Bonedo Archive
Drums

Neu im Istanbul Mehmet Programm ist die Black Sea 1623 Beckenserie, die sich als eine Hommage an den Firmengründer Mehmet Tamdeger versteht und dunkle, trockene Sounds bietet.

Mit Eichenholz hat Yamaha seit der Einführung der Oak Custom Serie im Jahr 2000 zahlreiche Erfahrungen sammeln können. Wie das neue Live Custom Hybrid Oak Set klingt, erfahrt ihr hier.

Dass ein Perserteppich als Schlagzeugunterlage nicht muffig und unhandlich sein muss, beweist die Firma DRUMnBASE mit ihrer neuesten Kreation.

Die Crash It! geht in die vierte Runde. Austragungsort der am 19.10.2019 stattfindenden Custom & Vintage Drum Messe ist wieder das Jugenkulturzentrum Forum in Mannheim.

Tamas Neuzugang heißt Starclassic Walnut / Birch. Wie das augenscheinlich für den arbeitenden Musiker konzipierte Set klingt, könnt ihr hier erfahren.

Das DG De Gregorio Cajon Pedal wartet mit ein paar Besonderheiten auf, was das Einstellpotential des Pedals betrifft. Wir haben es getestet.

Mit „Late Night Feelings“ veröffentlicht der angesagte Produzent Mark Ronson eine weitere Single seines fünften Albums. In diesem Workshop schauen wir uns den Groove des Songs genauer an.

Zwei Metronome in einem verspricht das PolyNome Pro, das als kostenpflichtige App für iOS erhältlich ist. Wir haben es getestet.

KEO Percussion gehört zum relativ neuen englischen Schlagzeughersteller British Drum Company. Wir haben uns eine Auswahl der Drumset Add-ons angehört.

Für Drummer, die maximale Durchsetzungskraft benötigen, hat Paiste seine neuen 2002 Extreme Crashes im Portfolio. Wir haben sie getestet.

Macht mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnt mit etwas Glück ein 2Box DrumIt Three Modul inkl. Sample Session!

Vintage Sounds, die eigenständig klingen und obendrein nicht die Welt kosten. Warum sich ein altes Pearl Wood-Fiberglass Set lohnen kann, erfahrt ihr hier.

In diesem Artikel schauen wir uns fünf Meilensteine der Drum Solo Geschichte an. Vielleicht ist ja einer eurer Favoriten darunter?

Die Renown Modellreihe markiert bei Gretsch den Einstieg in die Profi-Serien. Wir haben eine 14x5,5 Zoll große Ahorn-Snaredrum getestet.

Was du mit Meinls Cajon Preamp aus deinem Cajon holen kannst? Das kannst du hier lesen, hören und sehen.

„Wir bleiben wach, bis die Wolken wieder lila sind!“ … in diesem Workshop schauen wir uns den Beat hinter Marterias No.1-Hit „Lila Wolken“ einmal genauer an.

Kein Bayer auf Rügen, sondern ein Hannoveraner in Tokio. Wie das Leben des deutschstämmigen Jazzdrummers Dennis Frehse in Japan abläuft, erzählt er uns im Interview.

Nach wie vor tun sich selbst erfahrene Drummer häufig schwer mit dem Stimmen ihrer Trommeln. Die iDrumTune Pro App, erhältlich für Android und iOS, soll Abhilfe schaffen.

Neues von gestern: die Wiederauflage der Rogers Dyna-Sonic Snares im ausgiebigen Test.

„Du brauchst nichts mitzubringen, es ist ein komplettes Schlagzeug vorhanden.“ Dieser vorab getätigte Ausspruch hat schon manch arglosen Trommler vor den Kopf gestoßen. Was packst du ein, damit der Spielspaß trotz abgerocktem Set nicht flöten geht?