Bonedo Archive
Drums

Unterhalb der 9500er Top-Serie bietet Yamaha seine Pedale der 8500er Reihe an. Ob die etwas abgespeckten Fußmaschinen eine Alternative sind, haben wir heraus gefunden.

Sonors Giant Step Pedale sind Vertreter der höchste Preisklasse im Bereich der Fußmaschinen. Was die Edeltreter können, haben wir getestet.

Mit den PDP Black Wax Snares aus der Concept Maple Serie bringt die DW-Tochter gleich sechs äußerst preisgünstige neue Snares auf den Markt. Wir haben die 13“x7“ und 14“x6,5“ Modelle für euch getestet.

Edle Trommeln hat Sonor mit seiner ProLite-Serie im Programm. Was die Snares mit dünnen Ahornkesseln und dicken Gussspannreifen können, haben wir für euch herausgefunden.

Headbanger! Wir haben euch natürlich nicht vergessen. Zumindest die Einsteiger an der Doppel-Pedalerie finden hier einen Groove, der mit beiden Füßen die große Trommel bearbeitet.

Howdy! Chaps und Cowboy Hut braucht ihr nicht anzulegen, um diesen Groove zu lernen. Allerdings ist der Trainbeat auch für alle Rock und Rock-a-billy Drummer Pflichtprogramm.

In der ersten Folge unseres Kurses lernt ihr einen einfachen Rock Beat am Schlagzeug zu spielen. Wie in jeder Folge könnt ihr euch das Play-Along in zwei Versionen zum Selberspielen herunterladen.

Die Tama Rhythm Watch gilt zu Recht als absoluter Klassiker unter den professionellen Metronomen. Wir haben das aktuelle Modell RW200 für euch getestet.

Über 100.000 Euro hat der deutsche Supertrommler Benny Greb per Crowdfunding für seine aktuelle Lehr-DVD eingesammelt. Ob sich das Ergebnis sehen und hören lassen kann, lest ihr in der bonedo Rezension.

Ein neues Tuning Tool und die "richtige" Methode zum Trommelstimmen sind das Thema des wöchentlichen Blogs von Chris.

Die „Vintage Series“ von Sonor, für diesen bonedo Test als Three 22 Shell Set mit den Größen 22“x14“, 13“x8“ und 16“x14“ angetreten, soll das Beste aus der legendären Teardrop-Ära dank moderner Produktionsmethoden noch besser machen.

Unter dem Motto „Wenn Engel reisen“ haben sich heute zwei Snares der Firma „Angel Drums“ zum bonedo Test eingefunden. Ob die handgemachten 13“x7“ Mahogany und 14“x5,5“ Oak Trommeln tatsächlich himmlisch sind, lest ihr hier.

Clavia bringt mit dem Nord Drum 2 und dem Nord Pad 6 ein Update des Drum-Synthesizers heraus, der durch die Erweiterung bedienungsfreundlicher werden soll. Wir haben’s getestet!

Mit der 14“ x 5,5“ „Dynamic Bronze“ Snare erweitert Tama sein S.L.P. Sortiment, und wir finden in diesem bonedo Test heraus, ob sie sich nahtlos in diese feine Serie einfügt.

Das Alesis Samplepad Pro mit 200 integrierten Sounds plus SD-Karten-Erweiterung und USB-Port im bonedo Test. Ausgestattet mit acht beleuchteten Drumpads, präsentiert sich das spacige Multipad der elektronisch ambitionierten Trommlerschaft.

Als eine der traditionsreichsten türkischen Beckenschmieden bringt Istanbul Mehmet eine dunkle Variante ihrer erfolgreichen 61st Anniversary Serie heraus. Was die Bronzescheiben zu leisten imstande sind, erfahrt ihr hier.

Wenn ein so unglaublich vielseitiger Trommler wie Matt Chamberlain Namenspatron von Becken wird, lässt das Großes erahnen. Ob die Istanbul Agop Matt Chamberlain Signature Cymbals auch so universell einsetzbar sind, erfahrt ihr im bonedo Test.

Gegen welche lauernden Transportgefahren die Ahead Armor Cases eure lieb gewonnenen Trommeln schützen können und wie geschmeidig sie in der Handhabung sind, erfahrt ihr in diesem bonedo Test.

Sunday Bloody Sunday war ein Über-Hit von U2. Wir erklären euch den Beat in diesem Workshop! Viel Spaß!

Tama erweitert seine Speed Cobra Fußmaschinen Serie um zwei Pedale der Junior Ausführung. Ob trotz des kleinen Preises die Qualität stimmt, erfahrt ihr in unserem bonedo Test.