Bonedo Archive
Drums

Die the Box MA120 MKII ist eine allgemein konzipierte Monitor- und Gesangsbox, die oft als Monitor für E-Drums empfohlen wird. Wir machen den Check.

Wirft man einmal einen genaueren Blick auf die Geschichte der elektronischen Drums, kommt man an einem perkussiven MIDI-Controllern nicht vorbei: dem DrumKAT.

In Tamas Sound Lab Project ist eine weitere Snare im Vintage-Gewand entstanden. Wir haben die 14“x5,5“ Vintage Hammered Steel Snare genau abgehorcht.

Ob die Legende auch 2015 noch etwas zu sagen hat, checken wir für euch im Test der Tube Lug Variante der erfolgreichen Supraphonic Alu Snare.

Unterhalb der Iron Cobra 900 Serie hat Tama die Iron Cobra 600er angesiedelt. Ob die im Vergleich zur Topserie etwas gekürzte Ausstattungsliste überhaupt ins Gewicht fällt, haben wir getestet.

Die neuen Remo Emperor Ebony Felle glänzen schick im schwarzen Look und versprechen Haltbarkeit. Wir testen, was sie können.

Millenium will mit der B20-Beckenserie den Beweis antreten, dass auch Schlagzeuganfänger sich nicht länger mit billigen Messingblechen herumärgern müssen, sondern äußerst günstig in den B20-Standard einsteigen können.

Chris Brady hat sich bereit erklärt, für Dixon eine Snare zu konzipieren

E-Drums können das Leben leichter machen, besonders in Reihenhaus und Mietwohnung. Der kleinste Spross aus der Roland V-Drum Serie hat zudem auch optisch einiges zu bieten.

Dream Theater hat ein neues Album veröffentlicht, und die ersten Max-Modelle wurden vor 25 Jahren eingeführt. Höchste Zeit also für ein paar neue Becken!

Wenn ihr mit einem Cajon-Pedal liebäugelt, aber nicht sicher seid, welches für eure persönlichen Zwecke am besten geeignet ist, haben wir hier alle Infos.

In Tama's günstiger Metalworks Snaredrum-Serie gibt es Zuwachs. 14“ x 8“ Steel Limited heißt das gute Stück. Wir haben drauf gehauen.

Die Tongue-Drum-Kollektion aus dem Hause Thomann hat Klangskulpturen in allen Größen zu bieten. Wie sie klingen und welches Equipment dazu gehört, lest ihr hier.

Zum 50sten Geburtstag hat Tama zahlreiche Produkte vorgestellt. Heute sehen wir uns die Mastercraft 50th Anniversary Holz-Snaredrums an.

Meinl's Pure Alloy Serie vergrößert sich. Wir haben die neuen Thin-Modelle, Soundwave Hi-Hats, Splashes und Trash Chinas getestet.

Wer heutzutage mit dem Schlagzeugspielen anfängt, wird angesichts der Masse an Lehrbüchern fast erschlagen. Wir stellen euch die Favoriten unserer Redaktion vor.