Bonedo Archive
Drums
Kurz vor Jahresende kommt der Streaminggigant Spotify mit der nächsten kruden Neuerung seines Abrechnungsmodells um die Ecke
Der US-Hersteller DW erweitert seine Snaredrum-Palette um die DW Design Series Aluminium Snare, die es in den Größen 14“ x 5,5“ und 14“ x 6,5“ gibt.
Damit hätte niemand gerechnet: ein „neuer“ Song der Beatles! In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf Ringos Drumming zu „Now And Then“.
Ahead erweitert sein Sortiment um den Spinal Glide Drumhocker mit hydraulischer Höhenverstellung.
Gretsch präsentiert mit dem Renegade Series Drumkit ein neues Schlagzeug in der Einsteigerklasse.
Der GEWA Digital Drums Experte Bene Neuner, Schlagzeuger beim Popduo Glasperlenspiel, ist am 16. Dezember den ganzen Tag bei uns vor Ort.
„Hackney Diamonds“ heißt die brandneue Platte der Rolling Stones. Es ist das erste Studioalbum des Rock ’n’ Roll-Urgesteins seit 18 Jahren. In der Zwischenzeit ist einiges innerhalb der Band passiert, allem voran der Tod ihres legendären Trommlers Charlie Watts im Jahr 2021.
Welcher Beater macht den meisten Wumms, und welcher sorgt für den weichen Boom-Sound? In unserem Berater findet ihr Antworten auf diese Fragen.
Schlagwerks Rudiments Cajons stellen die Nachfolge für die beliebten X-One Cajons dar und werden als der neue Maßstab in der Einsteigerklasse beworben. Ob die Gingener Cajonbauer den Mund damit zu voll genommen haben, wollen wir natürlich genauer wissen.
Der Beckenhersteller Zultan erweitert seine Heritage Serie um zwei Flat Rides mit 19 und 20 Zoll Durchmesser.
Wer sich in den letzten Jahren für eine High-End-Snaredrum interessiert hat, wird nicht um die Tama Star Reserve Snaredrum-Linie herumgekommen sein. Der Anfang 2023 vorgestellte Spross ...
Abonniere den Thomann Newsletter und gewinne mit etwas Glück einen von 50 Gutscheinen über jeweils 50€!