Bonedo Archive
Drums

Für das Modelljahr 2021 hat Pearl seine beliebten Sensitone Metallkessel Snaredrums einem Update unterzogen. Was es damit auf sich hat und wie die sechs Sensitone Heritage Alloy Trommeln klingen, erfahrt ihr im Test.

Der deutsche Stockhersteller Rohema hat vier neue Spielwerkzeuge auf den Markt gebracht. Was die 5A Speed Sticks, die 5A Stick Control Sticks, die 5A Evolution Sticks und die Carbon Rods können, lest ihr im Test.

Die Ludwig Speed King gilt als Legende unter den Fußmaschinen, John Bonham war ihr berühmtester Nutzer. Was die Neuauflage kann, haben wir im Test herausgefunden.

In diesem Drum Cover Workshop schauen wir uns Aaron Sterling's Grooves hinter John Mayers neuer Single „Last Train Home“ an.

Alle wollen dünne, leichte Becken, die schön dunkel klingen? Nicht unbedingt. Paiste hat soeben seine berühmte Signature-Linie um einige Power-, Heavy- und Mellow-Becken erweitert. Wir haben sie getestet.

Für 2021 hat die Firma Meinl ihre Beckenpalette in der unteren Mittelklasse erweitert. Was Fans kräftiger Sounds von den neuen Modellen der Classics Custom Dark Heavy Serie erwarten können, haben wir für euch herausgefunden.

Chris Whitten spielte live und im Studio mit Paul McCartney und den Dire Straits. Wir sprachen mit ihm über seine Karriere.

Das Schlagzeugmuseum Ludwigsburg ist für den Neubeginn nach der coronabedingten Schließung dringend auf Spenden angewiesen. Nun wurde eine Kampagne gestartet.

Der ehemalige PUR-Schlagzeuger Martin Stoeck verstarb im Alter von 57 Jahren an einer Krebserkrankung.

Mit der jüngst veröffentlichten Traditional Jazz Serie hat Istanbul Agop ein dreiteiliges Beckenset als Hommage an den zeitlosen Jazzsound auf den Markt gebracht. Wir haben die Becken angespielt.

„Giant Swells“ und „Thunderous Toms“ sind die Attribute, mit denen Meinl seine Drumset Mallets in drei Härtegraden anpreist. Wir haben sie zusammen mit drei Paaren Timbale Sticks getestet.

Mit der neu aufgelegten 1000 Hardware richtet sich die Firma Sonor explizit an Einsteiger und preisbewusste Spieler. Wir haben das fünfteilige Set getestet.

John Bonham gilt als der einflussreichste Rockdrummer aller Zeiten. In diesem Drum Play-Alike Workshop zeigen wir euch seine Drumming Highlights mit Noten- und Audiobeispielen.

Das EFNOTE 5 ist ein E-Drumset der oberen Preisklasse, das mit der Optik eines akustischen Kompaktsets und qualitativ hochwertigen Sounds den Platzhirschen auf dem E-Drum-Sektor das Wasser abgraben will. Wir hatten es zu Besuch im Teststudio.

552 Euro steht auf dem Preisschild des DG De Gregorio Fenix De Luxe Cajons mit massivem Mahagonikorpus, vier Saiten und einem Schlagflächenfurnier aus ansprechender Olivesche. Hier erfahrt ihr, was es kann.

In Benny Mokross’ Buch erfährt man skurrile, unglaubliche, tragikomische und herzerwärmende Stories aus dem garantiert niemals langweiligen Leben eines freischaffenden Musikers.

Sieht man Felix Lehrmann Drums spielen, ist es, als würde man einem imposanten Feuerwerk zuschauen. Mit drei Musikerkollegen aus Berlin hat er nun seine neue Band „Marriage Material“ ins Leben gerufen.

Roger Hawkins spielte Schlagzeug auf Aretha Franklin's „Respect“, Percy Sledges „When a Man loves a Woman“ und unzähligen weiteren Hits und Alben. Sein bekanntester Beat dürfte jedoch auf Wilson Picketts „Land of 1000 Dances“ zu hören sein.

Vor Kurzem ist die Beckenfirma Zultan auch in die Produktion von Schlagwerkzeugen eingestiegen. Wir haben uns die Swoosh Sticks, Soft Mallets, die Nylon Wire Brushes, die Bamboo EZ Rods und die Bamboo Rods genauer angesehen.

Mit seinem neuen Buch „Effective Practicing for Musicians“ stellt Benny Greb sein durchdachtes System zum effizienten Üben vor.