Bonedo Archive

Drums

Pearl Special Reserve Thomann Edition Snares Test Artikelbild
Pearl Special Reserve Thomann Edition Snares Test

In Kooperation mit dem Musikalienhändler Thomann hat Pearl drei neue Snares entwickelt, die auf den Masters-Modellen basieren und erstaunlich erschwinglich sind. Wir haben die Special Reserve Maple Trommeln getestet.

Max Gebhardt
15.11.2019
5 / 5
5 / 5
Ufip Experience Blast Extra Dry Cymbals Test Artikelbild
Ufip Experience Blast Extra Dry Cymbals Test

Ufip hat seine Experience Blast Reihe um neue Extra Dry Modelle erweitert. Wir haben uns die dünnen, explosiven Crashes und Hi-Hats im Test angehört.

Max Gebhardt
08.09.2019
5 / 5
5 / 5
1
Thomann Classic Conga Set 10“ & 11“ und Classic Bongo Set 7“ & 8,5“ Test Artikelbild
Thomann Classic Conga Set 10“ & 11“ und Classic Bongo Set 7“ & 8,5“ Test

Eine Salsa-Grundausstattung in Form von Bongos und Congas für zusammen gerade mal 271 Euro. Was taugen die Thomann Classic Bongo und Conga Sets?

Sven von Samson
08.08.2019
5 / 5
4 / 5
Interview und Gear Chat: Christian Prommer (Red Bull Studios Berlin) Artikelbild
Interview und Gear Chat: Christian Prommer (Red Bull Studios Berlin)

Christian Prommer ist Drummer, Produzent, Mischer und in verschiedenen Labels aktiv. Seit 2015 ist er zudem Engineer im Red Bull Studio Berlin. Wir sprachen mit dem umtriebigen Wahl-Berliner.

Alex Höffken
07.08.2019
5 / 5
Mark Ronson feat. Bruno Mars „Uptown Funk“ auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios) Artikelbild
Mark Ronson feat. Bruno Mars „Uptown Funk“ auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios)

In diesem Drum Cover Workshop schauen wir uns die Grooves von „Uptown Funk“ an, dem flippig-funkigen Chartstürmer von Mark Ronson und Bruno Mars.

Jonas Böker
05.08.2019
5 / 5
Portishead „Glory Box“ auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios) Artikelbild
Portishead „Glory Box“ auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios)

Eine der zweifellos bahnbrechendsten Combos der Trip Hop Szene sind Portishead, die ihre Band nach dem Namen einer Kleinstadt nahe Bristol benannt haben. Hier analysieren wir ihren Meilenstein "Glory Box".

Harry Bum Tschak
15.07.2019
5 / 5
DG De Gregorio Cajon Pedal Test Artikelbild
DG De Gregorio Cajon Pedal Test

Das DG De Gregorio Cajon Pedal wartet mit ein paar Besonderheiten auf, was das Einstellpotential des Pedals betrifft. Wir haben es getestet.

Sven von Samson
06.06.2019
5 / 5
4,5 / 5
Mark Ronson, Lykke Li - „Late Night Feelings“ auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios) Artikelbild
Mark Ronson, Lykke Li - „Late Night Feelings“ auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios)

Mit „Late Night Feelings“ veröffentlicht der angesagte Produzent Mark Ronson eine weitere Single seines fünften Albums. In diesem Workshop schauen wir uns den Groove des Songs genauer an.

Jonas Böker
06.06.2019
5 / 5
Rogers Dyna-Sonic 14“ x 5“ und 14“ x 6,5“ Snare Test Artikelbild
Rogers Dyna-Sonic 14“ x 5“ und 14“ x 6,5“ Snare Test

Neues von gestern: die Wiederauflage der Rogers Dyna-Sonic Snares im ausgiebigen Test.

Christoph Behm
06.05.2019
5 / 5
4 / 5
Alice Merton „No Roots“ auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios) Artikelbild
Alice Merton „No Roots“ auf dem Schlagzeug lernen (mit Noten & Audios)

Mit „No Roots“ eroberte Alice Merton nicht nur Europa, sondern auch die USA. In diesem Workshop schauen wir uns die verschiedenen Grooves des Songs an.

Jonas Böker
17.04.2019
5 / 5
Yamaha HW3 Crosstown Hardware Test Artikelbild
Yamaha HW3 Crosstown Hardware Test

Für Drummer, die es leid sind, schwere Hardware Cases zu transportieren, hat Yamaha einen Satz ultraleichter Stative entwickelt. Wir haben das HW3 Crosstown Set getestet.

Max Gebhardt
10.04.2019
5 / 5
4,5 / 5
Welche Schuhe sollte man zum Schlagzeug spielen anziehen? Stöckelschuhe! Artikelbild
Welche Schuhe sollte man zum Schlagzeug spielen anziehen? Stöckelschuhe!

Metal Drummer Kevin Paradis entzaubert den Mythos der richtigen Schuhwahl beim Schlagzeugspiel.

Christoph Behm
20.03.2019
5 / 5
Drum Play-Alike: Greta van Fleet Workshop Artikelbild
Drum Play-Alike: Greta van Fleet Workshop

Mit ihrem Debüt-Album „Anthem Of The Peaceful Army“ sorgen Greta van Fleet für mächtig Wirbel. Für die einen sind sie die neuen Hoffnungsträger des Rock, für andere wiederum nur eine gut produzierte Kopie der legendären Led Zeppelin. Fakt ist, dass Drummer Danny Wagner spannende Rockbeats im Repertoire hat, die wir uns in diesem Workshop einmal genauer anschauen.

Jonas Böker
18.02.2019
5 / 5
Legendäre Drummer & Grooves #7: Bernard „Pretty“ Purdie – Der Oldschool Studio-King Artikelbild
Legendäre Drummer & Grooves #7: Bernard „Pretty“ Purdie – Der Oldschool Studio-King

Aus den vielen, vielen Purdie-Grooves, die ich für diesen Workshop hätte auswählen können, habe ich mich für den im Jahr 1971 entstandenen Song „Rock Steady“ von Aretha Franklin entschieden.

Harry Bum Tschak
31.01.2019
5 / 5
1
Roland TM-6 Pro Trigger-Modul Test Artikelbild
Roland TM-6 Pro Trigger-Modul Test

Mit dem TM-6 Pro bietet Roland ein Trigger-Modul mit umfangreichen Sound- und Bearbeitungsmöglichkeiten an. Wir haben das All-in-one-Gerät getestet.

Max Gebhardt
02.10.2018
5 / 5
4,5 / 5
Tama S.L.P. Fat Spruce Schlagzeug Test Artikelbild
Tama S.L.P. Fat Spruce Schlagzeug Test

Das dritte Shellset in Tamas S.L.P. Schlagzeug-Portfolio heißt Fat Spruce. Was die kompakte Kiste aus Nadelholz kann, erfahrt ihr hier.

Christoph Behm
13.08.2018
5 / 5
4,5 / 5
Tama Club Jam Vintage Set Test Artikelbild
Tama Club Jam Vintage Set Test

Mit dem Club Jam Kit stellt Tama ein kompaktes Set für unter 400 Euro vor. Wie viel Qualität und Sound ihr dafür bekommt, haben wir herausgefunden.

Christoph Behm
07.04.2018
5 / 5
3,5 / 5
Legendäre Drummer & Grooves #3: Manu Katché Artikelbild
Legendäre Drummer & Grooves #3: Manu Katché

In dieser Folge widmen wir uns einem weiteren Giganten am Kit, der seinen weltweiten Ruf als kreativer Studio- und Live-Performer in den 1980er Jahren begründete und bis heute aktiv ist: Manu Katché.

Harry Bum Tschak
21.03.2018
5 / 5
Spendenkampagne für Simon Phillips: Haus und Studio bis auf die Grundmauern niedergebrannt Artikelbild
Spendenkampagne für Simon Phillips: Haus und Studio bis auf die Grundmauern niedergebrannt

Spendenkampagne für Simon Phillips: Haus und Studio bis auf die Grundmauern niedergebrannt.

Christian Hautz
08.12.2017
5 / 5
Tama S.L.P. Classic Dry Aluminium 14x5,5 Snaredrum Test Artikelbild
Tama S.L.P. Classic Dry Aluminium 14x5,5 Snaredrum Test

Mit dem Classic Dry Aluminium Modell erweitert Tama seine erfolgreiche Sound Lab Project (S.L.P.) Reihe. Was die Trommel mit nahtlosem Alukessel nach klassischem Vorbild kann, haben wir getestet.

Max Gebhardt
26.07.2017
5 / 5
4,5 / 5
2