Bonedo Archive

Drums

Anzeige
Mapex Black Panther Thomann Special Edition Snare Test Artikelbild
Mapex Black Panther Thomann Special Edition Snare Test

Mapex und Thomann lassen zusammen den schwarzen Panther von der Leine. Hat die Snare den nötigen Biss oder ist sie doch eher ein zahmes Miezekätzchen?

tim.schierenbeck
11.02.2010
4,5 / 5
Video-Interview Mark Schulman Artikelbild
Video-Interview Mark Schulman

Momentan ist Drummer Mark Schulman mit Pinks Funhouse-Gang unterwegs. Wir trafen den smarten Tausendsassa unmittelbar vor der Show auf der Bühne.

soenke.reich
28.01.2010
LP Aspire Conga-Set Test Artikelbild
LP Aspire Conga-Set Test

Einsteigerinstrumente genießen häufig nicht den besten Ruf. Zu Unrecht, wie LP mit seinem Aspire Conga-Set beweist.

Ellen Mayer
19.01.2010
4 / 5
Pearl Forum Series Test Artikelbild
Pearl Forum Series Test

Dass es nicht unbedingt die Geiz-ist-geil-Abteilung sein muss, beweist Pearls Forum-Serie. Auch ohne marktschreierische Slogans gibt’s hier viel Schlagzeug für wenig Geld.

tim.schierenbeck
06.01.2010
4,5 / 5
Gretsch New Classic Maple Snare Test Artikelbild
Gretsch New Classic Maple Snare Test

Die Nachfahren des Mannheimer Auswanderers Friedrich Gretsch sind mit einer neuen Snare am Markt vertreten: der “New Classic Maple”.

Florian Baum
16.12.2009
4,5 / 5
Millenium MPS-600 Test Artikelbild
Millenium MPS-600 Test

Ein umfangreich ausgestattetes E-Drumset für 600 Euro Straßenpreis? Ist da irgendwo ein Haken?

Nick Mavridis
04.12.2009
3,5 / 5
1
Mapex Steel Snare Test Artikelbild
Mapex Steel Snare Test

Eine Snare eines Markenherstellers für unter einhundert Euro? Da stimmt doch was nicht, oder?

soenke.reich
17.11.2009
4,5 / 5
Alesis DM6 Test Artikelbild
Alesis DM6 Test

"Preiswert" oder "billig"? - 400 Euro können für ein E-Drumkit wenig sein – oder viel, je nach Qualität. Was kann das neue DM6?

Christian Vinne
14.11.2009
3 / 5
Schlagwerk CP404 2 in-One Snare Cajon Large Test Artikelbild
Schlagwerk CP404 2 in-One Snare Cajon Large Test

Warum die ganze Schießbude mitschleppen, wenn es auch eine Holzkiste tut? Schlagwerk sorgt für die klangvolle Erleichterung der Rhythmusgruppe.

Ellen Mayer
23.10.2009
4 / 5
Masterwork IRIS Test Artikelbild
Masterwork IRIS Test

Schön sehen sie aus, mit ihren drei verschiedenen Oberflächen. Wer aber Becken nur nach Optik aussucht, begeht einen Fehler. Wir haben Augen und Ohren aufgemacht!

Nick Mavridis
21.10.2009
4,5 / 5
Yamaha S-Series MSD 1455 Test Artikelbild
Yamaha S-Series MSD 1455 Test

Die Yamaha Maple-Custom-Sets haben Geschichte geschrieben - nicht zuletzt wegen der Qualität der Snares. Wir haben eines der jüngeren Familien-Mitglieder zum Test geladen.

tim.schierenbeck
01.10.2009
4,5 / 5
Basics - Grundlagenforschung Rhythmik #5 Artikelbild
Basics - Grundlagenforschung Rhythmik #5

Teil 5: Übungen zu Haltebögen und Sechzehntel-Rhythmik zum Abschluss dieses Workshops.

Hansi Tietgen
28.09.2009
Kirchhoff Artist Bubinga Test Artikelbild
Kirchhoff Artist Bubinga Test

bonedo-Autor Sönke Reich hält das Kirchhoff für "das neueste Vintage-Drumset der Welt". Warum, erfahrt ihr hier!

soenke.reich
25.09.2009
4 / 5
Gretsch Renown Maple Test Artikelbild
Gretsch Renown Maple Test

"That Great Gretsch Sound" verpricht der Hersteller auch bei diesem in Taiwan gefertigten Set der Mittelklasse. Wir werden sehen!

tim.schierenbeck
14.09.2009
4,5 / 5
1
Istanbul Agop Artist-Rides Test Artikelbild
Istanbul Agop Artist-Rides Test

Kurz-Neurose: Wir haben uns je zwei Cindy-Blackman und Lenny-White-Endorser-Rides besorgt und einem kurzen, aber intensiven Test unterzogen.

udo.masshoff
31.08.2009
4,5 / 5
Pearl Masters Premium Birch Shellset Test Artikelbild
Pearl Masters Premium Birch Shellset Test

Das Pearl MPB findet seinen Platz in der gehobenen Mittelklasse. bonedo-Autor Tim Schierenbeck zeigt in Text, Bild und Ton, was es so alles drauf hat.

tim.schierenbeck
31.08.2009
4,5 / 5
MFB 522 Test Artikelbild
MFB 522 Test

Noch immer trotzt der große 808 Urvater aller Drumcomputer souverän allen Versuchen, sich ihm zu nähern. Aber von Zeit zu Zeit wagen es einige unbeugsame Tüftler trotzdem.

Felix Klostermann
28.08.2009
4,5 / 5
Meinl Byzance Extra Dry Cymbals Artikelbild
Meinl Byzance Extra Dry Cymbals

Beim Champagner ist es ein Qualitätsmerkmal und für den Kenner ein Genuss. Ob die Meinl-Becken mit der Bezeichnung „Extra Dry“ für ein ähnliches Wohlgefühl sorgen?

Christian Vinne
20.08.2009
4,5 / 5
Black Panther "Chris Adler" 12"x5" Signature-Snare Test Artikelbild
Black Panther "Chris Adler" 12"x5" Signature-Snare Test

Auf der Namm konnten wir bereits an ihr schnuppern. Jetzt haben wir sie im Test: Die 12"-Signature des "Lamb of God"-Drummers Chris Adler.

robin.fuhrmann
11.08.2009
4,5 / 5
Ludwig Classic Maple Fab 4 Set Test Artikelbild
Ludwig Classic Maple Fab 4 Set Test

Ganze drei "Beatles-Kits" hat der amerikanische Hersteller Ludwig im Programm. Diesmal haben wir uns das Mittelklasse-Set angesehen.

udo.masshoff
31.07.2009
3,5 / 5
2