Bonedo Archive
Drums

Vor diesen Ruten muss sich kein Kind fürchten: Acht verschiedene Multi-Rod-Modelle aus Meinls Stick & Brush Katalog zu Besuch auf dem bonedo-Prüfstand.

Mit Milky Chance tourt er um die ganze Welt und spielt ganz nebenbei mit Adel Tawil noch ausverkaufte Arenen im ganzen Land. Wir sprachen mit Sebastian Schmidt über beide Acts und das Leben als vielbeschäftigter Musiker.

Das bekannte Moongel Workout Pad hat eine Update verpasst bekommen. Wir hieven das kleine Trainingsgerät erneut auf den Prüfstand.

Mit „Kind of Blue“ hat Miles Davis vor 60 Jahren nicht nur den Cool Jazz geprägt, sondern obendrein das vielleicht berühmteste und einflussreichste Jazz-Album aller Zeiten veröffentlicht.

Millenium präsentiert ein neues preisgünstiges Drumset mit Mischkesseln aus Pappel- und Birkenholz. Wir haben das MX422 in der Standard Konfiguration getestet.

Paiste erweitert seine Signature Reihe um einige Modelle, die es schon einmal gab. Heute hören wir uns die Mellow Crashes und das Mellow Ride genauer an.

Mit „No Roots“ eroberte Alice Merton nicht nur Europa, sondern auch die USA. In diesem Workshop schauen wir uns die verschiedenen Grooves des Songs an.

In der Popakademie Mannheim können die Studenten jetzt auf DW Collectors Sets trommeln, auch der künstlerische Leiter, Prof. Udo Dahmen, spielt fortan DW Drums.

Seit 2006 baut der deutsche Custom-Hersteller DR Customs Trommeln. Heute testen wir zwei Metall-Snares aus einer Kleinserie mit angriffslustiger Namensgebung.

Das kleine Besteck für Hybrid-Drumming kommt als Bodentreter und bietet unter anderem die Möglichkeit, eigene Samples auf die Bühne zu bringen.

Unter den Übungs-Pads für Drummer stellt das RTOM WP7 Moongel Workout Pad eine Besonderheit dar, da es im Gegensatz zu herkömmlichen Pads kaum Rebound bietet und das Spielen somit erschwert.
Mike Mangini von Dream Theater wird auf die Probe gestellt. Groovt er auch auf einer Resterampe, bestehend aus Mülleimern und Nudelsieben?

Homer Steinweiss ist Drummer der „Dap Kings“ und prägte mit seinem Retro-Sound Alben von Amy Winehouse, Mark Ronson und Bruno Mars. Wir sprachen mit ihm über Vergangenheit und Zukunft und warum ein Drumgroove auch Teil der Komposition ist.

Für Drummer, die es leid sind, schwere Hardware Cases zu transportieren, hat Yamaha einen Satz ultraleichter Stative entwickelt. Wir haben das HW3 Crosstown Set getestet.

Eine neue Art der Bassdrum-Dämpfung verspricht SPO Drum Parts. Was dahinter steckt, haben wir ergründet.

Die Starphonic Serie wurde um ein weiteres Modell ergänzt. Optisch ist die Snare schon mal der absolute Hingucker. Ob sie klanglich mithalten kann, erfahrt ihr hier.

Meinls TMDCP Double Bass Cajon Pedal ist der neueste Vorstoß, Drummer und Drummerinnen auf‘s Cajon zu locken. Ob das gelingt, wollen auch wir ganz genau wissen.

Ihr wollt nicht nur Stimmen lernen, sondern auch mehr über die Zusammenhänge zwischen euren Trommeln, den aufgezogenen Fellen und dem Raum erfahren? Dann solltet ihr euch den Basics Teil des Video-Workshop ansehen.

Nach der Veröffentlichung ihres Albums „mea culpa“ legt die junge Band Bilderbuch aus Österreich nun wenige Wochen später „Vernissage My Heart“ nach. Wir zeigen euch den spannenden Groove der ersten Single „LED go“ mit Audio- und Notenbeispielen.

Als Ergänzung zur Legend Serie präsentiert Istanbul Mehmet die neue Kleinserie Legend Dry mit insgesamt vier Beckenmodellen sowie außerdem zwei neue 10" Splashes.