namen „Duoluxe“ neu in den Ring. Wir haben uns die Trommeln für euch angeschaut.

Christoph Behm
22.12.2021
5 / 5
4,5 / 5
Die Gretsch Gladstone Snaredrum: Der Professional Drum Shop erklärt, wie sie funktioniert Artikelbild
Die Gretsch Gladstone Snaredrum: Der Professional Drum Shop erklärt, wie sie funktioniert

Bei dem Namen Gladstone bekommen Fans von Vintage Drums feuchte Augen. Der Besitzer des legendären Professional Drum Shop nimmt sein Exemplar im Video auseinander und erklärt ihre Funktionsweise.

Max Gebhardt
11.12.2021
5 / 5
Tama Peter Erskine 14“ x 4,5“ Jazz Snare Test Artikelbild
Tama Peter Erskine 14“ x 4,5“ Jazz Snare Test

Jazzdrummer-Legende Peter Erskine wurden schon so einige Trommeln auf den Leib geschneidert. Jetzt hat Tama die Peter Erskine Signature Jazz Snare 14“ x 4,5“ vorgestellt. Ob sie swingt, lest ihr im Test.

Max Gebhardt
07.11.2021
5 / 5
5 / 5
Meinl Classics Custom Dual Cymbals Test Artikelbild
Meinl Classics Custom Dual Cymbals Test

Der neueste Streich hört auf den Namen Classics Custom Dual und darf grob als eine Mischung aus der Classics Custom Brilliant- sowie der Classics Custom Dark Modelle beschrieben werden. Den Ansatz, die Oberseiten ...

Max Gebhardt
30.10.2021
5 / 5
1
Pearl Matt Halpern 14“ x 6“ Signature Snare Test Artikelbild
Pearl Matt Halpern 14“ x 6“ Signature Snare Test

Unter den zahlreichen Pearl Drums Neuheiten für 2021 sticht die Matt Halpern Signature Snaredrum mit ihrem komplett schwarzen Look schon optisch heraus. Wie sie klingt, erfahrt ihr im Test.

Max Gebhardt
14.10.2021
5 / 5
4,5 / 5
Zultan Raw SlapClap Test Artikelbild
Zultan Raw SlapClap Test

Mithilfe speziell geformter Becken erzeugte Clap-Sounds erfreuen sich großer Beliebtheit. Jetzt hat auch die Firma Zultan mit dem Raw SlapClap ihre Version auf den Markt gebracht.

Max Gebhardt
28.09.2021
5 / 5
5 / 5
2
Deep Purple-Drummer Ian Paice stellt sein Tour-Drumset vor Artikelbild
Deep Purple-Drummer Ian Paice stellt sein Tour-Drumset vor

Der Deep Purple-Drummer Ian Paice stellt in diesem Video sein ausladendes Tour-Drumset vor.

Jonas Böker
26.07.2021
5 / 5
Sonor AQX Jazz, Jungle & Micro Sets Test Artikelbild
Sonor AQX Jazz, Jungle & Micro Sets Test

Drei Finishes, drei Kesselsätze und das Ganze zu einem reizvollen Anschaffungspreis – so lassen sich die drei neuen AQX Kompaktsets der Firma Sonor kategorisieren. Was sie können, lest ihr hier.

Christoph Behm
04.07.2021
5 / 5
4,5 / 5
John Mayer „Last Train Home“ auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios) Artikelbild
John Mayer „Last Train Home“ auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios)

In diesem Drum Cover Workshop schauen wir uns Aaron Sterling's Grooves hinter John Mayers neuer Single „Last Train Home“ an.

Jonas Böker
19.06.2021
5 / 5
Roland RDH-100A/102A/120/130 E-Drum Hardware Test Artikelbild
Roland RDH-100A/102A/120/130 E-Drum Hardware Test

Um das Problem des Trittschalls beim Spielen von E-Drums zu bewältigen, entwickelte Roland eine spezielle Hardware-Linie, die auf die „Noise Eater“-Technologie setzt.

Lars-Oliver Horl
27.04.2021
5 / 5
4 / 5