Bonedo Archive
Drums

B20-Legierungen waren bislang den eher hochpreisigen Beckenserien vorbehalten. Bislang.

Eine Cymbal-Serie für 200 Euro, noch dazu aus im Beckenbau recht unüblichem Material - kann das gutgehen?

Der DFB fördert die Fussballjugend, Tama die Doppelbassjugend. Das Komplettkit mit den beiden Bassdrums hat unser Autor Udo Masshoff getestet.

Aluminium ist kein verbreitetes Material für Trommelkessel. Genau deshalb haben wir uns die Sensitone Alu von Pearl vorgeknöpft!

Es muss ja nicht immer der Union Jack sein. Ein Premier ist auch im "Norwegian Blue"-Finish sehr schön. Ob es auch so klingt?

Sein Schlagzeugspiel auf Blondie-Hits wie „Heart of Glass“ oder „Maria“ gehört heute zum festen Kanon der Popmusik, weit über die Genregrenzen des New Wave hinaus.

Die Firma Masterwork hat eine neue Beckenserie vorgestellt. Im Test hören wir uns das vierteilige Troy Traditional Beckenset und das FX Stack an.

Anfang April werden wieder rund 50 Händler aus Deutschland und den umliegenden europäischen Nachbarländern in Walldorf am Start sein.

Die Bionic-Serie des italienischen Herstellers Ufip richtet sich an Metal- und Rockdrummer. Im Test haben wir uns das Full Pack Beckenset angehört.

Der talentierte US-Schlagzeuger Zack Graybeal – besser bekannt als Zack Grooves – ist am 03.04.2025 bei Thomann zu erleben.

Großer Sound und trotzdem Platz im Kofferraum? Hier gibt es eine Übersicht zu kompakten Schlagzeugen und Drumsets für Kinder.

Meinls Luis Conte Signature Wood Bongos aus Gummibaum sind nun auch mit Remo Nuskyn Synthetikfellen erhältlich. Ob 80 Euro Aufpreis dafür gerechtfertigt sind, erfahrt ihr im Test.

Die DrumCraft Concert Snares aus Messing und Bubinga sind mit drei unterschiedlichen Snareteppichen ausgerüstet, wir haben sie gecheckt!

Vom 6.02.2025 bis einschließlich 14.02.2025 gibt es bei Thomann eine Valentinstagsaktion: Warum immer Blumen und Pralinen? Sag es mit Musik!

Der US-Hersteller Rogers hat die Powertone Snaredrums wieder zum Leben erweckt. Ob echtes Vintage-Feeling aufkommt, haben wir im Test herausgefunden.

Neuzugang in der E-Drum-Mittelklasse: Yamaha hat ein neues Modell für ambitionierte Trommler im Portfolio, es kommt mit einigen interessanten Features daher.

Die ehemalige Prince-Drummerin Sheila E. bekommt dieses Jahr eine eigene DW Icon Snare, auch von der MFG True-Cast™ Snare gibt es eine neue Auflage.